Maenner-Styles-Die-besten-Looks-zum-Re-Start-so-pur-so-gut-4509-1

Männer-Styles: Die besten Looks zum Re-Start – so pur, so gut!

Für coole Männer-Styles war der Lockdown eine echte saure-Gurken-Zeit! Aber die gehört ja zum Glück bald der Vergangenheit an. Hier kommen die besten Looks zum Re-Start. So pur, so gut!

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Karteileichen-reanimieren-und-no-shows-minimieren-4481-1

„Karteileichen“ reanimieren und „no shows“ minimieren

Ramin Dell, Salonunternehmer und FMFM Artist aus Eschborn, freut sich! Denn mit einer einzigen Mail, die er an 2.300 Adressen – bestehend aus aktiven und passiven Kunden - versandt hat, um auf die Wiedereröffnung am 1.3. hinzuweisen, konnte er Unfassbares bewirken. Auch seine „no show“-Kunden hat der „Farbpapst“ offensichtlich gut im Griff. Wir wollten es genauer wissen…

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

RettetUnsFriseure-Wir-haben-Post-aus-Berlin-4303-1

#RettetUnsFriseure – Wir haben Post aus Berlin!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat auf unsere FMFM-Kampagne #RettetUnsFriseure reagiert. Die Antwort reißt uns zwar keineswegs vom Hocker, aber immerhin werden wir von der Regierung wahrgenommen. Diese und die zahlreichen anderen Kampagnen, Aktionen, Brandbriefe und Petitionen haben zumindest bewirkt, dass das Friseurhandwerk – wie keine andere ebenfalls betroffene Branche – derzeit im Fokus der medialen Öffentlichkeit steht. Da muss der stete Tropfen einfach bald mal den Stein in Berlin höhlen! #Staypositive!

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

oeffnet-die-Salons-Friseurunternehmer-richten-flammenden-Appell-an-die-Politik-4274-1

Öffnet die Salons! Friseurunternehmer richten flammenden Appell an die Politik

Friseurunternehmer stehen auf! Mit einem Brandbrief an die deutsche Politik samt Petition will die sogenannte "Tafelrunde" aus 12 namhaften Friseurunternehmern die prekäre Situation dieser Branche aufzeigen. Die Kampagne #NurSicherBeimFriseur soll wachrütteln und den Re-Start der Salons vorantreiben.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Schweizer-Modell-Lockdown-ja-Aber-Friseursalons-bleiben-geoeffnet-4241-1

Schweizer Modell: Lockdown ja. Aber Friseursalons bleiben geöffnet!

Es geht also doch? Während hierzulande die Friseure dank verlängertem Lockdown um ihre Existenz fürchten, sind die Salons in der Schweiz geöffnet. Bemerkenswert: Sie dürften auch offen bleiben, sollte sich die Corona-Lage verschlechtern. Das hat der dortige Bundesrat am 13. Januar 2021 beschlossen. Ist diese Entscheidung nun richtig oder falsch?

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Friseurin-schreibt-Brandbrief-Lasst-uns-endlich-wieder-arbeiten-Der-Lockdown-zwingt-uns-in-die-Knie-4211-1

Friseurin schreibt Brandbrief: „Lasst uns endlich wieder arbeiten! Der Lockdown zwingt uns in die Knie.“

Verzweiflung pur macht sich bei vielen Salonunternehmern breit! Wohin wird die verordnete Schließung nur führen? "Lasst uns endlich wieder arbeiten! Der Lockdown zwingt uns in die Knie", schreibt Friseurmeisterin Maja Panvini aus Darmstadt in einem Leserbrief an verschiedene Medien. Und siehe da: Ihr Aufruf schlägt Wellen - selbst die heutige Ausgabe der F.A.Z. greift ihn auf. Aber lest selbst, was der Kollegin unter den Nägeln brennt.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Unmoralische-Angebote-Salonkundinnen-im-Lockdown-4210-1

Unmoralische Angebote? Salonkundinnen im Lockdown

Ponys wachsen ins Gesicht! Haaransätze präsentieren sich in einer Melange aus Mausgrau und Pappkarton! Viele Salonkundinnen werden derzeit beim Blick in den Spiegel mürbe! Zumal kein Ende des Elends in Sicht ist. Und was machen einige in ihrer Not? Ihrem Friseur unmoralische Angebote, nicht wissend, dass diesem bei Ausführung illegaler Dienstleistungen im Lockdown Konventionalstrafen von bis zu 25.000 Euro drohen. Klar, darüber und über die unmoralischen Angebote an sich kann man sich als Friseur aufregen, muss man aber nicht! Im Gegenteil! Diese lassen sich durchaus auch – ganz nach dem halb vollen Glas Wasser-Prinzip – als ultimative Wertschätzung betrachten, nach dem Motto: „Wie geil ist das denn! Meine Kundinnen vermissen mich so sehr, dass sie das Ende des Lockdowns nicht mehr abwarten wollen!“ Wie auch immer, die Mehrzahl der Salonkundinnen scheinen euch schmerzlich zu vermissen, würden euch aber keineswegs zu illegalen Handlungen kompromittieren.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

2020-hat-Raum-fuer-Neues-geschaffen-Ich-fuehle-mich-jetzt-freier-4209-1

„2020 hat Raum für Neues geschaffen. Ich fühle mich jetzt freier.“

2020 wirkte für Saloninhaber wie ein Brennglas. Bei den einen hat’s das ganze Haus abgefackelt. Andere haben den Brand mühsam unter Kontrolle gebracht und im Feuer ausgemistete Altlasten verbrannt. Friseurunternehmerin und FMFM-Artistin Stefanie Ehrich stand – wie wir alle – mitten im Qualm der Veränderung. Bis die Augen brannten. Warum sie jetzt wieder den Durchblick hat, erzählt sie uns hier.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Mein-Lichtblick-Wir-haben-eine-Virus-aber-keine-Branchenkrise-4182-1

„Mein Lichtblick: Wir haben eine Virus-, aber keine Branchenkrise!“

Geduld ist in diesen Tagen die wohl kostbarste Währung überhaupt. Das gilt – vielleicht ganz besonders – für „Macher“ wie ihn: Achim Rothenbühler. Natürlich stehen auch bei ihm, dem Kopf der bekannten J.7 Group, in den Salons derzeit die Räder still. Fast jedenfalls. Denn selbst im zweiten Lockdown verfolgt der engagierte Unternehmer und Kreative so einige Pläne.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Weitere-Finanzhilfen-fuer-Betriebe-im-neuen-Lockdown-Zentralverband-startet-Umfrage-4161-1

+++ Weitere Finanzhilfen für Betriebe im neuen Lockdown! +++ Zentralverband startet Umfrage!

Nur noch morgen und dann müssen auch Friseursalons von Flensburg bis Garmisch wieder in den Lockdown. Viele Betriebe haben berechtigte Existenzängste.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten