Jetzt auch die Industrie: Goldwell schreibt Brandbrief an die Bundesregierung

Wut und Verzweiflung wachsen! © Shutterstock
GEZIELTE UND SCHNELLE UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE FRISEURBRANCHE
Sehr geehrte Bundesregierung,
die Kao Salon Division ist Teil des Haut- und Haarpflegegeschäfts der japanischen Kao Corporation. Mit den Marken Goldwell, KMS, Oribe und Varis bietet sie Friseuren auf der ganzen Welt professionelle Produkte und Dienstleistungen an. In der Tradition der Marke Goldwell führen wir Forschung & Entwicklung, Produktion sowie das globale und nationale Salongeschäft vom Standort Darmstadt aus. Allein in Deutschland arbeiten wir mit rund 9.000 Friseurpartnern und -partnerinnen zusammen.
Als verantwortungsvoll, sozial und ethisch handelndes Unternehmen tragen wir die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Infektionsgeschehens kompromisslos mit. Auch für uns steht die Gesundheit der Mitarbeiter und Partnersalons an oberster Stelle. Das setzen wir in Form einer konsequenten Home-Office Regelung, gepaart mit weitreichenden Hygienekonzepten in allen Unternehmensbereichen um. Auch unsere Friseurpartner und -partnerinnen haben Hygiene- und Sicherheitskonzepte vorbildlich umgesetzt und damit ihre Kunden und Kundinnen bestmöglich geschützt.
Mit größter Besorgnis beobachten wir die aktuelle Situation unserer Friseurpartner und -partnerinnen. Viele von ihnen stehen durch die andauernde Schließung der Salons vor dem finanziellen Aus. Wir unterstützen die Forderungen und Aktivitäten der Branchenverbände dahingehend, dass wir zur Rettung der Friseurbranche eindringlich darum bitten:
1. Die Überbrückungshilfen für die Friseurbranche passgenau zuzuschneiden, diese schnell und unbürokratisch auszuzahlen.
2. Schwarzarbeit im Friseurhandwerk vermehrt zu kontrollieren und Verstöße gegen Hygienevorschriften konsequent zu ahnden. Nur in einem Salonumfeld können die erforderlichen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
3. In Abwägung des aktuellen Infektionsgeschehens, die Wiedereröffnung von Friseursalons zu priorisieren. Die Phase nach dem ersten Lockdown hat gezeigt, dass die Friseursalons Sicherheits- und Hygienevorschriften vorbildlich umgesetzt haben.
Wir bitten Sie diesem Anliegen Priorität einzuräumen und dazu beizutragen, der Zunft eine planbare Zukunft zu ermöglichen. Es muss unser gemeinsames Anliegen sein, Familienunternehmen und Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft sicher durch diese Pandemie zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Becker
Geschäftsführer Kao Germany GmbH
Abonniere die FMFM Hairlights und Du bekommst einmal im Monat das Beste von uns frei Haus per E-Mail: Friseure, Frisuren, Business-Tipps und Klartext zur Branche.