Was ist Euer kreatives Erfolgsrezept?
MATTHIAS SCHARF: Unsere Kunden kommen aus ganz Deutschland. Sie wissen, dass wir ganz individuell auf sie eingehen. Es ist unglaublich wichtig, sich immer neu zu orientieren und weiterzubilden. Jeder unserer Mitarbeiter geht zweimal im Jahr auf Schulungen oder auf eine weiterbildende Reise. Reisen bildet und regt Menschen kreativ an – so ist das jedenfalls bei uns.
Matthias, woher nimmst Du Deine Inspiration? Du warst vor Corona backstage als Stylist auf Fashion Weeks und Fotoshootings unterwegs.
MATTHIAS SCHARF: Mein größtes Fotoshooting war in New York - gemeinsam mit dem meisterhaften, britischen Farbspezialisten Josh Wood für Wella. Damals wurde eine internationale Kampagne zur Coloration fotografiert. Backstage als Stylist gearbeitet habe ich auf der Mailänder und Berliner Fashion Week. Mein größtes Live-Event auf der Showbühne fand in Osaka/Japan während des Weltkongresses von Intercoiffure Mondial statt - vor 3000 Friseuren und Beauty-Experten. Das war ein unglaublicher, unvergesslicher Auftritt! Aber ich liebe es auch, Einzel-Coachings im Salon zu machen, da blüht mir das Herz auf!
Während Corona kam mein kreativer Input eher von Fashion-Blogs und Instagram. Normalerweise verreise ich in Großstädte, die nicht unbedingt touristisch typisch sind – wie zum Beispiel nach Kiew oder Bukarest, um da zu entdecken, was die Jugend trägt und was sich gerade als Trend neu entwickelt. Und auch der Gastro-Bereich inspiriert mich: Wie verändert sich die Präsentation des Essens auf dem Teller? Das finde ich richtig spannend. Wie kann man einen Mehrwert schaffen durch verschiedene kleine Menüs? Das kann man auf unsere Profession übertragen und sich fragen: Welche unterschiedlichen Dienstleistungen kann ich zu einem Paket/einem Menü zusammenstellen und meinen Kunden anbieten.