Zentralverband appelliert mit Forderungspapier der Branche an Politik
Der Ruf, die Forderungen der Friseurbranche laut und deutlich an die Politik zu kommunizieren, wurde erhört. Unter dem Titel WACHSTUM FÖRDERN – PERSPEKTIVEN SCHAFFEN fasst der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) seine politischen Forderungen anlässlich der Bundestagswahl 2025 zusammen. Der aus fünf Handlungsfeldern bestehende Forderungskatalog richtet sich an die künftige Regierungskoalition.
0 Kommentare3 Minuten
Gemeinschaft leben & Nachwuchs fördern! Große Pläne bei der SFB
Das Präsidium der Société Française de Biosthétique (SFB) startet mit ambitionierten Plänen ins neue Jahr: Gemeinschaft, echtes Miteinander und das Thema Nachwuchs stehen auch 2025 im Zentrum aller Aktivitäten. Die größte private Vereinigung engagierter Friseure im deutschsprachigen Raum möchte Menschen weiterhin mit tiefer Wertschätzung zusammenbringen, an Erfolge anknüpfen und spannende Projekte sowie Events umsetzen.
0 Kommentare3 Minuten
7 % MwSt.: Wir müssen JETZT laut werden! Offener Brief an ZV-Präsidentin Manuela Härtelt-Dören
Geben wir die Absenkung auf 7 % Mehrwertsteuer etwa kampflos verloren?! Claudia Schmidt, OM der FI Lüneburger Heide, ist entsetzt: Der Wahlkampf startet – und mit ihm die Gelegenheit, politische Forderungen in Berlin energisch nach vorn zu peitschen. „Doch während Mehrwertsteuersenkungen in der Gastro bereits schon eifrig in der Öffentlichkeit debattiert werden, herrscht in der Friseurbranche dazu nichts als Schweigen!“ Claudias offener Brief an ZV-Präsidentin Manuela Härtelt-Dören.
1 Kommentar7 Minuten
Seid dabei: Hair Edutainment – Branchentreff der Friseure am 23./24.11. in Kalkar
Seid Ihr bei der Premiere dabei? Der Friseur- und Kosmetikverband NRW veranstaltet am 23. + 24. November 2024 erstmalig den Branchentreff der Friseure. Im nordrhein-westfälischen Kalkar erwarten Euch zwei spannende Tage unter dem Motto "Hair Edutainment - Education trifft Entertainment". Erlebt das Get-Together der Friseure – mit Weiterbildung und zukunftsorientiertem Wissen sowie Produkten und Neuheiten aus der Industrie.
0 Kommentare2 Minuten
Manuela Härtelt-Dören als ZV-Präsidentin bestätigt!
Sie bleibt Präsidentin! Bei der Mitgliederversammlung des ZV in Frankfurt am Main sprachen die Delegierten des Zentralverbands Manuela Härtelt-Dören erneut ihr Vertrauen aus und bestätigten sie als Präsidentin des ZV. Für ihre kommende Amtszeit appellierte Härtelt-Dören an die Delegierten, den Zusammenhalt der Branche zu fokussieren. Nur gemeinsam seien sie stark und könnten ihren Interessen Nachdruck verleihen. Dabei seien die Hauptziele ihrer künftigen Arbeit der Kampf für faire Wettbewerbsbedingungen im Friseurhandwerk, insbesondere durch die Bekämpfung von Schwarzarbeit. Zudem will sich die Präsidentin stark für die Verbesserung der Berufsbildung einsetzen sowie für die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung.
0 Kommentare1 Minuten
Jetzt bewerben: Deutscher Fachkräftepreis 2025 startet!
Vorbilder motivieren und inspirieren! Für alle von Euch, die heute schon gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten Erfolgsgeschichte schreiben, wird es Zeit, sich genau jetzt für den Deutschen Fachkräftepreis zu bewerben. Hier erfahrt Ihr mehr.
0 Kommentare1 Minute
„El Presidente“ oder „Die Innung braucht DICH!“
„Die Innung brauche ich wie der Fisch das Fahrrad“. So oder ähnlich denken viele Friseur*innen. FMFM Artist Andi Ehrle übrigens auch. Zumindest bis vor einiger Zeit. Bis eine spannende Erkenntnis diese Haltung extrem veränderte. Andis Wandel von Saulus zum Paulus oder die schier unglaubliche Story vom „El Presidente“.
0 Kommentare17 Minuten
Zentralverband benennt neuen Hauptgeschäftsführer
Stein, übernehmen Sie! Nach der Trennung von Jörg Müller ist Holger Stein neuer kommissarischer Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und der Ausstellungs- und Werbegemeinschaft (AWG).
0 Kommentare1 Minuten
ZV trennt sich von Hauptgeschäftsführer Jörg Müller
Donnerschlag beim ZV: Der Vorstand des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) hat mit Beschluss der
Vorstandssitzung am 12. und 13. März 2023 Hauptgeschäftsführer Jörg Müller von seinen Aufgaben
entbunden. Die Pressemeldung des ZV im Wortlaut.
0 Kommentare1 Minuten
Bündnis Schwarzarbeit: Knapp 4.000 Kontrollen in 2022!
Der Druck steigt: Nach Corona nehmen die Kontrollaktionen gegen Schwarzarbeit im Friseurhandwerk wieder zunehmend Fahrt auf! Der ZV vermeldet die neuesten Zahlen.
0 Kommentare2 Minuten