Produktverkauf-trotz-Soforthilfe-Darauf-sollten-Friseure-achten-3580-1

Produktverkauf trotz Soforthilfe? Darauf sollten Friseure achten!

Viele Friseure versuchen jetzt verständlicherweise, ihre Liquiditätsengpässe mit Produkt- und Gutscheinverkäufen so gut es geht aufzufangen. Das ist grundsätzlich erlaubt. Wer jedoch Soforthilfe beantragt und auch schon erhalten hat, sollte dabei einiges beachten. Wir haben beim Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg sowie beim Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks nachgefragt. Die nachfolgenden Aussagen über die Meldepflicht gelten bundesweit. Für individuelle Anfragen und weitere Informationen zum Thema „Liquiditätsengpass“ empfehlen wir euch, bei eurer jeweiligen Landesregierung nachzufragen.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Frisurenmode-in-Zeiten-der-Corona-Pandemie-3566-1

Frisurenmode in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Zeit der Salonschließung aufgrund der Corona-Krise geht mit besonderen Herausforderungen für
alle Friseure und deren Kundschaft einher. Wir beobachten mit großem Interesse die Nachfrage der
Kunden nach Hilfestellungen zur selbstständigen Haarbehandlung und die entsprechende Beratung
der Friseure auf allen Kanälen. Viele Kollegen geben ihren Kunden so bereits online oder telefonisch
Tipps. Die ZV Art-Directors Antonio Weinitschke (rechts) und Steven Meth (links) im Interview.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Eilt-HEUTE-noch-Antrag-zur-Stundung-der-Sozialversicherungsbeitraege-stellen-3533-1

Eilt!! HEUTE noch Antrag zur Stundung der Sozialversicherungsbeiträge stellen!!!

Wie der Zentralverband Friseurhandwerk heute in einem Rundschreiben an seine Mitglieder mitteilt, hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen in einem neuen Rundschreiben die Möglichkeiten zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen modifiziert.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Alle-Friseursalons-in-Deutschland-muessen-jetzt-schliessen-3518-1

Alle Friseursalons in Deutschland müssen jetzt schließen!

Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel soeben in einer Pressekonferenz bekanntgeben wird, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, ab dem 23. März in ganz Deutschland ein umfassendes Kontaktverbot auszusprechen sowie alle Gaststätten und Dienstleister wie Friseursalons zu schließen.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Joerg-Mueller-Hauptgeschaeftsfuehrer-ZV-Ich-denke-an-Zuschuss-nicht-an-Kredit-3503-1

Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer ZV: „Ich denke an Zuschuss, nicht an Kredit!“

Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, hält derzeit nichts davon, Friseursalons bundesweit zu schließen. Hier sein Statement im Interview.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Corona-Faktencheck-mit-ZV-Praesident-Harald-Esser-3501-1

Corona: Faktencheck mit ZV-Präsident Harald Esser

Das Corona-Virus breitet sich weiter in Deutschland aus. Viele Betriebe müssen aufgrund von Verdachtsfällen oder infizierten Mitarbeitern schließen. Welche konkreten Möglichkeiten haben die Betriebe dann, finanzielle Hilfen in Anspruch zu nehmen? Stichwort Verdienstausfall oder Kurzarbeitergeld. Harald Esser (H.E.), Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), liefert in einem kurzen Faktencheck Antworten auf die aktuell drängendsten Fragen.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Corona-Zentralverband-begruesst-Massnahmenpaket-fuer-die-Wirtschaft-3490-1

Corona: Zentralverband begrüßt Maßnahmenpaket für die Wirtschaft

+++ Bundesregierung beschließt Notfallplan für die Wirtschaft +++

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Handwerk-schafft-Persoenlichkeiten-Imagekampagne-2020-3452-1

Handwerk schafft Persönlichkeiten – Imagekampagne 2020

„Wir wissen, was wir tun“, das Handwerk geht selbstbewusst ins Jahr 2020. Denn mit diesem Motto startete jetzt die neue Imagekampagne des deutschen Handwerks bundesweit im Fernsehen, im Internet, auf Plakaten, Bussen, Info-Screens und in den sozialen Medien.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Druck-auf-schwarze-Schafe-im-Friseurhandwerk-steigt-3437-1

Druck auf „schwarze Schafe“ im Friseurhandwerk steigt

Neue Zahlen vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) zum Thema Schwarzarbeit. Der Blick auf die letzten Jahre zeigt: Gemeinsam mit der Unterstützung der Zollbehörde (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) erhöht sich nun der Druck auf die schwarzen Schafe in der Friseurbranche deutlich. Bereits seit 2016 besteht das Bündnis zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung zwischen dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), dem Bundesfinanzministerium (BMF) und ver.di.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Frisurentrends-Fruehjahr-Sommer-2020-jetzt-auch-digital-3430-1

Frisurentrends Frühjahr-Sommer 2020 jetzt auch digital

Die neue Mode als Lehrfilm oder zur Beratung in den Salons – das war die Motivation der vier Landesinnungsverbände Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland mit Unterstützung einiger Industriepartner, um die aktuelle deutsche Frisurenmode filmisch in Szene zu setzen. Und somit heißt es ab jetzt: "Drücke PLAY und hole Dir die neue Mode in den Salon! Step by step und digital die brandaktuellen Cut-, Color- und Style-Trends verfolgen und erlernen, lautet die kreative Devise. Wann und wo immer man will, ob auf dem Smartphone, Tablet oder PC.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Anzeige