Die Meinung seines „geschäftlichen Papas“, wie der jetzige Meister seinen Lehrherren liebevoll nennt, ist ihm auch heute noch sehr wichtig. „Ozan war von Anfang an wissbegierig und saugte alles auf wie ein Schwamm,“ erinnert sich FMFM-Artist Roberto Laraia und machte seinen Zögling schnell fit in Sachen (Preis)Frisieren auf den Bühnen des deutschen Friseurhandwerks. Als fünffacher Weltmeister, Deutscher Meister und ehemaliger Art-Director des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks konnte der Obermeister der Friseurinnung Reutlingen ja auch gar nicht anders…
Mit Roberto Laraia erfuhr Ozan eine Bilderbuchlehre, wie man sie besser nicht haben könnte! Ein echter Glücksgriff für das ambitionierte Nachwuchstalent. Denn neben dem Pflichtprogramm einer dualen Friseurausbildung führte Laraia ihn schon früh in die Modewelt ein. Somit präsentierte er bereits während seiner Lehre auf der Bühne Föhn- und Stylingfrisuren und sicherte sich selbstbewusst einen Platz im Modeteam des LIV Baden-Württemberg. Der Erfolg blieb nicht lange aus und Ozan sahnte in dieser Zeit Titel wie „Zweifacher Juniorenlandesmeister im Damen- und Herrenfach“, „Deutscher Juniorenmeister“ und „Juniorenlandesmeister im Hochstecken“ ab und konnte sich sogar als Zweitplatzierter bei den Deutschen Meisterschaften im Damenfach behaupten. Ein Überflieger, wie ihn die Friseurbranche selten erlebt! 2018 schloss er seine Ausbildung erfolgreich als Geselle ab. „Dann haben sich sofort sämtliche Tore geöffnet“, freut sich Ozan Türk, der inzwischen im Modeteam des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks mitmischt und als Markenbotschafter für Trinity/Tailors im Einsatz ist.