Als allererstes möchte ich euch klar machen, dass unsere Arbeit einen viel größeren Wert hat als wir ihn selbst immer wieder einschätzen!
Wir alle gehen in gute Restaurants, und wenn es wirklich gut sein soll, dann wissen wir – das wird nicht günstig oder gar billig sein! Lustigerweise haben wir am nächsten Tag aber wieder Hunger – sprich unser gutes Bauchgefühl hält meist nur bis zum nächsten Morgen. Trotzdem sind die Menschen hier bereit, viel Geld zu bezahlen!
Unsere Arbeit hingegen hält über Wochen und hebt das Selbstwertgefühl unserer Kund*innen langanhaltend – der Wert ist also gemessen am Ergebnis und der Zeit, in der der Kunde was davon hat, eigentlich viel höher! Außerdem verkaufen wir unsere Lebenszeit! Jeder sollte sich einmal fragen, was eine Stunde seiner Lebenszeit wert ist! Ich habe dazu mal eine Umfrage auf Facebook gemacht: Die Kolleg*innen wollten für ihre Lebenszeit sehr viel Geld, für die meisten ist diese Zeit sogar unbezahlbar! Also denkt einmal darüber nach! Das gilt nicht nur für den Unternehmer, sondern auch der Mitarbeiter sollte seinen Wert erkennen und sich weigern, seine Arbeitszeit für einen absoluten Ramschpreis zu verschleudern!
Na klar, für einen hohen Preis erwartet der Kunde auch eine angemessene Leistung, ausreichende und professionelle Beratung, guten Service und eine entsprechend ansprechende Qualität! Werten wir unsere Leistung entsprechend auf, lassen uns mehr Zeit für den Kunden, beraten und verkaufen passende hochwertige Produkte & Zusatzdienstleistungen, verdienen wir nicht nur mehr am höheren Preis, sondern schaffen auch noch zufriedenere Kunden, die mit Freude mehr Geld hinlegen!
Also, liebe Kolleg*innen, steht endlich auf – verlangt das was ihr verlangen müsst und wertet Euch endlich bewusst über Euren Wert!