L`Oréal Young Beauty Stylist

Parallel zum neuen einjährigen Ausbildungs-Modell „Master of Professional Beauty“ stellt L’Oréal Professionelle Produkte eine Power-Ausbildung vor, durch die Auszubildende schneller effizient und kompetent im Salon arbeiten, und die durch die duale Ausbildung unterstützt werden kann. Von Heidrun Barbie.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Der Nachwuchs im Fokus der Friseurindustrie

Die Konzepte sind unterschiedlich, doch das Ziel ist hoffentlich das gleiche: Die Friseurindustrie versucht mit modernen und innovativen Ausbildungskonzepten jungen Menschen wieder Freude und Lust am Friseurberuf zu vermitteln. Dem akuten Nachwuchsmangel verbunden mit einem dringend notwendigen Aufpolieren des Images unserer Branche soll damit schnellstmöglich auf die Sprünge geholfen werden. www.fmfm.de stellt euch die aktuellen Konzepte und Aktionen der Friseurindustrie vor. Diese Seite wird permanent aktualisiert.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

L`Oréal Master of Professional Beauty

Mit einem alternativen Ausbildungs-Modell, das in nur einem Jahr zum staatlich geprüften und anerkannten Abschluss im Friseur-, Make-up- und Beauty-Bereich führt, will L’Oréal Professionelle Produkte dem akuten Nachwuchsmangel und der Imageproblematik in der Friseurbranche entgegensteuern. Von Heidrun Barbie.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

“I am”-Collection von Keller the school

Wild und laut präsentiert Keller the school seine neue Trend-Collection „I am“. Ich bin, was ich bin und nicht, was ich habe, lautet das klare Statement, das Creative Director Thomas Schug und sein Team 1:1 umgesetzt haben.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Creative Day bei Keller the school

Rund 100 Teilnehmer kamen nach Sindelfingen zu Keller the school`s Creative Day, um sich von Creative Director Thomas Schug und seinem Team die laute und wilde Trend-Collection “I am” präsentieren zu lassen. Nicht zeigen, was man hat, sondern wer man ist, lautet der Claim der kreativen Looks, bei denen Jugendkultur und Style der 80er neu interpretiert werden. Auf dem Programm standen Schnitt- und Colorations-Techniken für "long", "curly", "shorty", "male" und „Avantgarde“.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Dieter Keller

Dieter Kellers Vision von Styling, Salons und einer eigenen Akademie

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Haaransatz färben

Warum auch Haaransatz färben in Profihand gehört

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Dauerwelle

Die Dauerwelle – Geschichte und Methoden

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Hair & Beauty Artist

Die strukturierte Ausbildung „Hair & Beauty Artist“ ist eine Kooperation zwischen der Société Française de Biosthétique und La Biosthétique Paris zur Stärkung der obligaten dualen Friseurausbildung und hat sich inzwischen bestens bewährt. Viele Auszubildende haben erfolgreich ihren Abschluss bestanden und arbeiten nun in spannenden und zukunftsträchtigen Positionen innerhalb der Hair- und Beautybranche. Die teilnehmenden Betriebe freuen sich über qualitativ hochwertige Bewerber, die teilweise sogar einen höheren Bildungsabschluss wie Abitur nachweisen können.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Anzeige