FMFM Friseur des Monats: Patrick Lamp

Patrick Lamp
Darüber habe ich mich in diesem Jahr bisher am meisten gefreut…
…mir öfters eine Auszeit gegönnt zu haben.
Ich bin Friseur geworden, weil…
…ich handwerklich, gestaltend und kreativ mit und an Menschen arbeiten will.
Es lohnt sich, Friseur zu werden, weil…
…wo ist man sonst Handwerker, Künstler, Schönheitsdienstleister, Berater, Coach, Ästhet, Glücklichmacher – einer der schönsten Berufe der Welt.
Meine Mitarbeiter motiviere ich…
…indem ich ihnen möglichst viel Eigenverantwortung bei ihrer Arbeit übertrage, Anerkennung für ihre Leistungen und ihren Einsatz zeige, regelmäßige Feedback-Gespräche führe, einen fairen Umgang untereinander pflege, sie in ihrer Weiterentwicklung unterstütze und spannende Team-Events biete.
Diesen Look style ich momentan am liebsten…
…vor allem typgerechte Styles. The Bowl ist zur Zeit mein Favorit. Ich liebe diese klare und doch weiche Form, welche unsere Handwerkskunst gut abbildet.
Die allgemeine Ausbildungssituation im Friseurhandwerk finde ich…
…wie auch in anderen Handwerkssparten enttäuschend, sie ist das Ergebnis jahrelanger schlechter Salon-, Verbands- und Bundespolitik. Verbände und Kammern haben mit früherer Selbstständigkeit die Berufserfahrung genommen, was auch zu Lasten der Ausbildungs-Qualität geht, Salons haben häufig schlecht ausgebildet und keine Perspektiven geboten, die Politik hat durch Pisa-Studie den Schülern und Eltern das Studium als beste Karrierechance verkauft, und die Verbände haben es versäumt, den Stellenwert des Dualen Systems unserer Ausbildung dem Studium gleichzusetzen. Ergebnis: Das Handwerk hat kein Image.
Facebook und Instagram bedeuten für meinen Erfolg…
…zur Zeit nur einen leichten Stellenwert, da sie in meiner Prioritätenliste noch weiter hinten stehen.
Das müsste die Friseurindustrie noch erfinden…
…im Salon geht es immer um die Lautstärke und Atmosphäre, also flüsterleise Haartrockner, möglichst mit stufenloser Leistungsverstellung. Ich hatte solch einen in den 90ern, es muss nicht alles neu erfunden werden, manchmal nur wiederbelebt und weiterentwickelt.
Ein Tag war für mich erfolgreich, wenn…
…ich ihn ein Stück besser beende als ich ihn begonnen habe.
Für unsere Branche wünsche ich mir…
…Selbstbewusstsein, Engagement, Qualität, sonst werden wir nichts bewegen.
Wenn ich nicht Friseur geworden wäre, dann wäre ich heute…
…die Frage hat sich mir nie gestellt.
Abonniere die FMFM Hairlights und Du bekommst einmal im Monat das Beste von uns frei Haus per E-Mail: Friseure, Frisuren, Business-Tipps und Klartext zur Branche.