Salons öffnen? Ja! Aber tatsächlich um jeden Preis?!?!?
„Ich werde singen, tanzen und eine Flasche Champagner köpfen, wenn wir wieder öffnen dürfen“, sagt Friseurunternehmer und FMFM Artist Ralph-Joachim Hoffmann. Und doch bleiben dem Heilbronner Zweifel, ob die sofortige Salonöffnung - derzeit sieht es ab dem 15.2. danach aus - um jeden Preis die richtige Entscheidung ist. Ein Kommentar zwischen Hoffnung und Sorge.
0 Kommentare9 Minuten
„Wir wollen Teil der Lösung sein. Friseurdienstleistungen gehören in professionelle Friseursalons!“
Friseure gehen steil! Vor 12 Tagen starteten 12 namhafte Friseurunternehmer die Initiative #NurSicherBeimFriseur samt gleichnamiger Petition. Ihre Forderung: Öffnet die Salons – nur dort sind Friseurdienstleistungen sicher! FMFM sprach mit Mitinitiator und RYF Geschäftsführer Marc Breckwoldt über die Welle der Solidarität und warum es gerade jetzt besonders wichtig ist, schnell die 50.000er-Marke zu knacken.
0 Kommentare4 Minuten
Unklares Lockdown-Ende: Termine vereinbaren? Oder abwarten?!
„Friseurtermine sind das neue Klopapier“ ulkte neulich ein Scherzkeks auf Facebook. Da ist was dran. Heiß begehrt – und hoch dotiert. Aber mal ernsthaft: Macht es bei der unklaren Dauer des Lockdowns überhaupt Sinn, jetzt schon Termine zu vergeben? Wir haben Friseurunternehmer und FMFM Artists quer durch die Republik nach ihrer persönlichen Terminvergabe-Strategie gefragt.
0 Kommentare5 Minuten
„Diese Zeit ist unsere Zeit“ – Glücks-Sterne in tiefer Dunkelheit
Optimisten sind dieser Tage recht einsam. Verständlich. Schließlich erscheint es den meisten schwer, von der Abgrundkante aus den Sonnenuntergang zu genießen. Aber sind es nicht gerade der Glaube und die Hoffnung an bessere Tage, die uns alle durchhalten lassen? Saloninhaberin und Cut-Profi Katrin Cannington wartet nicht auf ein besseres Morgen. Sie macht genau diese Zeit zu ihrer Traumzeit. Ein bemerkenswerte Geschichte.
0 Kommentare5 Minuten
WE LOVE: Die Liebe bleibt – Bob at its best!
Wie wir das vermissen: einfach mal wieder echte Love-Looks kreieren, sich künstlerisch ausdrücken – und Kunden schön machen... Für Inspirationen jenseits des Lockdowns zeigen wir Euch diese beiden Bob-Variationen vom Marc Anthony Artistic Team.
0 Kommentare1 Minute
SOS: Friseure senden finanziellen Notruf!
Laut sein lohnt also doch! Nach dem heutigen Spitzengespräch mit Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH); Harald Esser, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und ausgewählten Politikern in Köln hat die Deutsche Presse-Agentur (dpa) erneut über die hochbrisante finanzielle Lage im Friseurhandwerk berichtet.
0 Kommentare1 Minuten
Leserbrief: Wenn Existenzen baden gehen…
Liebe Friseure, Ihr werdet gesehen! Auch außerhalb des friseurigen Dunstkreises – nämlich bei Endverbrauchern – ist Eure schwierige Lage inzwischen angekommen und Thema. So wie in diesem Leserbrief von Michael Rühl, der uns in diesen Tagen erreichte...
0 Kommentare6 Minuten
Krass ausbilden im Lockdown – wenn nicht jetzt, wann dann?!
Volle Kanne Ausbildung im Lockdown 2! FMFM-Artists Denise und Michael Bredtmann stellen schon jetzt die Zeichen auf Zukunft. Ihre fünf Azubis erleben während der erneuten Schließungszeit bei ihnen ein echtes Lehrlings-Bootcamp voller Spaß und Inhalte. Warum für die Wuppertaler Friseurunternehmer jetzt DIE Zeit ist, um fundiert auszubilden? Sie erzählen es hier! Hut ab, Ihr Ausbildungs-Heroes!
0 Kommentare5 Minuten
Friseurinnen werden laut: Was wir jetzt brauchen!
Viele Friseurinnen sind derzeit leise. Nicht etwa, weil sie nichts zu sagen hätten. Oft fehlen ihnen schlichtweg Zeit und Kraft. Da stellt sich die Frage: Leiden Salonunternehmerinnen anders unter der Coronakrise als ihre männlichen Kollegen? Mutige Salonunternehmerinnen über ihre Nöte und Sorgen in Zeiten von Lockdown und Homeschooling.
0 Kommentare15 Minuten
„Diese Zeit ist der Albtraum“ – Friseurin Katrin Holz in der (Corona-)Krise
Wie soll Frau die Fahne des Optimismus hochhalten, wenn eine ungewisse Zukunft ihr die Kehle zuschnürt? Friseurunternehmerin, Coach und Mutter Katrin Holz erlebt im endlos anmutenden zweiten Lockdown ihren persönlichen Albtraum. „Diese dauerhafte Unsicherheit! Dieser Verlust des Sinns im Alltag!“ Welche Fragen der engagierten Powerfrau besonders zusetzen, erzählt sie uns hier.
0 Kommentare5 Minuten