Olivia Garden erhält B Corporation-Zertifizierung

FMFM-Kai-ZiekurschFm
Olivia Garden
Kai Ziekursch, General Manager von Olivia Garden
Olivia Garden
Kai Ziekursch, General Manager von Olivia Garden

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Olivia Garden Europe, ein weltweit führender Anbieter professioneller Haarwerkzeuge, freut sich, die offizielle Zertifizierung als B Corporation bekannt zu geben. Damit reiht sich das Unternehmen in eine wachsende globale Bewegung von Unternehmen ein, die ihre wirtschaftliche Kraft gezielt für das Gemeinwohl einsetzen. Nach einem anspruchsvollen Prüfverfahren wurde Olivia Garden als Certified B Corporation ausgezeichnet – für herausragende Leistungen in den Bereichen soziale und ökologische Verantwortung, Transparenz und Unternehmensführung.

Anzeige

Anzeige

„Diese Zertifizierung ist mehr als nur ein Meilenstein – sie spiegelt wider, wer wir sind und wofür wir stehen“, sagt Kai Ziekursch, General Manager von Olivia Garden. „Wir könnten nicht stolzer sein. Sie zeigt, dass exzellentes Produktdesign und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Das ist unser Versprechen an unsere Kund:innen, unser Team und unseren Planeten.“

Olivia Garden verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz – von umweltfreundlichen Produktinnovationen und ethischen Lieferketten über eine inklusive Unternehmenskultur bis hin zu ressourcenschonenden Verpackungslösungen und Betriebsabläufen.
„Der Weg war lang und nicht immer einfach, aber unglaublich lohnend“, ergänzt Marie Hélène Aldenhoff, Lead Vendor and Operations Manager, die im Zuge des Prozesses zur zertifizierten B Leaderin wurde. „Jede Abteilung, jede Kollegin, jeder Kollege – jede noch so kleine Veränderung hat dazu beigetragen, dass wir heute hier stehen. Diese Auszeichnung gehört uns allen.“

Seit über 50 Jahren steht Olivia Garden in der professionellen Friseurbranche für Innovation, Qualität und Design. Mit der B Corp-Zertifizierung wird das Unternehmen Teil eines globalen Netzwerks von über 9.875 zertifizierten Unternehmen in mehr als 105 Ländern – darunter auch Branchengrößen wie Davines, Keune Hair Cosmetics und The Body Shop.

Olivia Garden steht nicht nur für hochwertige Haarbürsten – sondern auch für Verantwortung. Jedes Produkt wird sorgfältig geprüft, um nachhaltigere und sicherere Alternativen zu identifizieren. So können Friseur:innen sicher sein, dass ihre Werkzeuge höchsten Ansprüchen genügen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Marie-Hélène Aldenhoff
Foto: Olivia Garden / Marie Hélène Aldenhoff

Blick in die Zukunft

Die B Corp-Zertifizierung markiert den Beginn eines neuen Kapitels. Bereits vor über vier Jahren hat Olivia Garden verantwortungsbewusstes Wirtschaften als festen Bestandteil seiner Unternehmensstrategie verankert – Nachhaltigkeit ist seither in allen Bereichen spürbar.

Als Gründungsmitglied des Hairstyling Tools Collective arbeitet Olivia Garden mit gleichgesinnten Unternehmen daran, systemische Veränderungen in der Branche voranzutreiben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reduktion des ökologischen Fußabdrucks – etwa durch den Einsatz recycelter Materialien und die Reduktion von Neuplastik um bis zu 30 %. In den Bürstenserien „Expert Blowout Shine“, „Speed“ und „Straight“ kommt bereits recyceltes Aluminium zum Einsatz.

Auch künftig wird Olivia Garden seine Nachhaltigkeitsziele konsequent weiterverfolgen – mit noch umweltfreundlicheren Verpackungen, verantwortungsvollen Lieferpartnerschaften und der Unterstützung gemeinnütziger Organisationen.

Für Olivia Garden ist die B Corp-Zertifizierung nicht nur eine Auszeichnung, sondern eine Verpflichtung: sich stetig weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe zu setzen.

Über B Lab

B Lab verfolgt das Ziel, die globale Wirtschaft zum Wohle aller Menschen, Gemeinschaften und unseres Planeten zu transformieren. Als Vorreiter für systemischen Wandel entwickelt B Lab Standards, Richtlinien und Tools für Unternehmen und zertifiziert jene, die höchste Anforderungen an soziale und ökologische Verantwortung erfüllen – die sogenannten B Corporations. Weltweit zählt die B Corp-Gemeinschaft über 9.875 Unternehmen in 105 Ländern und 159 Branchen.