Grosser-Redebedarf-beim-digitalen-Obermeister-Jahresauftaktseminar-des-ZV-5358-1

Großer Redebedarf beim digitalen Obermeister-Jahresauftaktseminar des ZV

Das Jahr ist noch keinen Monat alt und schon jetzt könnte man im Friseurhandwerk sämtliche Unwörter des Jahres 2022 küren. Im Angebot: Omikron, Soforthilfe-Rückzahlung, Mindestlohn, Inflation, Kundenausfälle, etc. Kein Wunder, nutzten am 23. Januar rund 140 Teilnehmer*innen (Obermeister*innen, Partner des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks sowie die Fachpresse) den grauen Sonntagnachmittag, um sich via Zoom in das digitale Obermeister-Jahresauftaktseminar einzuwählen. Das Programm mit drei Referenten – deutlich abgespeckt im Vergleich zum letzten bereits digitalen Seminar im Januar 2021. Machte aber nichts, denn im Zentrum standen ja eigentlich auch die Sorgen und Nöte der Obermeister*innen, deren Rede- und Diskussionsbedarf zwischen den Vorträgen deutlich wahrnehmbar war.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Ausbilder-aufgepasst-Vier-Wochen-kostenloses-Azubi-Training-mit-GETHAIR-APP-5349-1

Ausbilder aufgepasst: Vier Wochen kostenloses Azubi-Training mit GETHAIR-APP

Ausbildungsbetriebe haben derzeit durch Corona einen hohen Mehraufwand Eine Kooperation des ZV mit GETHAIR soll nun Friseurunternehmer entlasten. Für einen Zeitraum von vier Wochen werden Ausbildungspakete der App-basierten digitalen Lehrlingsausbildung des E-Learning-Anbieters kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Suchtpotenzial-Das-besondere-Seminar-5218-1

Suchtpotenzial: Das besondere Seminar

„Wir müssen reden!“ Sagt Maybrit Illner jeden Donnerstag bei der Anmoderation ihrer Talkgäste! Sie mussten auch reden – die 38 Friseur*innen, die am Wochenende nach Kassel gereist waren, um „Das besondere Seminar“ zu erleben. Neben Top-Referenten, inspirierenden Vorträgen und Horizont erweiternden Workshops kam vor allem genau das nicht zu kurz, was Friseure so lieben: die Kommunikation. Was dieses vor 52 Jahren (!) ins Leben gerufene Seminar auch in diesem schwierigen Jahr 2021 so „besonders“ macht, wollte FMFM-Redakteurin Gabriela Contoli vor Ort wissen – und wurde fündig. Ihr Fazit!

Weiterlesen

0 Kommentare11 Minuten

Tradition-Herz-Das-besondere-Seminar-startet-vom-20-2223-November-2021-in-Kassel-5116-1

Tradition & Herz: Das besondere Seminar startet vom 20.-22./23. November 2021 in Kassel

Inhalt, Emotion & Qualität: Zum sage und schreibe 52. Mal findet nach langer Coronapause endlich wieder das besondere Seminar statt. Vom 20.-22./23. November laden Jürgen Freudenstein, Dirk Teß und Tanja M. Copertino Friseurunternehmer*innen nach Kassel ein, um gruppendynamisch fachliche und unternehmerische Inspirationen zu sammeln und gemeinsam über den Branchen-Tellerrand hinaus zu schauen. Neben Top-Referenten sind natürlich wie immer spannende Gespräche, Meinungsaustausch und Diskussion inklusive.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Ersetzt-Online-Learning-wirklich-echte-Workshops-Pro-contra-4316-1

Ersetzt Online-Learning wirklich „echte“ Workshops? Pro & contra!

Friseure lieben Menschen, Austausch, Real-Life! Ganz old school, ganz analog. In Krisenzeiten sind Onlineschulungen natürlich eine tolle Alternative. Weil es eben nicht anders geht. Aber können Trainings via WorldWideWeb dauerhaft das „echte“ Workshop-Erlebnis ersetzen? Oder fehlen da nicht Kontakt zu Trainer, Kollegen und das Familientreffen drumherum? FMFM hat bei Friseurunternehmern in ganz Deutschland nachgefragt.

Weiterlesen

0 Kommentare10 Minuten

Mitarbeiter-Brennpunkt-dominiert-GLYNT-Benchmarking-Seminar-2019-3319-1

Mitarbeiter-Brennpunkt dominiert GLYNT Benchmarking-Seminar 2019

Rund 140 Salonunternehmer und GLYNT-Kunden folgten am vergangenen Wochenende der Einladung von Geschäftsführer Stephan Conzen nach Hamburg, um sich auf hohem Niveau weiterzubilden. Acht überwiegend branchenbekannte Top-Referenten mit Namen wie Dieter Keller, Ralf Billharz oder Peter Lehmann reflektierten die Ist-Situation unserer vor allem vom Mitarbeiterproblem gebeutelten Friseurbranche und präsentierten praxiserfahrene Lösungsansätze.

Weiterlesen

0 Kommentare10 Minuten

Anzeige