„Unsere Ampel steht auf Grün!“ So trotzt Andreas Nuissl der Krise
Friseurkunden wollen Sicherheit! Und diese glaubhaft zu vermitteln, ist die Herausforderung der Stunde. Denn gelingt das nicht, wird die Luft für viele dünn und Terminabsagen drohen. Friseurunternehmer und FMFM-Artist Andreas Nuissl über die ultimative Challenge in 2020 und wie wir alle noch die Kurve kriegen können.
0 Kommentare4 Minuten
Friseur & Insta-Star Diego Fossa: So krass hip kann Friseur sein!
Wenn Social-Media-Granaten wie Dagi Bee, Paola Maria, Mrs. Bella und auch Bibi ihre Frisurenstylings und ihren Friseur feiern, dann ist garantiert auch von ihm die Rede: von Diego Fossa. Mitten in Köln, der City mit der angeblich größten Friseurdichte Deutschlands, hat er seit rund zwei Jahren seinen Salon „Diego Fossa Studio“. Und der ist für weibliche Beauty-Lover mit dem Faible für echte (Selbst-)Inszenierung weit über die Grenzen der Stadt hinaus ein magischer Anziehungspunkt.
0 Kommentare8 Minuten
„Salons im Corona-Hotspot – das hat auch Vorteile!“
Viele lieben und bewundern Friseurunternehmer Michael Bredtmann für sein sonniges Gemüt. Doch auch ihm geht im Corona-Brennpunkt Wuppertal zwischendurch der A... auf Grundeis. Zumindest so lange, bis er etwas findet, was an der ganzen Misere doch positiv sein könnte. Und das ist – geht es nach ihm – eine ganze Menge!
0 Kommentare7 Minuten
FMFM Artist Tested! Das Farbtool Color Blender
Sie kommen, um zu bleiben: Produkt- und Tool-Innovationen machen das (Friseur-)Leben erst richtig bunt! Aber können die Neuheiten wirklich, was sie versprechen? In unserer neuen Serie „FMFM Artist tested!“ nehmen Deutschlands einflussreichste Friseure Marktneuheiten unter die Lupe. Was können sie? Was ist neu? Was anders? Diesmal im Praxis-Test: der Color Blender von Schwarzkopf Professional.
0 Kommentare4 Minuten
Denise Bredtmann: Corona war ein Crashkurs in Sachen Chefin-Sein!
Andere Zeiten brauchen andere Chefs! Friseurunternehmerin Denise Bredtmann dämmerte schon zu Beginn der Corona-Krise, dass ihre (Führungs-)Strategien als Unternehmerin auf eine harte Probe gestellt würden. Mit dieser Ahnung lag sie goldrichtig. Denn bislang hatte sie ihren Mann Michael, mit dem sie zwei Salons in Wuppertal hat, gefühlt nur „hobbymäßig“ unterstützt. „Dank“ Corona entschied sie, sich – zumindest vorerst – voll und ganz dem Unternehmen zu widmen und gemeinsam die Herausforderung Covid-19 anzunehmen Denise über ihre inspirierende Metamorphose als Chefin.
0 Kommentare6 Minuten
Harte Covid-Challenge: Was Friseure wirklich trägt!
Keine Frage: Covid-19 ist für alle ein anstrengender Langstreckenlauf! Und doch umschiffen die einen fokussiert so manche Untiefe, während es die anderen von einer Schlagseite auf die nächste wirft. Ist Krise, was man draus macht?! Oder welche (Kraft-)Ressourcen sind jetzt wirklich wichtig? Wir haben Friseurunternehmer gefragt. Hier sind die spannenden Antworten.
0 Kommentare6 Minuten
„Zum Jammern brauch‘ ich nicht zum Friseur. Für Ansatzfarbe übrigens auch nicht mehr!“
Bad vibrations gibt’s derzeit genug. Braucht es da noch einen LeserInnenbrief, der uns vor einigen Tagen per Facebook-Messenger erreichte und so richtig tief ins Fleisch schneidet? Wir denken: in diesem Fall JA! Denn es sind aufrichtige Zeilen einer (an sich) treuen Friseurkundin, die es satt hat, ausgerechnet in ihrer ehemals „heiligen“ Salonzeit so richtig schlechte Laune zu kriegen. Ihr Brief endet mit: „Jammern kann ich zu Hause. Dafür brauche ich nicht zum Friseur.“
0 Kommentare4 Minuten
Helfen! Jetzt! Fripac-Medis spendet für Moria-Flüchtlinge. Macht mit. Bitte.
Beispielloses Elend, unfassbare Not, kaum verkraftbares Leid. Wer den TV-Beitrag von Joko & Klaas über das Flüchtlingslager von Moria gesehen hat, wird die schrecklichen Bilder nie mehr vergessen können. So erging es auch der Mannschaft von Fripac-Medis. Spontan entschloss sich die Leitung des Handelsunternehmens für Friseurbedarfsprodukte dazu, die Opfer der Brandkatastrophe von Moria mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro zu unterstützen. Bitte helft auch Ihr!
0 Kommentare2 Minuten
„Klimaneutraler Salon“ – La Biosthétique startet wegweisendes Umweltprojekt
2020 öffnet La Biosthétique ein neues Kapitel der zukunftsweisenden Zusammenarbeit mit Friseurunternehmern. Gemeinsam mit ihren Salonpartnern kreiert die friseurexklusive Premiummarke eine Vision zum Schutz des Klimas und startet als Branchenpionier ein wegweisendes Umweltprojekt - die Zertifizierung zum klimaneutralen La Biosthétique Salon!
0 Kommentare3 Minuten
Wir trauern um Peter Dawson. R.I.P.
Peter Dawson, European Colour Director von Sassoon, ist am 14.9. im Alter von nur 61 Jahren verstorben. Er galt als „King of Colour“ und entwickelte wegweisendste Farbtechniken für die Kultmarke Vidal Sassoon. Jetzt trägt nicht nur das internationale Sassoon-Team Schwarz. Auch wir sind zutiefst traurig. Frank Brormann über einen besonderen Mann, der die Welt der Haarfarbe liebte und der ihn beruflich über einige Jahre begleitete und prägte.
0 Kommentare1 Minuten