GLYNT Shampoos: Erst die Wäsche, dann der Schnitt …
Mit der neuen "Normalität", die im Salon ganz besondere Hygienemaßnahmen erfordert, haben Shampoos aktuell wieder einen ganz besonderen Stellenwert, da Haarschnitte und Farbbehandlungen nur noch in vorher gewaschenem Haar durchgeführt werden dürfen! Eine Riesenchance für Friseure, Kunden noch perfekter zu beraten. GLYNT Shampoos bieten da ein Paradebeispiel.
0 Kommentare1 Minuten
„Es ist Zeit zum Ausmisten!“ oder „Aus einem Friseur-Marathon wurde ein Iron Man…“
Gibt’s was aus der Krise zu lernen? „Jede Menge!“, ist Friseurunternehmer Michael Bredtmann überzeugt. Bei FMFM erzählt der „liebevolle Chaot“, warum er ausgerechnet jetzt unternehmerisch und persönlich ausmistet. Marie Kondo lässt grüßen...
0 Kommentare7 Minuten
Mehrwertsteuer um 3 % gesenkt. Top oder Flop für Friseure?
Viel Lärm um nichts? Gestern einigten sich Bund und Länder im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie auf ein 130 Milliarden schweres Konjunkturpaket. Kernpunkt des Pakets ist die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 % bzw. von 7 auf 5 %, befristet bis Ende 2020. Die Idee dahinter: Betriebe sollen die Erleichterung möglichst ihren Kunden durch eine Senkung der Preise durchreichen, um das Konsumverhalten anzukurbeln. Demgegenüber stehen in Friseurbetrieben jedoch erhöhte Kosten durch Hygienemaßnahmen, weniger Kunden durch Sicherheitsabstände, Bürokratieaufwand etc. Wir haben Stimmen gefangen.
0 Kommentare7 Minuten
Warm statt kühl! Mit Holy Vanilla präsentiert ESTEL den Sommerlook 2020
Die Temperaturen steigen - und jetzt werden sogar die trendigen Blondtöne eher warm statt kühl. "Holy Vanilla" heißt der aktuelle Sommerlook von ESTEL.
0 Kommentare1 Minute
Übernahmeprämie für Ausbildungsbetriebe!
Um die duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen zu können, haben die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung ein Maßnahmenpaket erarbeitet, wie der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks heute mitteilt.
0 Kommentare3 Minuten
PRIDE in the name of love! Olivia Garden zeigt Regenbogen-Flagge!
„Ich bin schwul, und das ist auch gut so!“ Mit diesem befreienden Statement im Jahr 2001 hat Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit die Gesellschaft revolutioniert und Homosexuellen endlich zu mehr Selbstbewusstsein und Stolz sowie zu einem Quantensprung in Sachen gesellschaftlicher Akzeptanz verholfen. Heute, im Jahr 2020, muss sich niemand mehr für seine sexuelle Orientierung schämen oder rechtfertigen. Dennoch erinnern Emanzipationsbewegungen mit Events wie die NYC Pride's Human Rights Conference oder Gay Pride-Paraden wie der Christopher Street Day jedes Jahr an die Rechte der sogenannten LGBTQIA+-Community, die zu ihrer sexuellen Identität steht. Wegen Corona sind die meisten dieser Events in 2020 leider abgesagt, dennoch steht der Monat Juni im Zeichen von Pride – nach dem Motto: Gerade in der Krise sind wir alle gleich und müssen zusammenhalten. Als Symbol für Pride & Diversity längst etabliert: Der Regenbogen!
0 Kommentare3 Minuten
Bitte denkt an die Zukunft und bildet aus!
Schon lange war der Friseurberuf nicht mehr so attraktiv wie in diesen Monaten. Wenn überhaupt jemals! Friseur sein ist definitiv systemrelevant. Warum also nicht auch Friseur werden?
0 Kommentare8 Minuten
„No Show“-Kunden im Friseursalon: Diesen „Luxus“ solltet ihr jetzt endgültig abschaffen!
Es war schon immer ein Ding der Unmöglichkeit, Salontermine zu vereinbaren und die dann nicht einzuhalten, indem man einfach nicht kommt, ohne rechtzeitig, gar nicht und geschweige denn ohne einen triftigen Grund abzusagen. Spätestens seit der Wiedereröffnung der Salons nach dem Corona-Lockdown sind Terminausfälle beim Friseur jedoch völlig inakzeptabel, denn ein „No Show“ bedeutet, dass dem Friseur definitiv ein umsatzfreier Leerlauf entsteht, der je nach Dienstleistung mitunter bis zu 4 Stunden dauern kann. Spontan- und Laufkundentermine sollten laut Richtlinien der BGW ja möglichst nicht vergeben werden, sondern nur nach telefonischer oder digitaler Absprache. Heißt, wenn ein Termin platzt, kann dieser nicht auf die Schnelle ersetzt werden. Heißt, der Friseur hat für diesen Zeitraum keine Beschäftigung, Heißt, die Kohle fehlt.
0 Kommentare6 Minuten
Deine Stimme für die Petition 7% statt 19% Mehrwertsteuer
Die Petition 7% statt 19 % ist eine Herzenssache: Weil Friseure ihre Kunden lieben und Kunden ihre Friseure! Was haben wir uns während der Salonschließung gegenseitig vermisst... Endlich sind die Läden wieder geöffnet. Doch die Folgen der Corona-Pandemie bedrohen viele Salonunternehmer mit dem existenziellen „AUS“. Das kann und darf nicht sein! Daher lasst uns alle gemeinsam anpacken und abstimmen: Friseure brauchen 7% statt 19% Mehrwertsteuer! Jetzt!
0 Kommentare1 Minuten
Mein größtes Glück: Farbe und Schnitt! Ein Segen, dass es – wieder – Friseure gibt!
Heute Morgen, 7.00 Uhr. Ich wache auf und fühle mich, als wären heute Weihnachten und mein Geburtstag an einem Tag, so groß ist meine Vorfreude! Natürlich steht nichts dergleichen im Kalender, wohl aber – endlich mal wieder ein Termin! Und was für einer! Heute um 10 Uhr! Nach 7 Wochen haarigen Darbens mit gewissensgeplagten Überlegungen, DOCH den Ansatz selbst zu färben und nach dem Versprühen unzähliger Pullen Ansatzspray in Dunkelbraun darf ich meinen krisengebeutelten Schopf endlich wieder den fähigen Händen „meiner“ Friseurin überlassen. Auf dem Programm steht natürlich das volle Programm: Farbe und Schnitt!
0 Kommentare8 Minuten