Positiv bleiben trotz Negativ-Testpflicht!
Die spontanen Regeländerungen mancher Länder erinnern an die TV-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ Mit dem Unterschied, dass bei der 'coronösen' Realsatire niemandem mehr zum Lachen ist! Wenn Friseurunternehmer in Baden-Württemberg am vergangenen Freitagnachmittag erfahren, dass ab dem gestrigen Montag ein Corona-Negativtest beim Besuch im Salon Pflicht ist, schwillt so einigen nachvollziehbar der Kamm. Nicht so Saloninhaber Ralph-Joachim Hoffmann aus Heilbronn. Uns erzählt der FMFM Artist, warum er sich weiterhin für seine Kunden freut. Und sie sich für ihn.
0 Kommentare3 Minuten
„Wir Friseure haben Glück gehabt! Oder waren wir selbst die Glücksschmiede?“
Wie geht’s? Wer seinem Gegenüber derzeit diese Frage stellt, sollte auf lange Klagelieder gefasst sein. Oder? So ganz anders dagegen gestaltete sich ein Telefonat mit Friseurunternehmer Guido Paar. „Ich habe keine Zeit für schlechte Laune“, antwortet er voller Energie am Telefon. „Ich beschäftige mich mit der Zukunft. Das ist die beste Flucht aus dem Hier und Jetzt!“ Uuuuups? Nach einem gemeinsamen Lachflash erklärte sich Guido bereit, uns sein ganz und gar unbuddhistisches Corona-Mindset näher zu erläutern. Bitte sehr: Hier kommt sein wunderbarer Kommentar zur Lage der (Friseur-)Nation.
0 Kommentare7 Minuten
Corona-Ängste: „Egal, wo mein Stuhl zukünftig steht – die Liebe bleibt!“
Diese Zeit ist eine Achterbahn. Auf-ab-auf-ab im Wechsel mit auf-zu-auf-zu. Saloninhaber Andreas Sebastian Ehrle geht‘s wie uns allen: mal überwiegen Erschöpfung und Frust, mal Dankbarkeit und Optimismus. Seine berührende Geschichte über Ängste, Liebe und tiefe Sehnsüchte im Strudel von Corona.
0 Kommentare9 Minuten
„Es macht Sinn, jetzt für einen dritten Lockdown zu planen!“
„Der Wolf kommt, der Wolf kommt!“ So ein bisschen erinnern diese Tage an das Märchen von „Peter und der Wolf“. Wird es einen dritten Lockdown geben oder nicht? Diese Frage stellen wir uns alle. Friseurunternehmerin und FMFM Artistin Stefanie Ehrich geht allerdings noch einen Schritt weiter. Statt stupide und fruchtlos in der gedanklichen Warteschleife ihre Runden zu drehen, sorgt sie vor und entwirft ihr unternehmerisches Szenario für den Fall der Fälle. Wie das aussieht, verrät sie uns hier.
0 Kommentare4 Minuten
„luca“ lohnt!!! Friseure begeistert von der Kontaktdatenerfassung via App
Es gibt Lichtblicke in trüben Tagen – und die luca App gehört eindeutig dazu! Mit ihr können Friseurunternehmer, aber auch Einzelhändler, Gastro und ihre Gäste via simplem QR-Code-Scan per Handy anonyme und verifizierte Kontaktdatenlisten erstellen. La Biosthétique rührt bei seinen Salonpartnern derzeit aktiv die Werbetrommel für den Einsatz der zeitgemäßen "Smudo"- App. Mit Erfolg. Einige begeisterte Friseure konnten bereits erfreuliche Erfahrungen mit dem neuartigen Tool machen und berichten darüber bei uns.
0 Kommentare4 Minuten
Testpflicht für alle? „Da brauchst du auf jeden Fall eigene Popelmeister!“
NOCH ist Tübingen nur Modellstadt, aber Friseurunternehmer und TV-Friseur Andreas Sebastian Ehrle ist überzeugt: Die Corona-Testpflicht beim Friseur wird deutschlandweit kommen – und sie wird uns lange erhalten bleiben!“ Warum die Tests an sich eine Bombenidee sind, die Umsetzung allerdings im Alltag (noch) nicht wirklich funzt und auf welche Hürden sich seine Friseurkollegen schon mal vorsichtshalber einstellen sollten – bei FMFM spricht Andi Klartext.
0 Kommentare8 Minuten
Oster-Motto: „Das Pferd geht dorthin, wo der Reiter hinschaut!“
Das Covid-19-Jahr: 12 Monate, die emotional und wirtschaftlich an eine Kneipp-Kur voller Wechselduschen erinnern. Heiß, kalt, heiß, kalt. Nach einem Monat voller Anstrengung und Wirrwarr stehen jetzt ein paar (wenige) freie Tage vor der Tür. Zeit zum Durchschnaufen und Nachdenken - und für einen herzlichen Ostergruß von FMFM Chefredakteurin Simone Frieb.
0 Kommentare4 Minuten
WE LOVE: Das Comeback der Boyband-Looks!
Es gibt sie noch: die Highlights inmitten der globalen Krise! Diese Kollektion von Christian Ríos gehört jedenfalls ganz klar dazu. In der Modelinie L’OUMO zeigt er großartige Männerlooks, die das Beste der 80er und 90er-Jahre in sich vereinen.
0 Kommentare1 Minute
Corona-Tests als Chance?! „Unser Salon wird jetzt selbst zur Teststation!“
Für Kölner Friseure ist das bundesdeutsche Schreckgespenst bereits lebendig: Wer als Kunde seinen Friseurtermin wahrnehmen möchte, muss seit Montag einen negativen Coronatest vorlegen. In Reutlingen ist davon überhaupt (noch) nicht die Rede. Dennoch hat Friseurunternehmer Ralf Steinhoff bereits vorgesorgt: Er lässt seinen Salon "Steinhoff Haardesign" als offizielle Teststation registrieren und will damit für seine Kunden und Mitarbeitern viele Vorteile auf einen Streich generieren.
0 Kommentare7 Minuten
Friseursalons bleiben geöffnet!! Knallhart-Lockdown über Ostern!
Zumindest für Friseure hat das erneute Zittern und Bangen ein Ende. Beim Bund-Länder-Gipfel, der erst in den frühen Morgenstunden zuende ging, wurde erneut über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten, diskutiert und gestritten.
0 Kommentare1 Minuten