Friseure in Corona-Zeiten: Jörg Müller im Interview mit dpa
17. August 2020
Wilde Corona-Zeiten! Wie ist der aktuelle Stand in der Friseurbranche? Ist das Sicherheitskonzept für Friseursalons aufgegangen? Und: Was wünscht sich das Friseurhandwerk von der Politik? Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des ZV, zieht im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur eine vorläufige Zwischenbilanz zur Lage der (Friseur-)Nation.
0 Kommentare2 Minuten
Vorbild & Aushängeschild: Lena Kühn ist PLW-Botschafterin 2020
13. August 2020
Die beste Friseur-Newcomerin 2019, Lena Kühn, ist neben drei weiteren Bundessieger/innen des Deutschen Handwerks das Gesicht und Botschafterin unterschiedlicher Kommunikationsmaßnahmen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Praktischen Leistungswettbewerb (PLW).
0 Kommentare2 Minuten
Alles bleibt anders! Die wirtschaftliche Lage des Friseurhandwerks
9. Juli 2020
+++Konjunktureller Aufwärtstrend im Friseurhandwerk trotz Umsatzminus+++Positive Preisentwicklung+++Unfaire Konkurrenz+++Beschäftigungsrückgang und Fachkräftemangel+++Rückläufige Ausbildungsverträge+++Prognose unsicher+++
0 Kommentare11 Minuten
Digitale Ehrenamtsakademie: Zentralverband dankt allen Innungsmachern!
8. Juli 2020
Mit der neuen Online-Plattform „Ehren|Amt|Friseur. Wissen für Innungsmacher“ unterstützt der
Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) ab sofort seine Mitglieder mit einem neuen
virtuellen Service bei der ehrenamtlichen Tätigkeit und schafft ein digitales Netzwerk zum Lernen
und Austauschen.
0 Kommentare4 Minuten
Mindestlohn steigt stufenweise auf 10,45 Euro
1. Juli 2020
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll bis zum 1. Juli 2022 in vier Stufen von derzeit 9,35 Euro auf 10,45 Euro steigen. Das teilte die zuständige Kommission am 30. Juni 2020 in Berlin mit.
0 Kommentare1 Minuten
ZV & IKW starten große Aufklärungs-Kampagne #friseuregegencorona
19. Juni 2020
Mit der Aufklärungs-Kampagne #friseuregegencorona wollen der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel Salons stärken und sie zu Hygiene-Botschaftern machen. Die Pressemeldung im Original-Wortlaut:
0 Kommentare4 Minuten
Festival der Friseurbranche StyleCom 2020 abgesagt
20. Mai 2020
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, der Landesinnungsverband der Friseure und
Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt und die Messe Erfurt GmbH reagieren konsequent auf
COVID-19-Pandemie
0 Kommentare3 Minuten
Bitte denkt an die Zukunft und bildet aus!
19. Mai 2020
Schon lange war der Friseurberuf nicht mehr so attraktiv wie in diesen Monaten. Wenn überhaupt jemals! Friseur sein ist definitiv systemrelevant. Warum also nicht auch Friseur werden?
0 Kommentare8 Minuten
Lösungen statt Leiden! – Friseur Digital Convention der Intercoiffure gibt Impulse für die Zukunft
18. Mai 2020
In der Gemeinschaft Visionen und Lösungen für die Zukunft der ganzen Branche entwickeln - und sie auch mit Nicht-Mitgliedern teilen! Mit jeder Menge unternehmerischer Power und Leidenschaft ging am Wochenende die erste Friseur Digital Convention der Intercoiffure unter der technischen Leitung von Heiko Schneider an den Start. Fünf Stunden lang erhielten rund 2.000 Friseure aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Luxemburg online und gratis jede Menge Inspirationen, Know-how und Tipps, wie sie die Corona-Krise als Startrampe für ein erfolgreiches Salongeschäft nutzen können.
0 Kommentare3 Minuten
Gesichtsnahe Dienstleistungen: BGW ergänzt Pandemie Arbeitsschutzstandards für Friseursalons
8. Mai 2020
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat ihren branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (Haar- und Bartpflege) angepasst. Die aktuelle Version vom 8.5.2020 ist ab sofort online abrufbar.
0 Kommentare2 Minuten