LIV Bayern: Keine Rückzahlung der Corona-Soforthilfen für existenzgefährdete Betriebe
21. April 2023
Aufatmen in Bayern! LIM Christian Kaiser hat gute Nachrichten für existenzgefährdete Friseurunternehmer. Mehr dazu erfahrt Ihr im Artikel unten...
0 Kommentare1 Minuten
#Brandevangelism – Lass deine Kunden Werbung für dich machen!
12. April 2023
„Dieser Salon ist der heiße Scheiß!“ Wenn deine Salonkunden dich als Geheimtipp weiterempfehlen, ist das die wirksamste Werbung überhaupt. Schließlich sind sie Markenbotschafter „made with love“. Friseur und Saloncoach Dennis van Lierop gibt Tipps, wie solch erfolgreicher #brandevangelism“ gezielt und einfach funktionieren kann. Zudem könnt Ihr am Ende des Artikels einen tollen Seminarplatz gewinnen!
0 Kommentare9 Minuten
„Niemand soll sich mehr schämen, „nur“ Friseur zu sein!“ Rheinländer kämpfen erfolgreich für die Zukunft des Friseurhandwerks!
29. September 2022
Quo vadis, Friseurhandwerk? Abstürze bei den Ausbildungszahlen, Abwanderungen in andere Branchen und fehlende Wertschätzung des Friseurberufs durch die Kunden. Wie lässt sich diese Abwärtsspirale in unserer Branche aufhalten? Der Landesverband Friseure und Kosmetik Rheinland mit seinen zugehörigen Innungen hat jetzt die Ärmel hochgekrempelt und zeigt Einsatz für die Friseure! Mit der Kampagne “Ich zahle faire Löhne!” setzt der Verband ein Zeichen für höhere Löhne, gerechtfertigte Preise, mehr Wertschätzung und somit ein zukunftssicheres Friseurhandwerk. Des Weiteren gelang es den Rheinländern, mit der Gewerkschaft ver.di mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag im Friseurhandwerk für das Verbandsgebiet Rheinland abzuschließen. Mit vier Entgeltstufen, die über den gesetzlichen Mindestlohn hinausgehen.
0 Kommentare6 Minuten
Bäcker backt „Inflationsbrot“ – Kommt jetzt der billige „Inflationshaarschnitt“?
19. August 2022
Ein Bäcker aus Kürten macht es vor: Bestseller derzeit ist sein „Inflationsbrot“! Mit dem hellen Weizenbrot aus sehr günstigem Mais will er ein Zeichen gegen die extrem hohen Lebensmittelpreise setzen. Bleibt für uns die Frage: Kommen jetzt etwa auch der „Inflationshaarschnitt“ oder die „Inflationshaarfarbe“ in die Friseursalons? Wir haben bei unseren FMFM Artists Nils Oliver Ferrand, Sonja Hansmann, Jens Engelhardt und Kati Kalinowsky nachgefragt…
0 Kommentare6 Minuten
Hairpitch – das neue „Tindern“ zwischen Salonkunde und Friseur
10. August 2022
Im Köpfchen von Salonunternehmerin Ute Nieke sprühen den ganzen Tag Ideen-Funken! „Geht nicht, gibt’s nicht“ für die Powerfriseurmeisterin aus Bad Rothenfelde. Besonders kreativ war die FMFM-Artistin während des Lockdowns, als sie sich um das stets brisante Thema: „Warum finden so viele Kunden nicht den passenden Friseur?“ Gedanken machte. Ihre Antwort darauf: ein zukunftsweisendes Konzept mit einem Portal, das eine Art „Tindern“ zwischen dem Stylisten und dem Kunden darstellt. Ute Nieke im Blitzinterview mit FMFM.
0 Kommentare2 Minuten
Was können wir tun? Friseurbranche zwischen Untergang und Feierlaune
20. Juli 2022
Auch Nils Ferrands Nerven liegen blank. Doch der Salonunternehmer aus Köln wirft Ballast ab, um wieder kraftvoll nach oben zu steigen: In der vergangenen Woche noch sorgte er mit einem „Seelenstriptease“-Post in der Professional Hair Group für Aufsehen. Für FMFM legt Nils nochmals nach und sagt klipp und klar, was es aus seiner Sicht braucht, damit Friseur*innen endlich wieder erfolgreich werden.
0 Kommentare9 Minuten
Peter Gress: Kryptozahlung im Salon – visionärer Move oder reiner Spieltrieb?
6. Juli 2022
Alle ächzen. Aber Peter Gress sind diese Zeiten offenbar noch nicht spannend genug;) Seit dem 1. Juli setzt der Strategieberater und Friseurunternehmer nun sogar auf Kryptozahlungen in seinem Salon! Warum er sich Haarschnitte und Co. jetzt auch in Bitcoins bezahlen lässt, was er Kritiker*innen entgegnet und wie er die spannende Grätsche zwischen Spieltrieb und visionärem Unternehmertum meistert, erfahrt Ihr hier.
0 Kommentare15 Minuten
Petition 7% knackt 50.000 : „Wird die MwSt. gesenkt, zahle ich höhere Löhne!“
29. Juni 2022
Hurra, der erste Schritt ist geschafft: die Petition 7% hat auf den letzten Metern die erforderlichen 50.000 Unterschriften zusammen! Selbst alte Branchenhasen hatten es kaum für möglich gehalten. Umso begeisterter ist Friseurunternehmer und Calligraphy Gründer Frank Brormann. Was der Saloninhaber und FMFM Artist sich nun von der Politik erhofft und wem er das eingesparte Geld im Falle einer tatsächlichen Absenkung der Mehrwertsteuer mehr als gönnt – er verrät es hier.
0 Kommentare1 Minuten
Friseurbranche kocht im eigenen Saft! „Wir brauchen dringend den Blick von außen!“
18. Mai 2022
„Wir als Branche brauchen dringend den Blick von außen“, ist Peter Gress, Friseurunternehmer und Strategieberater, überzeugt. Wie gewohnt sucht der FMFM Artist nach Lösungen, statt Branchenprobleme nur zu beweinen. Peter Gress über die Frage, warum nur ein friseurfreier Blick aufs Ganze eine wirkliche Transformation der Friseurbranche möglich macht.
0 Kommentare8 Minuten
7 %: „Personalintensive Berufe brauchen diesen Wettbewerbsvorteil!“
17. Mai 2022
Der Düsseldorfer Starfriseur, erfolgreiche Business Coach und Fachautor Oliver Schmidt ist einer der fünf Initiatoren der Kampagne „7% Mehrwertsteuer für Friseure. JETZT!“ FMFM-Redakteurin Gabriela Contoli hat ihn gefragt, worin genau seine Motivation besteht, sich für diese Aktion zu engagieren, welche Chancen er ihr einräumt und was eine Umsetzung für die Friseurbranche bedeuten würde.
0 Kommentare5 Minuten