Der-Wunsch-hinter-dem-Wunsch-was-Salonkunden-wirklich-wollen-5105-1

Der Wunsch hinter dem Wunsch – was Salonkunden wirklich wollen

Social Distancing hat in den letzten eineinhalb Jahren ganz schön was mit uns gemacht! Das merkt auch Powerfriseurin Denis Sabur (Unternehmerin des Jahres 2019) am Verhalten ihrer Salonkunden: Vereinsamung durch Home Office, Ausgangssperren und fehlende Umarmungen haben viele Menschen in ein emotionales Tief gestürzt. Umso wichtiger, dem Kunden eine neue Nähe zu schenken und ihn genau da abzuholen, wo nicht nur die Farbe rausgewachsen ist, sondern auch der Schuh drückt. Mit dem Ergebnis: glückliche Kunden mit erhöhter Besuchsfrequenz und Kaufbereitschaft sowie ein zufriedenes entspanntes Team. Wie das funktioniert? Denis verrät es euch!

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Junge-Leute-wo-seid-ihr-Wir-Friseure-sind-die-gluecklichsten-Menschen-5097-1

Junge Leute, wo seid ihr? Wir Friseure sind die glücklichsten Menschen!

Friseur*in zu werden müsste eigentlich der Traumberuf schlechthin sein. Eigentlich. Warum das nicht so ist? Friseur-Junkie Andreas Sebastian Ehrle kann’s nicht begreifen. In seiner neuen Kolumne öffnet er sein Herz. Zum Vorschein kommt die pure Leidenschaft für diesen Job aller Jobs! Und wir sind überzeugter denn je: Friseur*in zu sein IST ein Traumberuf!

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Ausbildungsmisere-Wer-Schuld-hat-Interessiert-mich-nicht-5088-1

Ausbildungsmisere. Wer Schuld hat? Interessiert mich nicht!

Keine Frage: fehlender Nachwuchs und leergefegter Mitarbeitermarkt gehen vielen Friseurunternehmern richtig an die Nieren! Friseurunternehmer Michael Bredtmann kennt das. Die Frage „Wer ist eigentlich schuld an der Ausbildungsmisere?“ stellt er sich allerdings nicht. Stattdessen sucht er in Zeiten, in denen viele gern mit dem Finger auf angebliche Verursacher zeigen, lieber nach Lösungen. Ein Kommentar.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Panasonic-presents-Lieblingstools-sind-Lovestories-5068-1

Panasonic presents: Lieblingstools sind Lovestories!

Leidenschaft ist das beste Werkzeug. Direkt danach kommt der Lieblings-Clipper. Wie kaum ein anderes Handwerk ist das Friseurhandwerk von Liebe, Leidenschaft und Kreativität erfüllt. Haare zu schneiden, sie zu modellieren und Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes ICH strahlend nach außen zu zeigen – nichts ist schöner als das! Kein Wunder also, dass vor allem Schneidewerkzeuge für Friseur*innen geradezu Kultstatus haben. Was dem einen die Schere ist, ist für den anderen die Haarschneidemaschine von Panasonic. Und eines ist klar: Vor allem für Barber sind ihre Clipper und Trimmer wahre Seelen-Tools. Weil nichts ohne sie geht und sie in ihrer Hand zum Zauberstab werden. Eine Hommage an die scharfen Goldstücke des Handwerks.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Dauerwell-Comeback-Fuer-mich-die-Welle-der-Begeisterung-5067-1

Dauerwell-Comeback: Für mich die Welle der Begeisterung!

Vogue und Co. sind sich einig: die Dauerwelle ist zurück! Die einen würgen, die anderen sind vor Begeisterung schier aus dem Häuschen! Kreativ-Paket und FMFM Artist Katrin Cannington gehört zu letzteren! Sie selbst trägt den Perm-Look schon seit einigen Monaten – und neuerdings sind auch ihre Kundinnen scharf auf Wellen. Ob es sich für Friseure wirklich lohnt, die Dauerwellen wieder ins Salonrepertoire aufzunehmen? Katrin denkt nach…

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Ausbildungsverkuerzung-Hat-bei-uns-keine-Chance-5066-1

Ausbildungsverkürzung? Hat bei uns keine Chance!

Passen echte Handwerkskunst und Turboausbildung zusammen? Der Wunsch nach verkürzter Lehrzeit ist in vielen Betrieben ein großes Thema. Sogar Ausbildungs-Quickies à la „In 16 Wochen zum Profihaarkünstler*in“ machen derzeit die Runde. Peter Gress, Friseurunternehmer, Strategieberater und FMFM Artist macht bei den 36 Monaten Friseurausbildung in seinem Salon keine Kompromisse. In seinem Plädoyer für die Langsamkeit des Reifens erklärt er, warum.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Jens-Dagne-zum-Praesidenten-von-Education-for-Life-weltweit-gewaehlt-5057-1

Jens Dagné zum Präsidenten von Education for Life weltweit gewählt

"Gib dem Hungernden einen Fisch und er wird für einen Tag satt, lehre ihn zu fischen und er wird nie wieder hungern." Unter diesem Motto gründet und unterstützt Education for Life bereits seit 2004 Ausbildungsprojekte weltweit.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Salon-Erfolgskongress-vom-19-24-September-2021-Gemeinsam-erfolgreich-5046-1

Salon Erfolgskongress vom 19.-24. September 2021 – Gemeinsam erfolgreich!

"Was ist eigentlich Salonerfolg? Wohin soll die Reise gehen? Das ist eine Frage, auf die es nur individuelle Antworten gibt. Aber wir wollen Sie gemeinsam finden. Mit Inspiration und Impulsen von mehr als 15 Branchenexperten am Salon Erfolgskongress", sagt der Gründer des 100% digitalen Branchenevents und FMFM Artist Jens Engelhardt.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Change-now-Neue-Beautywelt-statt-alte-Friseurwelt-5024-1

Change now! Neue Beautywelt statt alte Friseurwelt

Wow, diese Zeit bringt eine hohe Schlagzahl an Veränderungen mit sich! Diesen Change-Turbo erlebt auch Friseurunternehmer Oliver Schmidt in seinen Geschäften. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, sieht der FMFM-Artist viele unterschiedliche Baustellen für das Friseurbusiness. Für ihn ist es also keine Frage, OB sich Friseursalons entwickeln müssen, sondern nur WIE. Und vor allem: WIE SCHNELL? Olivers Plädoyer für strategisches Agieren und Gelassenheit.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Menschen-brauchen-Menschen-zum-Lernen-keine-Computer-Stimmt-das-noch-5010-1

„Menschen brauchen Menschen, zum Lernen – keine Computer!“ Stimmt das noch?

Azubis digital ausbilden? “Vergiss es!“, lautete die Abfuhr, die Friseurunternehmer Jens Engelhardts von seiner Mutter Yvonne erhielt. Warum die erfahrene Inhaberin einer der renommiertesten Meisterschulen der Schweiz inzwischen Abbitte geleistet und sogar das Erfolgsmodell ihres Sohnes adaptiert hat? FMFM Artist Jens plaudert in seinem Kommentar aus den Nähkästchen.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Anzeige