Denis-Sabur-ueber-20-Neukundenzuwachs-als-Unternehmerin-des-Jahres-3130-1

Denis Sabur: Über 20 % Neukundenzuwachs als Unternehmerin des Jahres

Im vergangenen Jahr wurde Denis Sabur aus Bad Oeynhausen im Rahmen der Haare 2018 zur „Unternehmerin des Jahres“ gekürt, ein Award, der vor drei Jahren vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und der Friseurwelt ins Leben gerufen wurde. 2019 geht der Unternehmerinnenaward in die vierte Runde, die Gewinnerin wird in diesem Jahr auf der StyleCom in Erfurt (9.-10.11.2019) ernannt. FMFM hat die Vorjahressiegerin gefragt, warum sich mitmachen unbedingt lohnt.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Zentralverband-Friseurhandwerk-und-CAT-machen-gemeinsame-Sache-3121-1

Zentralverband Friseurhandwerk und CAT machen gemeinsame Sache

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und der Verband der Künste und Techniken der Friseure Deutschland e.V. (CAT) wollen künftig im Wettbewerbsgeschehen zusammenarbeiten. Somit ebnet diese Initiative für jede Friseurin und jeden Friseur, vom Auszubildenden bis zum Meister - und zwar bundesweit - den Weg für eine einzigartige berufliche Entwicklungsmöglichkeit.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

ZV-Praesident-Harald-Esser-erhaelt-Handwerkszeichen-in-Gold-3117-1

ZV Präsident Harald Esser erhält Handwerkszeichen in Gold

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) am 26. Mai 2019 in Frankfurt wurde ZV Präsident Harald Esser mit dem Handwerkszeichen in Gold geehrt. Das Handwerkszeichen in Gold ist die höchste Auszeichnung, die das deutsche Handwerk zu vergeben hat. Persönlich verliehen vom Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, wurden mit der Auszeichnung die besonderen Verdienste und die bedeutende Arbeit des ZV Präsidenten Harald Esser für das Friseurhandwerk gewürdigt.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Politik-Polemik-Populismus-Friseurhandwerk-stellt-sich-der-Krise-3115-1

Politik, Polemik, Populismus – Friseurhandwerk stellt sich der Krise!

„Wir stellen uns den Herausforderungen der Branche“, gab Harald Esser, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main mit fester Stimme bekannt. Dass Ehrenamt in der Friseurbranche derzeit wahrlich kein Zuckerschlecken bedeutet, ist kein Geheimnis und es wurde sich von Seiten des ZV und seiner Mitglieder in der Rhein/Main-Metropole auch keineswegs froh geredet. Dennoch herrschte im Tagungshotel Radisson Blu Aufbruchstimmung statt Verzweiflung. Entschlossen und wohltuend zukunftsorientiert. Nachhaltige Eindrücke von Gabriela Contoli

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

FFK-hypt-mit-Close-Up-Kampagne-Innungsmitglieder-3101-1

FFK hypt mit Close Up Kampagne Innungsmitglieder

Den Stellenwert eines Innungsfriseurs beleuchten und hervorheben – darum geht es in der neuen Imagekampagne des Fachverbands Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Die-haben-richtig-Bock-Backstage-beim-ZV-Modeshooting-3100-1

Die haben richtig Bock! Backstage beim ZV-Modeshooting

Coole Location, beste Stimmung, tolle Mode! Anfang Mai tauchte das Modeteam des Zentralverbands 3 Tage lang komplett ins Fashionuniversum ab, um die neue Mode für den Herbst/Winter 2019/20 zu shooten. Im angesagten Darmstädter Wackerloft zeigten die hochmotivierten „jungen Wilden“ internationale Looks der Spitzenklasse.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Hessischer-Verband-des-Friseurhandwerks-zu-Gast-bei-der-Friseur-Innung-Fulda-3087-1

Hessischer Verband des Friseurhandwerks zu Gast bei der Friseur-Innung Fulda

Vom 6. – 7. April 2019 trafen sich rund 45 Unternehmer aus 21 Innungen im Hotel Fulda-Mitte in Fulda. Ausrichter für die Tagung war die Friseur-Innung Fulda mit ihrem Obermeister Michael Weber. Zur Eröffnung sprach Kreishandwerks- meister Claus Gerhardt ein Grußwort. Anschließend stellte Friseurmeister Frank Brormann, bekannt aus der TV-Serie „Die Höhle des Löwen“ seine Erfindung, den Calligraphy Cut, vor.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Spiel-mit-beim-22-Charity-Golf-Cup-Play-for-Life-3066-1

Spiel‘ mit beim 22. Charity Golf-Cup „Play for Life”!

Bereits zum 22. Mal lädt Education for Life, das Charity-Programm der Intercoiffure Mondial, in diesem Jahr vom 22.-23. Juni 2019 zum Charity Golf-Cup „Play for Life“ ein. Austragungsort ist erneut der Golf-Park Winnerod. Golfen und Gutes tun – so lautet auch in diesem Jahr das Motto. Auch Nichtgolfer sind übrigens herzlich willkommen und haben die Gelegenheit, an diesem Wochenende erste Erfahrungen mit dem kleinen weißen Ball zu sammeln.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Warum-die-Innung-kein-Auslaufmodell-werden-darf-3052-1

Warum die Innung kein Auslaufmodell werden darf!

Nur gemeinsam sind wir stark! Eigentlich ein abgedroschener alter Hut, aber für unser Friseurhandwerk aktueller denn je. Denn wenn die Basis wackelt, droht das System wie ein Kartenhaus einzustürzen. Die Basis, das sind unsere Innungen, die das Fundament der Verbandsstruktur bilden. Warum es sich lohnt, Innungsmitglied zu sein bzw. zu werden, erzählen euch in diesem Beitrag engagierte Innungs-Obermeister/innnen.

Weiterlesen

0 Kommentare14 Minuten

Hoechste-Zeit-dass-die-HairGames-auch-mal-in-den-Osten-kommen-3034-1

„Höchste Zeit, dass die HairGames auch mal in den Osten kommen!“

Seit wenigen Tagen ist es amtlich: Die Deutschen Meisterschaften der Friseure (HairGames 2019) werden erstmals in einem der neuen Bundesländer stattfinden, und zwar im Rahmen der Messe StyleCom vom 9.-10.11.2019 in Erfurt. Sybille Hain, Landesinnungsmeisterin des LIV der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachen-Anhalt und Obermeisterin des Handwerkskammerbezirks Erfurt/Ilmkreis, freut sich über diese Entscheidung. Seit vielen Jahren setzt sich die Friseurmeisterin in ihrer Ehrenamtsfunktion für die Leistungswettbewerbe und hier insbesondere für den Nachwuchs ein.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Anzeige