Hey, du bist nicht allein! Lokale Frauenpower gegen die Krise!
25. Mai 2021
Zusammenhalten, gemeinsam Flagge zeigen und voneinander profitieren! Das dachten sich 5 artverwandte Unternehmerdamen im hessischen Eschborn, die allesamt unter den Widrigkeiten der Coronakrise zu leiden haben. Unter ihnen: Friseurmeisterin Canan Celik! Gemeinsam startete das weibliche Power-Quintett die Kampagne #bleibschoenineschborn (geniale Doppeldeutigkeit!) und begeistert seither mit einem Imagevideo weit über die Grenzen von Eschborn hinaus. Das Video zeigt die motivierten Ladys jeweils in Action: Pam’s Concept Lounge, Haut Kompetenz by Petra Domnick, Mrs. Sporty Eschborn, Gisella Boutique GmbH und – Coiffeur Canan! In schweren Zeiten für- und miteinander werben und die Schnittmenge der Zielgruppe nutzen! Ein Werbekonzept, das nicht nur aufgeht, sondern dessen Investition sich in Grenzen hält! Absolut nachahmenswert.
0 Kommentare2 Minuten
Kampf den No-Shows: Wir Friseure müssen Wertschätzung einfordern!
23. Mai 2021
Er hat von kurzfristigen Terminabsagen die Nase gestrichen voll! Saloninhaber René Asch machte sich vor einigen Tagen in einem emotionalen Facebook-Post an seine Kund*innen Luft. Schließlich drückt die steigende Zahl der No-Shows nicht nur aufs Gemüt, sondern bedeuten für den Salon auch tiefe Umsatzeinbußen. Welche Lösungsansätze René Asch für das virale "Ich-kann-doch-nicht"-Phänomen beim Friseur gefunden hat, erzählt er uns im Interview.
0 Kommentare5 Minuten
Ausbilden oder nicht? Zwischen Hochgefühl und Bauchweh
17. Mai 2021
Ausbilden – ja oder nein? Selten war das Ringen um diese Frage so zäh wie derzeit. Für viele Friseurunternehmer sind Corona-Bitch und ihre Folgen der Auslöser, zumindest für einige Zeit die Schulsegel zu streichen. Nicht so für Katrin Cannington. Die Herzblut-Friseurin steht vielmehr vor der persönlichsten aller Fragen: „Soll ich es wieder wagen auszubilden, auch wenn die Chance besteht, wieder enttäuscht zu werden? In ihrer berührenden Kolumne erzählt Katrin über ihre tiefe friseurige Leidenschaft, die bisweilen auch Leiden schafft.
0 Kommentare5 Minuten
Top Hair Salon 2021 – Das sind die Gewinner
15. Mai 2021
So oft verschoben! Heute Abend war es dann soweit. Im Rahmen des Top Hair Stream Days wurden die fünf Siegersalons der Top Hair Challenge in 5 verschiedenen Kategorien gekürt.
0 Kommentare1 Minute
Macht Fehler! Aber richtig! ;)
12. Mai 2021
Mit Fehlern umzugehen, das ist so eine Sache: Lieber vertuschen oder doch eher zugeben? Friseurunternehmerin und Coach*in Stefanie Ehrich mag Perfektion. Eigentlich. Aber eigentlich auch nicht. Warum sie Fehler feiert und sogar für eine eigene Fehlerkultur plädiert, verrät die FMFM Artistin in ihrer aktuellen, spannenden Kolumne.
0 Kommentare6 Minuten
Yeah, hier werden Friseure gefeiert! Imagekampagne „Love for Hairdressers“
6. Mai 2021
Friseur*in sein ist pure Leidenschaft, Liebe & Know-how. Mit der Kampagne #loveforhairdressers feiert Schwarzkopf Professional all jene, die Haare über alles lieben! Mit keinem geringeren Ziel, als das Image der ganzen Branche zum Strahlen zu bringen. Und dem Nachwuchs zu signalisieren: LEBE DEINE KREATIVITÄT – WERDE FRISEUR*IN! Im FMFM Showroom rollen wir für diese großartige Initiative den leuchtend roten Teppich aus. Dort erfahrt Ihr im Interview mit Anne-Sophie Miechowka und Mandy Doherr aus dem Team von Schwarzkopf Professional, was alles Spannendes hinter „Love for Hairdressers“ steht und wie auch Ihr den Sprung ins Rampenlicht der internationalen Friseurszene schaffen könnt.
0 Kommentare1 Minute
Mit Know-how durch die Krise: „Ziele brauchen konkrete Pläne!“
21. April 2021
Die Welt ist verrückt? Dann rücke sie wieder zurecht! Handle. Tu was. Doch wie geht Management? Saloninhaberin Natalie Feustel aus Duisburg hat an der Corporate University von La Biosthétique den Studiengang zum „Coiffeur-Master of Management“ absolviert. In FMFM erklärt Natalie Feustel, wie gut sie mit ihrem Management-Knowhow durch die Krise kommt.
0 Kommentare6 Minuten
ZV-Präsident Harald Esser will Amt in „jüngere Hände“ geben. Keine erneute Kandidatur im Herbst!
19. April 2021
Der Vorstand des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) hat, vor dem Hintergrund
der Pandemie-Entwicklung, entschieden, die ursprünglich für den 13. Juni 2021 geplante ZV
Mitgliederversammlung in den November zu verlegen. Die ZV Mitgliederversammlung 2021 wird
jetzt als Präsenz- und Wahlversammlung vom 13. bis 15. November 2021 in Köln stattfinden. In diesem Zusammenhang hat ZV Präsident Harald Esser in der heutigen Vorstandssitzung erklärt,
dass er sich im November nicht mehr für das Amt des Präsidenten zur Wahl stellen wird. „In meiner
Lebensplanung habe ich fest eingeplant, die Führung des Friseurhandwerks mit Erreichen einer
persönlich gesetzten Altersgrenze in jüngere Hände zu übergeben,“ begründet ZV Präsident Harald
Esser seine Entscheidung. „Gleichwohl stehe ich gerade in der aktuellen Krise für Kontinuität und
werde die Corona-Politik des Zentralverbands erfolgreich bis zum November 2021 zu Ende führen.“
0 Kommentare1 Minuten
„Wir Friseure haben Glück gehabt! Oder waren wir selbst die Glücksschmiede?“
16. April 2021
Wie geht’s? Wer seinem Gegenüber derzeit diese Frage stellt, sollte auf lange Klagelieder gefasst sein. Oder? So ganz anders dagegen gestaltete sich ein Telefonat mit Friseurunternehmer Guido Paar. „Ich habe keine Zeit für schlechte Laune“, antwortet er voller Energie am Telefon. „Ich beschäftige mich mit der Zukunft. Das ist die beste Flucht aus dem Hier und Jetzt!“ Uuuuups? Nach einem gemeinsamen Lachflash erklärte sich Guido bereit, uns sein ganz und gar unbuddhistisches Corona-Mindset näher zu erläutern. Bitte sehr: Hier kommt sein wunderbarer Kommentar zur Lage der (Friseur-)Nation.
0 Kommentare7 Minuten
Hair Couture Art – die kreativste Lockdown-Explosion
8. April 2021
Hairpieces und Avantgarde sind schon immer ihre Leidenschaft! Im Lockdown hat Anja Zurawski die Chance dann wortwörtlich beim Schopfe gepackt, Draht, Ketten und Stäbchen in die Hand genommen und unter dem Arbeitstitel „Hair Couture Art“ ihre verrückten Ideen einfach mal spontan umgesetzt! Herausgekommen sind unfassbar kunstvolle Kreationen, die nichts als begeistern. Doch wer ist „the woman behind…“?
0 Kommentare3 Minuten











