Wie erkennt der Mann seine Wohlfühlatmosphäre?
Hauptsächlich über die Einrichtung, aber auch viel über den Geruch. Deshalb ist mein Barbershop gleichzeitig auch ein Conceptstore mit vielen verschiedenen Produktserien und Accessoires aus 5 Kontinenten. Da sind viele Marken dabei, die haben einen echten Exklusivcharakter, sowohl in der Verfügbarkeit als auch in Sachen Duft- und Pflegeerlebnis, inklusive meinem eigenen Label BOS. Viele Männer finden das toll und legen Wert auf ihre individuelle Pflege. Wenn Frauen hier reinkommen und für ihre Männer einen Gutschein kaufen wollen, frage ich aber immer ganz offen, ob ihre besseren Hälften das auch wirklich 1,5 Stunden auf dem Stuhl aushalten. Denn nicht alle Männer können Luxus genießen! Diejenigen, die das können, sind dann allerdings auch Wiederholungstäter. Ich sage immer, wir Barber sind die besten Paartherapeuten. Wenn sich ein Mann nach seinem beruflichen Stress bei uns verwöhnen lässt, kommt er relaxt nach Hause und hat seinen angestauten Jobfrust schon beim Barber abgebaut. Eine Goldgrube für uns und ein Segen für die Familie.
Deine Behandlungspreise liegen ja auch eher im obersten Segment. Wird das in einem Örtchen wie Weilimdorf bedingungslos akzeptiert?
Wir wissen, was wir bieten und wissen auch, was wir wert sind. Die meisten unserer Kunden wissen das auch. Es kommt aber, wenn auch selten, vor, dass ein Kunde beim Bezahlen staunt: „Das ist aber teuer!“ Dann sage ich: „Wissen Sie was, dann zahlen Sie nix!“ Der Kunde ist dann so perplex und beschämt, dass er natürlich trotzdem bezahlt. Wir möchten Kunden bedienen, die Wert darauflegen, empathisch, ohne Hektik und gründlich behandelt zu werden. Denn die Dienstleistung hört bei mir nicht bei der Dienstleistung auf. Ich betrachte meine Kundinnen und Kunden ganzheitlich, entferne z. B. auch mal Nasenhaare oder Haare im Gesicht. Das ist für mich selbstverständlich und meine Pflicht. Quick and dirty gibt es bei mir nicht! Und das hat auch seinen Preis!