Very british – die neue Kollektion von Francesco Group
Wir lieben echte, englische Haarkunst! Für ein besonders inspiratives Kick-off 2017 sorgen nun Mia Dellicompagni und Mia Sultan von der Francesco Group aus Hampshire. Das Friseurteam aus der englischen Grafschaft zeigt in seiner aktuellen Kollektion typisch britische Styles und Haircuts. Ihre Looks: ausgefallen, ausgefeilt, ausgeflippt. Oft ein bisschen drüber, ganz klar. Und doch machen die Frisuren Lust auf das Spiel mit Formen, Strukturen und unterschiedlichen Haarlängen. Vidal lässt grüßen. Einfach klasse!
0 Kommentare1 Minute
Welcher Kamm ist der richtige?
Sex sells! Und Kämmen ist sexy - und zwar schon ziemlich lange! Kulturgeschichtlich ist der Kamm das älteste Werkzeug zur Körperpflege. So wundert es nicht, dass sich über die vielen Jahre unzählige Kamm-Arten entwickelten. Aber wie findet man in dieser Flut den individuell richtigen Kamm?
0 Kommentare8 Minuten
Sven Fritsch, Gold Haircare: „Für uns ist es wichtig, dass der Friseur unser einziger Partner ist“
Kosmetikprodukte aus Skandinavien und insbesondere aus Dänemark werden immer beliebter, da sie für ein deutliches Reinheitsversprechen aufgrund strenger Kontrollen stehen.
0 Kommentare4 Minuten
frontlook TOP-SALON // AKADEMIE // COACHING
„Unsere Kunden sollen so behandelt werden, wie ich es mir für mich selbst wünsche.“ So einfach erklärt Horst Schmidt das frontlook-Salonmotto: „Wir machen Menschen glücklich!"
0 Kommentare4 Minuten
liquid!temptation- frontlook-Kollektion 2017
„Neue Looks finden dank Instagram und Co. heute in Echtzeit den Weg auf unsere Handys. So sind Mode und Trends immer im Fluss, immer in der Entwicklung und stehen nie still,“ beschreibt Horst Schmidt, Kreativ-Direktor bei frontlook, die Idee hinter der aktuellen Kollektion liquid!temptation (=flüssige Versuchung).
liquid!temptation zeigt wandelbare Schnitte und Farben, die die unterschiedlichsten Styling-Varianten möglich machen. „Grundlage bei unserer Arbeit ist immer der perfekte Schnitt im Einklang mit der typgerechten Farbe,“ so Heike Breiter. Aktuell vielfach gewünscht sind aschige Naturtöne, warme Braunnuancen und kühles Blond – Farben, die der Haut schmeicheln und miteinander kombiniert Tiefe und Volumen zaubern können. Die frontlook-Stylisten ließen sich beim Styling vom Glamour der 70er-Jahre und der Sportlichkeit der 80er-Jahre inspirieren: „Wir wollten Frisuren zeigen, die dank ihrer Bewegung und unterschiedlichen Texturen überzeugen. Dabei kamen viele klassische Techniken von den Papilotten bis zum Toupieren zum Einsatz,“ erklärt Yvonne Schmidt, die ihr modisches Fachwissen und kreatives Trendgespür beim Shooting voll ausleben konnte. Das frontlook-Team freut sich, mit liquid!temptation den Trend mit zu gestalten und setzt dabei diesmal auch auf eine außergewöhnliche Bildsprache.
0 Kommentare1 Minute
GQ setzt erneut auf Paul Mitchell®
Das 16-köpfige Team von Paul Mitchell® war auch in diesem Jahr Styling- und Make-up-Partner beim GQ-Award in Berlin, bei dem zahlreiche nationale und internationale Promis ausgezeichnet wurden.
0 Kommentare2 Minuten
„Education for Life“ – Jens Dagné besucht Kapstadt
Zukunftsperspektive für die beanchteiligten Kinder dieser Welt
0 Kommentare3 Minuten
Barberstyle auch für Männer mit schütterem Haar!
Matte statt Glatze - ist das, was der moderne Mann braucht, um die neuen Männer-Frisurentrends tragen zu können. Egal ob Tolle im Rockabilly-Style oder Faconschnitt, „Modern Barbering“ ist total angesagt und das klassische Herrenfach erlebt eine unglaubliche Renaissance.
0 Kommentare1 Minuten
Klaus Peter Ochs erhält den „Coiffure-Oscar“
Ehre, wem Ehre gebührt. Er zählt weltweit zu den zehn besten Frisören und wurde mehrfach als Top-Stylist mit verschiedenen Awards ausgezeichnet. Seit 16 Jahren ist er zudem Weltpräsident der Intercoiffure Mondial. Klaus Peter Ochs hat bekanntlich schon viel in seinem Beruf erreicht. Mit insgesamt 300 Angestellten führt er 20 Coiffeur Salons im Rhein-Main-Gebiet.
Nun wurde ihm eine besondere Ehrung zuteil. Als erster Deutscher der Coiffeur-Szene erhielt er anlässlich der Alternative Hair Show in London von der internationalen Fachpresse AIPP (Association International Press Professional Coiffeur) und der AHS (Alternative Hair Foundation) den International Legend Award 2016.
Sein einzigartiger Stil, die Liebe zum Detail und seine zum Nachdenken anregenden Ideen wie Mode und Umweltbewusstsein in Projekten wie Arctica – save our planet zu vereinen, hatten überzeugt.
Klaus Peter Ochs gilt zudem als Verfechter der Handwerkskunst und Meister großartiger Inszenierungen. Seine Kollektionen und Mood-Videos sind Momentaufnahmen des Zeitgeistes, seine internationalen Shows werden weltweit gefeiert
Bei der Laudatio in der Royal Albert-Hall in London verkündete AIPP Generalsekretär Sergi Bancells unter dem Applaus der 5.000 Besucher: „Es ist eine besondere Freude, den begehrten Internationalen Legend Award 2016/2017 an Haar Ikone Klaus Peter Ochs zu überreichen“.
0 Kommentare1 Minute
Neuer Verkaufsschlager von Olivia Garden: klappbare Fingerbrush „On The Go“mit integriertem Spiegel
Absolut reisetauglich und sensationell praktisch präsentieren sich die neuen Bürsten “On The Go” von OLIVIA GARDEN. Die klappbare Fingerbrush mit dem im Bürstengriff integrierten Spiegel gibt es in den Varianten “Detangle & Style” sowie “Smooth & Style”.
0 Kommentare1 Minuten