„Die Barberszene hat an Vertrauen eingebüßt!“
In der Friseur-, vor allem der Barberbranche, gibt es wohl kaum jemanden, der ihn nicht kennt: Yusuf Degerli. Jahrelang war er Mastertrainer von American Crew, gehörte als erster Deutscher zu den "American Crew Allstars" und hat unzählige Promis frisiert. Nun hat Yusuf einen Friseursalon in Werther in Nordrhein-Westfalen übernommen und die Trainertätigkeit erstmal zurückgeschraubt. Wie es dazu kam und warum er die Entscheidung keineswegs als Rückschritt sieht, hat er FMFM-Autorin Daniela Hamburger erzählt.
0 Kommentare11 Minuten
Gemeinsam ausbilden im Salonverbund – DIE Lösung der Zukunft?
Wie muss Ausbildung aussehen, um junge Menschen nachhaltig für den Friseurberuf begeistern zu können? Und wie werden diese zu Friseur*innen, die wirklich was können? Diese Fragen hat sich Saloninhaberin Jule Köpp gestellt. Dass das nur mit einem erheblichen Aufwand geht, war ihr schnell klar. Ihr Entschluss: „Ich eröffne meinen eigenen Ausbildungssalon.“ Wie die Ausbildung in der „Stienen Academy“ genau aussieht, was das Besondere an ihrer Herangehensweise ist und welche Rahmenbedingungen sich dringend ändern müssen, hat sie FMFM-Autorin Daniela Hamburger im Interview erzählt.
0 Kommentare11 Minuten
„Es gehören mehr Frauen auf die Bühne!“
Frauen hat die Branche viele. Aber wo sind sie in der Öffentlichkeit? Chantal Wagner ist eine der bekanntesten weiblichen Vorbilder im deutschen Friseurbusiness. Als Speakerin und Coach, u. a. für Wella, hat sie sich insbesondere das Thema 'Female Leadership' auf die Fahnen geschrieben. Doch auch als gefragte Artistin und nicht zuletzt Mitinhaberin eines etablierten Friseurunternehmens ist sie überaus erfolgreich. Mit FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat sie darüber gesprochen, wie es gelingen kann, dass Frauen in der Friseurbranche sichtbarer werden.
0 Kommentare7 Minuten
„Seit ich selbst weniger am Stuhl arbeite, gehen die Salonumsätze bergauf“
Andreas Schmauder ist seit 1997 selbstständig mit seinem Salonunternehmen „haarprojekt andreas schmauder“ erfolgreich. So erfolgreich, dass uns der Unternehmer und Intercoiffure Regiomanager aufgefallen ist. Denn in einer Zeit, die für Friseursalons alles andere als leicht ist, sagt er: „Die Situation in meinem Unternehmen war noch nie so gut wie jetzt.“ Wie das sein kann? Dies hat er FMFM-Autorin Daniela Hamburger erzählt.
0 Kommentare11 Minuten
White Garden: Nachhaltigkeit in Frankfurt – und auf dem Mars?!
Sanftes Licht, natürliche Pflanzen, Naturholz: Betritt man den Salon „White Garden“, setzt sofort ein Wohlfühl- und Entspannungseffekt ein. Die Inhaberinnen Natascha Weiß und Katharina Gärtner kombinieren hier Friseursalon, Make-up Lounge und Wellness-Area und bieten so mit ihrem zertifizierten Bio-Beauty-Spot einen nährenden Ort der Harmonie und Ruhe mitten im Ostend von Frankfurt am Main. Worauf es den beiden bei ihrem Konzept besonders ankommt, wie sie trotz höchster Ansprüche an Nachhaltigkeit ohne erhobenen Zeigefinger auskommen und warum sie sich vorstellen können, den ersten Salon auf dem Mars zu eröffnen, haben die beiden Freundinnen FMFM-Autorin Daniela Hamburger erzählt.
0 Kommentare12 Minuten
„Kinderkriegen bremst die Karriere von Frauen leider oft immer noch aus“
Janina Ehrenberg ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Frauen der deutschen Friseurbranche: Die bis heute einzige deutsche Gewinnerin des International Trend Vision Awards ist nicht „nur“ Topakteurin für Wella, sondern auch etablierte Unternehmerin und das „Fernsehgesicht“ für Dyson auf QVC. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit Janina über ihre Funktion als Role Model für eine ganze Generation junger Friseurinnen gesprochen und darüber, was Female Entrepreneurs aber auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen bieten müssen, damit Frauen im Friseurbusiness Karriere machen können.
0 Kommentare7 Minuten
Women think big: „Frauen müssen mehr fordern!“
Wenn es derzeit eine weibliche Ikone in der Friseurbranche gibt, ist das Samantha Schüller. Die Düsseldorferin ist nicht nur supererfolgreich mit ihrem autonom laufenden Salon „Kopfsache“, mit 84.000 Followern ein gefeierter Instagram-Star und erfolgreiche Podcasterin, sondern geht mit ihrer Akademie auch als Unternehmensberaterin und Coach absolut steil. Ihr Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf Female Empowerment, was sie auch zur gefragten Speakerin macht. Dabei lässt sie sich in keine Schublade pressen, sagt deutlich, was Sache ist und wie die Fakten aussehen, betont aber, dass selbstverständlich auch Emotionen gelebt und gezeigt werden dürfen. FMFM-Autorin Daniela Hamburger im Interview mit Sam Schüller, für uns DEM Rolemodel der erfolgreichen Unternehmerin der Zukunft.
0 Kommentare13 Minuten
„Quereinsteiger bieten das größte Mitarbeiterpotenzial der Branche“
Axel Meininghaus einen Branchenkenner zu nennen, ist untertrieben. Im fränkischen Forchheim leitet er die seit zwei Generationen gewachsene „Meininghaus Akademie der Friseure“, die nach eigenen Angaben größte unabhängige Friseurschule im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus eröffnete er gemeinsam mit seinen Neffen drei Salons, und seine Meinung hat im Friseurhandwerk seit Jahrzehnten Gewicht. Der FMFM-Redaktion ist zu Ohren gekommen, dass Axel Meininghaus den Zenit des Mitarbeitermangels überwunden sieht. Grund genug, beim Branchenprofi mal genau nachzuhaken.
0 Kommentare10 Minuten
1 Jahr Ausbildung = Vollwertige Stylistin! Wie ist das möglich?
Nachwuchsmangel ist nach wie vor eines der drängendsten Probleme der Branche; Auswege daraus zu finden, die größte Herausforderung. Eine umstrittene, dennoch immer öfter diskutierte Lösung stellt die Verkürzung der Ausbildungszeit dar. So soll die Einstiegsbarriere in den Beruf niedriger werden. Ein Befürworter dieser Möglichkeit ist Danny van Tuijl, viel gebuchter, preisgekrönter Session-Stylist und Mitinhaber des erfolgreichen Wiener Salons „Ginger Lemon Hairspace“. Mit ihm hat FMFM-Autorin Daniela Hamburger über „Quickie“-Ausbildungen in Österreich und Qualitätserhalt gesprochen.
0 Kommentare5 Minuten
„Wir könnten kaum gegensätzlicher sein. Und geben jetzt doch gemeinsam Gas“
Neustart in der Friseurfamilie Rausch: Nach den zehrenden Corona-Jahren und einem schweren Schicksalsschlag nehmen Silvia und Joelle Rausch mit ihrem Unternehmen nun als Doppelspitze wieder Fahrt auf. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat Mutter und Tochter im südbadischen Waldshut zum sehr ehrlichen und emotionalen Interview getroffen.
0 Kommentare15 Minuten