„Facebook hat das schlechteste Image – aber das größte Potenzial für Friseurinnen!“

FMFM-Tanja-Copertino-FM-Z-A-----Kopie
Foto: Kirsten Köhler
Sagt Euch, wie Ihr Facebook am besten für Euren Salonerfolg einsetzt: Tanja Copertino
Foto: Kirsten Köhler
Sagt Euch, wie Ihr Facebook am besten für Euren Salonerfolg einsetzt: Tanja Copertino

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

„Facebook ist eine digitale Seniorenresidenz“, sagt Comedian Guido Cantz. Aber ist das alles? Social Media Expertin Tanja Copertino kontert: Facebook hat zwar das schlechteste Image – aber gleichzeitig das größte Potenzial für Friseurinnen. Hier erreichst du die Kundinnen, die wirklich investieren.“ Tanja verrät hier, wie du mit Charme, Struktur und einer Prise Feenstaub deine Reichweite in klingende Kasse verwandelst.

Anzeige

Anzeige

Facebook – deine unterschätzte Goldgrube im Salonalltag

Viele Friseur*innen konzentrieren sich heute nur noch auf Instagram oder TikTok – und belächeln dabei eine Plattform, die gerade für Salons ein riesiges Potenzial hat und eine echte Schatzkiste ist: Facebook.

Oft höre ich den Satz: „Da sind doch nur noch die Älteren.“ Genau das ist die große Chance! Diese „ältere Zielgruppe“, also Menschen ab 50, sind für Salons die absolute Traumkundschaft. Best Ager verfügen über das meiste frei verfügbare Einkommen. Sie gönnen sich hochwertige Dienstleistungen, lieben Vorher-Nachher-Veränderungen und investieren überdurchschnittlich viel in Schönheit, Haare und Kosmetik. Genau diese Kundinnen bringen Umsatz – und du findest sie nun mal auf Facebook. Das sind genau die Kundinnen, die bereit sind, für Qualität zu zahlen.

Warum Facebook entspannter – und erfolgreicher – ist
Viele wissen gar nicht: Weltweit hat Facebook über drei Milliarden aktive Nutzer – mehr als jede andere Plattform. Instagram liegt bei zwei Milliarden, TikTok deutlich darunter. Trotzdem hat Facebook das schlechteste Image. In meinen Seminaren – wie meinem Facebook-Führerschein – sage ich immer: Genau darin liegt die Stärke! Während Instagram hektisch und schnelllebig wirkt, ist Facebook ruhiger und persönlicher und genau das passt perfekt zur Kommunikation mit Best Agern.

Gruppen sind dein digitales Gold
Das Phänomen der Gruppen gibt es in dieser Form nur bei Facebook – und sie sind echtes Gold. In Gruppen kannst du deine eigene „digitale Kundenzeitschrift“ aufbauen. Hier darfst du ungeniert posten, Aktionen vorstellen und deine Community informieren – ohne dass die Reichweite gekappt wird. Während du auf Instagram ständig gegen den Algorithmus kämpfen musst, erreichst du in einer aktiven Gruppe fast alle Mitglieder. Das bedeutet: Die Kund*innen lesen mit, reagieren und kommen dann in den Salon und sprechen dich direkt auf Aktionen oder Angebote an.

Ich begleite Salons im Rahmen meines Salon- und Social-Macherclubs – und dort sehe ich immer wieder, wie stark diese Gruppen wirken. Viele berichten mir, dass Kund*innen direkt im Salon auf Beiträge oder Aktionen reagieren. Das ist kostenlose Reichweite, die du dir auf keiner anderen Plattform so leicht holen kannst.

Mein Sohn sagt “Facebook ist eine digitale Seniorenresidenz

Lohnt sich der Aufwand?
Unbedingt! Du hast deine Reichweite selbst in der Hand. Natürlich braucht es eine Struktur – aber die ist schnell aufgebaut. Mit einem klaren Plan sparst du Zeit, bist sicherer und wirst merken, dass Facebook keine Pflicht ist, sondern ein echtes Werkzeug, um Kund*innen langfristig zu binden.

Deine drei ersten Schritte für den Neustart
Wenn du loslegen möchtest, empfehle ich dir drei Schritte, die ich auch in meinen Trainings detailliert erkläre:

  1. Profil aufräumen. Alles, was nicht professionell wirkt und langweilt, gehört raus. Besonders wichtig: Bilder, die dir nicht gehören, unbedingt löschen. Social Media ist kein rechtsfreier Raum, und Bildrechte sind ein ernstes Thema.
  2. Plan erstellen. Ein Posting-Plan spart Zeit und Nerven. Wenn du Themen im Voraus sammelst, musst du nicht jeden Morgen neu überlegen, was du posten sollst.
  3. Gruppe gründen. Das ist der Gamechanger! Stell QR-Codes oder Aufsteller in deinem Salon auf, damit Kund*innen schnell in die Gruppe finden. Je mehr Mitglieder, desto stärker deine Reichweite – und die geht oft durch die Decke.

Mein persönlicher Feenstaub-Tipp
Sieh Facebook nicht als lästige Pflicht, sondern als Bühne, auf der dein Salon glänzen darf. Kundinnen wollen keine sterile Werbung, sondern echte Nähe und Persönlichkeit. Wenn du Geschichten erzählst, Einblicke gibst und deine Begeisterung für Haare und Schönheit zeigst, wirst du erleben, wie deine Community wächst – und wie daraus treue Stammkundinnen werden.

Fazit
Facebook ist keine digitale Seniorenresidenz, sondern eine Schatzkiste für dich als Friseurin. Mit Gruppen, einem klaren Plan und einem aufgeräumten Profil kannst du dir ohne teure Werbung eine starke Community aufbauen – und gewinnst genau die Kundinnen, die bereit sind, in Qualität zu investieren.

Tanja Copertino

Social Media Managerin, Berufsfotografin, Fachbuchautorin und Speaker

Mehr Infos zu Tanjas Facebook-Führerschein https://www.tanjacopertino.de/facebookfuehrerschein

Mehr Infos zum Salon- und Social-Macherclub

https://www.tanjacopertino.de/macherclub

Facebook und Instagram: @tanjacopertino
www.tanjacopertino.de