Willkommen in der Zukunft – La Biosthétique begeistert mit innovativer, digitaler Lernplattform!

Professionell. Zukunftsweisend. Maximal flexibel. Vor wenigen Monaten öffnete La Biosthétique für seine Salonpartner die Pforten der Online-Lernplattform „Home of Education“. Erklärtes Ziel der Academy-Entwickler war es, via „Blended Learning“-Ansatz das Beste aus beiden Welten – der digitalen Weiterbildung und der in Präsenzseminaren – miteinander zu vereinen.
Geworden ist aus diesem ambitionierten Plan noch viel mehr!

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Geschlechterklischees im Salon gehören dringend abgeschafft!

Eine gendersensible Sprache im Salon kann so einfach sein! Wertvolle Tipps, wie Friseursalons zu „Safe Spaces“ für die LGBTQIA+-Community werden können und dabei Rainbow-Washing vermieden wird, verrät euch Nikbin Rohany, CEO von Shore!

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

„Bei uns hat jeder hat die gleichen Rechte, egal ob Gesell*in oder Azubi“

Glückliche Mitarbeiter*innen sind der Schlüssel für zufriedene Salonkund*innen und somit für einen erfolgreichen Friseurbetrieb. Salonunternehmerin Eileen Ege aus Biberach hat dafür ein Händchen und investiert ihr Herzblut schon immer in die Zufriedenheit ihrer Gesell*innen und Azubis. Dafür wurde sie kürzlich bei der „TOP Salon Challenge“ in der Kategorie „Best Employer“ mit dem 1. Platz belohnt.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Liebe im Salon – (wie) kann das gutgehen?

Wo die Liebe hinfällt... Als (liebendes) Paar im gemeinsamen Salon zu arbeiten, ist eine echte Challenge. Das erleben unsere FMFM Power Couples täglich. Sie sehen sich zum Frühstück, tagsüber im Friseurbetrieb und dann wieder zum Abendbrot daheim. Ist der Dauerpuls Segen oder Fluch? Und wie schaffen sie es, berufliches und privates Leben unter einen Hut zu bringen? Ihr erfahrt es hier.

Weiterlesen

0 Kommentare10 Minuten

Happy@work: Was unsere Chef*innen anders machen!

Glückliche Mitarbeiter*innen im Friseurbusiness? Die gibt es! Gerade in Zeiten des Nachwuchsmangels und fehlenden qualifizierten Personals lautet die Devise: Wer als Arbeitgeber attraktiv sein will, bietet seinen Angestellten jede Menge Anreize. Aber was zählt neben dem Gehalt? FMFM hat Mitarbeiter*innen gefragt, warum sie zufrieden und glücklich in ihren Jobs sind.

Weiterlesen

0 Kommentare16 Minuten

„Erfolg entsteht im Team – und das stark zu machen, ist Chefsache!“

Corona ist ein wahrer Brandbeschleuniger. Auch im positiven Sinne! Denn wie selten zuvor wird klar und real spürbar, dass es nur gemeinsam geht. Friseurunternehmerin und FMFM Artistin Sabrina Poser über ihre Mission als kraftvolle Salonchefin in unsicheren Zeiten.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

„Die Frage ist doch: Würde ich mich selbst als Chef gut finden?“

Meine Mitarbeiter sind schlecht, meine Mitarbeiter sind nicht motiviert, ich finde keine Mitarbeiter - die Klagelieder der Saloninhaber sind so verschieden wie die Klänge der Tonleiter. Aber mal ehrlich: Sind es nur die äußeren Umstände, die darüber bestimmen, ob Angestellte kommen, bleiben und glücklich sind? „Nein“, ist Friseurunternehmer und FMFM Artist Dennis Machts überzeugt. In seinen zehn Salons in Berlin und Hamburg gehören 90% seiner Mitarbeiter seit Jahren zur Stamm-Mannschaft. Und sind happy damit. Wie das gelingen kann? Dennis packt aus.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

So gelingt Leadership in herausfordernden Zeiten: Neue Masterclass für Salonleiter*innen

Erfolg der Zukunft braucht neue Führung - und neue Qualifikationen! Die Education-Profis Udo Brand und Birgit Turek haben für die Estel Academy ein neues Ausbildungsprogramm entwickelt: die Leadership Masterclass für Salonleiter*innen. In FMFM berichten die beiden Experten darüber, wie sie in zwölf Modulen ab März 2022 gemeinsam mit anderen Referenten erfolgreiche Führungsarbeit vermitteln wollen.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

„Ehrlicher, analoger Erfahrungsaustausch unter Kollegen kommt nie aus der Mode!“

Er ist Friseurunternehmer, FMFM Artist und seit mehr als 30 Jahren leidenschaftlicher Biosthetiker. Jetzt wurde Patrick Lamp zum neuen Präsidenten der Société Française de Biosthétique gewählt. Gemeinsam mit seinem Präsidium wird er in den kommenden drei Jahren die Richtung der größten privaten Friseurvereinigung im deutschsprachigen Raum vorgeben. Im Interview verrät Patrick seine Ziele und gibt Antwort auf die Frage, ob traditionelle Gemeinschaften wie die SFB überhaupt noch zeitgemäß sind.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Anzeige