„Mich zerfleischen, weil wir unseren Salon schließen mussten? Das hilft mir nicht weiter!“
Die Frage, ob ein 2. Lockdown kommt oder nicht, hat sich für Friseurunternehmerin Mandy van den Bosch schon beantwortet: Ihr Salon P.A.M. Hair Style ist aufgrund hoher Inzidenzwerte im Kreis Mannheim seit Mittwoch dicht. Warum bei ihr dennoch die Dankbarkeit über den Frust siegt, erzählt sie uns hier. Ehrlich und bewundernswert.
0 Kommentare5 Minuten
Friseure vor dem 2. Lockdown? „Das müssen wir trotz Blindflug tun!“
Das Schreckgespenst 2. großer Lockdown steht im Raum. Kommt er, oder kommt er nicht? Keine(r) weiß es (derzeit) genau. Aber aus der Erfahrung der ersten kollektiven Friseurschließung bleibt eine Erfahrung ganz sicher: Vorausschauendes Vorbereiten ist besser als hektisches Hinterherhecheln! Friseurmeister und Strategieberater Peter Gress über die aktuelle, krause Corona-Lage und was für ihn genau JETZT zu tun ist!
0 Kommentare4 Minuten
WE LOVE: Mit Farbe gegen Frust!!!
WE LOVE:Fantastische Farben gegen den Frust! Raus aus der Box - rein ins bunte Vergnügen. Wenn schon im Real-Life derzeit vieles nicht möglich ist - die Welt der (Haar-)Farben hat absolut keine Limits. Ein Glück! Denn Farben sind pure Energie, sie wecken ungeahnte Kräfte und machen uns zu KämpferInnen im Alltag. Let`s fight together.
0 Kommentare1 Minute
„Die Stimmung des Chefs bestimmt, ob der Laden jetzt läuft oder nicht!“
Entspannende Auszeit oder Zeit der Verbote? Für was ein Salonbesuch in Coronazeiten steht, bestimmt allein der Chef! Oder? In unserer Serie #staypositive erzählt Friseurunternehmer Guido Paar, mit welcher Strategie er im Salon die Wohlfühl-Fahne hisst.
0 Kommentare2 Minuten
Nähe trotz Distanz – Suzan Schlag über Kommunikation & Kundenbindung in Krisenzeiten
Nähe, Beziehung und Sicherheit werden in diesen Tagen so kostbar gehandelt wie pures Gold! Nur wem es gelingt, mit seinen Kunden in Verbindung zu bleiben, wird die Krise gut überstehen. Kein Wunder, dass virtuelle Kommunikation und Social Media boomen wie nie zuvor – selbst in der Friseurbranche! Bei FMFM berichtet Suzan Schlag, Geschäftsführerin L’Oréal Professionelle Produkte in Deutschland und Österreich, wie digitale Interaktion und Kundenähe in Zeiten von Social Distancing funktionieren können.
0 Kommentare7 Minuten
#staypositive – Ab heute sind wir positiv!
Mit Lust gegen Frust! Was hilft (Friseur-)Kollegen, in der Krise den Kopf über Wasser zu halten und optimistisch zu bleiben? In unserer Aktion #staypositive fragen wir bei unseren FMFM-Usern nach. Heute dabei: die Friseurunternehmerinnen Alexandra Simon-Teckhaus und Pia Gerdes aus Iserlohn.
0 Kommentare1 Minuten
Chance 2021: Macht den Salonbesuch zur Herzenssache!
Es mag sich gerade nicht so anfühlen, aber Friseure haben enorme Chancen, die Corona-Krise für sich zum Guten umzumünzen! Anders als viele andere Branchen, die straucheln und unter dem digitalen Wandel leiden, habt Ihr ein wahnsinniges Ass im Ärmel: „Ein wirkliches Salonerlebnis vor Ort kann man nicht ersetzen. Wirklichkeit braucht Inszenierung. Und wenn Ihr Friseure eins könnt, dann ist es inszenieren. Kreieren. Tolle Erlebnisse schaffen.“ Dr. Christian Rupprecht-Essig, Theologe und Vorstandsmitglied der ICD, über unendlich viele Lichter am Ende des Tunnels.
0 Kommentare9 Minuten
“Shit happens!” Warum Schließung von Einzelsalons kein Grund für kollektive Panik ist
Bääähm! Vor wenigen Tagen schlug die Covid-Keule richtig zu: Frank Brormann erfuhr, dass eine enge Kollegin und Freundin ihren Salon schließen musste. Heißt: Nach 6 Positv-Tests in einem Team von mehr als 40 Mitarbeitern ganze 2 Wochen Quarantäne. Und das in einem Hygiene-Vorzeige-Laden! Warum selbst das für Frank kein Grund zur Panik ist, verrät er in seiner neuen Kolumne.
0 Kommentare5 Minuten
Stand der Dinge: Augenringe. Das hilft zum Durchhalten!
Balance finden und Kurs halten sind die Herausforderungen dieser Tage. Als Mensch, als Chef, als Unternehmer, der Kunden glücklich sehen möchte. Wie gelingt das? Was lässt trudeln, was motiviert zum Weitermachen? Friseurunternehmer und FMFM-Artist Chris Mattick über den wilden Seiltanz in 2020.
0 Kommentare6 Minuten
Corona-Schrott: So schützt Ihr Eure Seele!
Schutz vor Corona bedeutet auch mentaler Selbstschutz. Der ganze „Corona- und Seelen-Schrott“, der täglich in die Salons gespült wird, bleibt ja schließlich nicht in den Kleidern hängen... Dr. Bernd Ahrens, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Neurowissenschaftler, über die Wichtigkeit professioneller Empathie und psychologischem Neoprenanzug.
0 Kommentare4 Minuten