Corinnes Look besticht durch klassische Linien, die das Gesicht einrahmen. Der Schnitt fällt besonders durch den geraden Pony und das geometrisch anmutende Finish auf. Ein gesunder Glanz rundet den Style ab.
Unverwechselbare Individualität: Die neue Sassoon-Collection 2022

Das Schönste eines jeden Individuums hervorkehren! © Sassoon
Dabei geht es nicht darum, Neuschöpfungen zu kreieren, sondern Trends in der vertrauten Sassoon Sprache zu schaffen: Geometrische Formen und dynamische Linien treffen auf vielseitige Nuancen und kreieren so eine Harmonie zwischen Schnitt und Farbe.
Für die diesjährige Kollektion bedeutet das: Klassische Linien, die das Gesicht akzentuieren. Präzise gesetzte Stufen umschmeicheln den Kopf, ideal für Salonkund:innen, die sich ein kunstvolles und zeitloses Ergebnis wünschen. Mit kontrollierten Freihandtechniken wird das Endergebnis subtil provozierend und verzerrt.
Für die mehrdimensionale Farbwirkung setzt das Kreativteam auf die ganze Bandbreite der Sassoon Techniken – klassische Highlights, Slices, extravagante Tigerstreifen oder geometrische, avantgardistische Halo- und Spiralformen. „Diese Farbapplikationen sind ebenso individuell wie die Träger:in“, sagt Edward Darley, U.K. Colour Director. „Mit sauberer Technik und Gespür für Individualität haben wir ein Kaleidoskop der Möglichkeiten für Friseur:in und Kund:innen geschaffen.“ Wie diese Ideen in der Realität umgesetzt werden können, zeigen folgende sechs Looks.
Corinne

Elodie

Diese extravagante Farbe kombiniert mit dem aussagekräftigen Schnitt und Styling sind so individuell wie die Trägerin selbst. Verschiedene rötliche und orangene Nuancen sorgen für spielerische Highlights, die durch die voluminösen Locken betont werden und die Struktur der Haare berücksichtigen.
Melissa

Melissa trägt verschiedene Varianten des Scheitels, sodass die Farbe individuell in Szene gesetzt werden kann. Die starken Farbakzente personalisieren den Look. Der brillante Farbverlauf besteht aus verschiedenen rosa und pinken Tönen, die von oben nach unten intensiver und ausdrucksstärker werden.
Rachel

Bei Rachels Look wird mit Passes gearbeitet. Die klassische Graduationstechnik schafft eine zarte Kopfform. Der Schnitt wird abschließend mit einer Freihandtechnik verfeinert, um ihn zu individualisieren. Die wild gestylten Haare erzeugen einen künstlerischen Undone Look und einen Kontrast zu dem nach vornegekämmten Style. Die zu allen Seiten gekämmten Strähnen verleihen der Trägerin ein auffälliges Finish.
Emma

Der Look besticht durch gerundete Außenlinien, die den Gesichtszügen folgen. Die Variante des klassischen Bobs wird durch den Pony abgerundet. Die sleeke Version definiert das Profil des Gesichts. Die Braun- und Rottöne harmonieren und verleihen ein glänzendes Finish.
Elspeth

Elspeths Look bietet viele Styling-Möglichkeiten. Der lange Pony kann für einen modernen, rebellischen Look wild nach hinten gestylt werden. So kommt das Gesicht besonders zur Geltung. Aber auch eine dezentere Variante, bei der der Stufenschnitt und der lange Pony betont werden, hebt die Persönlichkeit der Trägerin hervor.
Abonniere die FMFM Hairlights und Du bekommst einmal im Monat das Beste von uns frei Haus per E-Mail: Friseure, Frisuren, Business-Tipps und Klartext zur Branche.