„Wir brauchen eine starke, uns alle verbindende Lobby!“
Gemeinsam stärker! Mandy van den Bosch-Macri ist seit Jahrzehnten eine feste Größe unter den erfolgreichsten Branchenteilnehmer*innen Deutschlands. Als gefragte Akteurin steht sie auf den ganz großen Bühnen und als Unternehmerin führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Pietro Macri den renommierten Salon "PAM Hair Design" sowie das Schulungszentrum "PAM College". Läuft bei ihr. Warum ihr die Gemeinschaft der Branche trotzdem so wichtig ist, wie die junge Friseur-Generation mit ins Boot geholt werden könnte und warum die seelische Gesundheit von Berufskolleg*innen zu unseren bedeutendsten Aufgaben gehört, hat Mandy FMFM-Autorin Daniela Hamburger im sehr persönlichen Interview erzählt.
0 Kommentare16 Minuten
Was bist du dir wert? Warum du jetzt zu deinem Preis stehen darfst (und musst!)
Bauchschmerzthema Preiserhöhung! Wir kennen es alle: Die Preise MÜSSEN rauf, aber ausgerechnet wir selbst sind dabei kritischer als unsere Kundinnen und Kunden. Friseurunternehmerin Stefanie Ehrich über unbegründete Ängste – und wie wir den inneren Boykott in uns auflösen können.
0 Kommentare8 Minuten
Betania rockt: Millionen Klicks für Wow-Grau
Sie ist die "Queen of Grey Hair": Betania Carlo. Die gebürtige Brasilianerin gilt als die Erfinderin der „Grey Transition“, und ihre Videos, in denen sie die Haare ihrer Kundinnen von gefärbt in natürlich Grau „verwandelt“, werden millionenfach geklickt. Wer ist diese Frau, die Grau so Wow macht? Mit FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat Betania Carlo über Grau gesprochen - als Farbtechnik, als lukrative Dienstleistung aber vor allem als Ausdruck einer Lebenseinstellung.
1 Kommentar14 Minuten
50+ Style-Coaching: „Ganzheitlich großartig“ – statt „schnell mal schön“
Frau über 50, gefangen im alten Ich, die Strahlkraft ist verloren gegangen, der Körper hat sich verändert und es droht eine Talfahrt in die Depression? Dann ist es Zeit für "Stern-Stunden", Zeit für ein ganzheitliches Beauty-Coaching, nicht nur ein Make-over, bei FMFM Artistin Gabi Stern in Asperg. Denn sie hat eine Vision: „Ich sehe eine Welt, in der Frauen ab 50 sich nicht verstecken, sondern ihre wahre Kraft erkennen, ihre Geschichten erzählen, sich in ihrer vollen Schönheit zeigen und mit Stolz leben. Stilvoll, stark und selbstbewusst.“
0 Kommentare9 Minuten
Erfolgskonzept Curls: „Endlich jemand, die sich mit Locken auskennt!“
Die Münchener Friseurmeisterin Mona Haase gilt als Deutschlands "Queen of Curls"! Sowohl Kund*innen als auch Friseurkolleg*innen rennen ihr die Türen ein, um von ihrem Know-how über Locken und Waves zu profitieren. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit der Curlexpertin über den Schlüssel für Traumlocken, die schlimmsten Fails und das Marktpotenzial gesprochen.
0 Kommentare8 Minuten
„Erfolgreiche Menschen haben mehr Scheiße gefressen als alle anderen“
Ist eine Erdbeerschnitte nach 25 Jahren noch gut? Aber so was von! Cihan Buluts Ludwigsburger Salon gibt es im April 2025 tatsächlich schon seit einem Vierteljahrhundert! Und das Unternehmen spielt nach wie vor in der ersten Liga der deutschen Salons. FMFM hat mit dem superkreativen Friseurunternehmer und Coach Cihan über hohe Ansprüche, Führung, Erfolg und Werte gesprochen.
0 Kommentare11 Minuten
Es gibt viel zu tun – Denis packt‘s an!
In der Branche ist Denis Sabur als visionäre Friseurunternehmerin bekannt. Seit kurzem ist sie auch Obermeisterin der Friseur-Innung Minden-Lübbecke. Passen zukunftsweisendes Head Spa-Konzept im eignen Salon und "dröge" Innungsarbeit überhaupt zusammen? Das wird sich mancher fragen. Denis wäre nicht Denis, wenn sie nicht davon überzeugt wäre! Was die FMFM Artistin dringend ändern will und warum es Frauen wie sie so dringend braucht.
1 Kommentar3 Minuten
„Kunden haben keine Toleranz mehr für Fehler!“
Die Salonpreise steigen – und damit die Ansprüche der Kundinnen und Kunden. Für Saloninhaberin und Coach Sabrina Poser ist sonnenklar: „Mitarbeitende strategisch zu entwickeln, ist für Unternehmerinnen und Unternehmer überlebenswichtig!“ Aber wie soll das genau gehen? Über die große Herausforderung von High Performance in Zeiten des Fachkräftemangels.
0 Kommentare10 Minuten
Mindestlohn 15€? „Die nächste Bundesregierung beerdigt das Friseurhandwerk“
Dicke Krawatte im Friseurhandwerk zu den Plänen der künftigen Regierung, den Mindestlohn auf 15€ anzuheben! Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt eindringlich vor den dramatischen Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro. Diese unverhältnismäßige Lohnsteigerung bedrohe zahllose Friseursalons in ihrer Existenz und würde das deutsche Friseurhandwerk nachhaltig destabilisieren, heißt es in der Stellungnahme. Hier das Pressestatement im Wortlaut.
3 Kommentare3 Minuten