Seit 20 Jahren baut Ihr die ORGÆNIC Community auf? Wie viele Friseure arbeiten bislang nach Eurem Konzept?
PETRA BROCKMANN: Wir haben etwa 2500 aktive Friseurkunden, die sich über ganz Europa verteilen. Es gibt sogenannte ORGÆNIC Friends, die nach der organischen Philosophie arbeiten und die Techniken mit weiterentwickeln. Und es gibt diejenigen, die Produkte mit vorantreiben und auch an Haarschneide-Techniken arbeiten. Organischer Friseur wird man von innen, nicht von außen. Natürlich ist es eine Arbeitsumstellung, wenn man organischer Friseur werden will – man muss es mit dem Kopf und vor allem mit den Händen begreifen.
Ihr habt sogar eigene Produkte entwickelt und Haarpflege auf den Markt gebracht. Was können diese besser und anders als herkömmliche Industrieprodukte?
PETRA BROCKMANN: Das ist unser Betriebsgeheimnis. Am besten fragt ihr Friseure, die damit arbeiten. Und Endverbraucher, die mittlerweile schon fast ein Jahrzehnt diese Produkte benutzen. Am Anfang haben wir die Haarpflege nur für uns selbst gemacht, weil wir gemerkt haben, dass wir keine Haare schneiden können, wenn sie praktisch extreme Beläge haben. Es erfüllt uns mit extremer Dankbarkeit, dass wir eine so hohe Fangemeinschaft haben für die Produkte und unserer Arbeitsweise. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und dieses Bewusstsein beschert uns jeden Tag eine Menge Arbeit. Ich glaube, der Industrie wäre das Ergebnis nicht lukrativ genug, für den Aufwand den es braucht. Wir machen keinen Mainstream – bei uns geht es um richtiges Handwerk, echte Arbeit. Und wir haben mit unseren Produkten ganz klare Werte, die wir ganz konsequent leben. Und ich glaube, das ist für eine Industrie absolut unsexy.
Was steckt hinter ORGÆNIC Lifestyle?
Einfach gesagt ist das Minimalismus pur. Wirklich freies und gründlich gepflegtes Haar macht unsere ganze organische Arbeit erst möglich. Vorher fangen wir gar nicht erst an. Das ist Teil unseres Wertebewusstseins. Deswegen gibt es unsere Produkte auch nur exklusiv über organische Friseure, die jahrelang mit uns geschult haben. Und auch nur für Kunden, die sich für den organischen Haarweg entschieden haben. Als wir unsere Haarpflege entwickelt haben, ging es uns um Performance, maximale Effizienz, um Ressourcenschonung. Eine schmale Produktlinie, die seit 2012 so ist, wie sie ist. Unverändert und auch unangefochten. Aber auch hier lautet die Einladung: Probieren Sie es aus! Sie müssen den Unterschied spüren dürfen. Viele Leute haben keine Ahnung, welche Kraft wirklich freies Haar hat. Sie fühlen dann hinein und können es nicht fassen.
Wie viel bedeutet Dir Freiheit?
PETRA BROCKMANN: Grundsätzlich fühle ich mich immer frei, denn Freiheit habe ich in meinem Kopf. Das habe ich gelernt. Es ist ein hoher Wert für mich. Das liegt sicherlich an meiner Geschichte mit einer scheinbaren Unfreiheit. Wie gesagt, die Freiheit habe ich in mir. Es ist eine Haltung.