Ausbildungsordnung für Friseure – das ändert sich ab 1.8.2021
Der Zentralverband des deutschen Friseurverbands teilte in seiner heutigen Presseinformation mit, dass bereits am 7. Mai 2021 die seit drei Jahren in Arbeit befindliche Änderungsverordnung für Friseure im BGBl. Teil I auf Seite 861 veröffentlicht wurde. Die Änderungen sind für alle Ausbildungsverhältnisse anzuwenden, die ab dem 1.8.2021 in Kraft treten. Um welche Änderungen es sich – neben Wordings und sprachlichen Justierungen - im Wesentlichen handelt, haben wir Robert Fuhs, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses und Vorstandsmitglied des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), gefragt.
0 Kommentare4 Minuten
Cutting Edge Awards: „Das muss man einfach mal mitgemacht haben!“
Beim Cutting Edge Award 2019 gelang ihm der Sprung aufs Siegertreppchen: Andrea Messina begeisterte Kunden und Fachjury gleichermaßen mit einem tollen und natürlichen Locken-Style. Für den FMFM Showroom haben wir den sympathischen Friseurunternehmer aus Duisburg zu seiner Erfolgsstory und seinen kreativen Plänen für die diesjährige Challenge #cuttingedgeaward befragt.
0 Kommentare1 Minute
Yeah, hier werden Friseure gefeiert! Imagekampagne „Love for Hairdressers“
Friseur*in sein ist pure Leidenschaft, Liebe & Know-how. Mit der Kampagne #loveforhairdressers feiert Schwarzkopf Professional all jene, die Haare über alles lieben! Mit keinem geringeren Ziel, als das Image der ganzen Branche zum Strahlen zu bringen. Und dem Nachwuchs zu signalisieren: LEBE DEINE KREATIVITÄT – WERDE FRISEUR*IN! Im FMFM Showroom rollen wir für diese großartige Initiative den leuchtend roten Teppich aus. Dort erfahrt Ihr im Interview mit Anne-Sophie Miechowka und Mandy Doherr aus dem Team von Schwarzkopf Professional, was alles Spannendes hinter „Love for Hairdressers“ steht und wie auch Ihr den Sprung ins Rampenlicht der internationalen Friseurszene schaffen könnt.
0 Kommentare1 Minute
Mitmachen lohnt: The winner of the Cutting Edge Award 2021 is …YOU!
Hier ist der Salon die Bühne: Der Cutting Edge Award 2021 ruft ab sofort alle Friseure Österreichs, Deutschlands und der Schweiz zum Mitmachen auf. Der Clou: Es warten 100 % Chance auf mehr Ruhm und Follower - bei so gut wie null Aufwand. Die Teilnahme ist so einfach wie das Auslösen Deiner Handykamera.
0 Kommentare9 Minuten
Nur eine gesunde Kopfhaut ist auch eine glückliche!
Schon lange empfehlen FriseurInnen ihren SalonkundInnen, für eine regelmäßige Durchblutung der Kopfhaut zu sorgen. Denn nur eine gesunde Kopfhaut ist auch eine glückliche! Daher sollten Kopfhautmassagen wie das Zähneputzen zum täglichen Ritual gehören, um die Basis für einen gesunden Haarwuchs zu schaffen. Mit der Fingerbrush Combo ist Olivia Garden eine Massagebürste gelungen, die nicht nur für eine wohltuende und effektive Kopfhautstimulanz sorgt, sondern zudem als tägliche Allroundbürste Haare sanft und schonend entwirrt. Ein effektives Tool, nicht nur im Salon, sondern auch für die KundInnen zuhause!
0 Kommentare3 Minuten
4. Friseur Digital Convention der Intercoiffure am 25. April um 10 Uhr
Am Sonntag noch nichts vor? Jetzt schon! Sonntag, den 25. April 2021 startet um 10 Uhr die 4. Friseur Digital Convention der Intercoiffure live aus München. Das Dachthema der Online-Veranstaltung ist „New but normal – Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden“. Als Top-Referent vor Ort: Dr. Reinhard Sprenger, der über über das „neue Normal“ in der Führung von Unternehmen und Mitarbeitern spricht. Auch Stephan Conzen und Oliver Bohn sind mit spannenden Beiträgen am Start. Diskutiert werden die aktuellen Branchenthemen von folgenden Studiogästen: Alexandra Kempf, Doris Ortlieb, Marco Arena, Achim Rotenbühler, Dr. Reinhard Sprenger, Markus Herrmann und den Moderatoren Guido Paar & Christian Rupprecht-Essig.
0 Kommentare1 Minute
Was bedeutet die Bundesnotbremse für Friseure?
Die Bundesnotbremse ist beschlossene Sache! Aber was bedeutet die Umsetzung im Detail für Friseurbetriebe? Hier findet Ihr die Pressemeldung des ZV im Wortlaut.
0 Kommentare3 Minuten
Mit Know-how durch die Krise: „Ziele brauchen konkrete Pläne!“
Die Welt ist verrückt? Dann rücke sie wieder zurecht! Handle. Tu was. Doch wie geht Management? Saloninhaberin Natalie Feustel aus Duisburg hat an der Corporate University von La Biosthétique den Studiengang zum „Coiffeur-Master of Management“ absolviert. In FMFM erklärt Natalie Feustel, wie gut sie mit ihrem Management-Knowhow durch die Krise kommt.
0 Kommentare6 Minuten
ZV-Präsident Harald Esser will Amt in „jüngere Hände“ geben. Keine erneute Kandidatur im Herbst!
Der Vorstand des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) hat, vor dem Hintergrund
der Pandemie-Entwicklung, entschieden, die ursprünglich für den 13. Juni 2021 geplante ZV
Mitgliederversammlung in den November zu verlegen. Die ZV Mitgliederversammlung 2021 wird
jetzt als Präsenz- und Wahlversammlung vom 13. bis 15. November 2021 in Köln stattfinden. In diesem Zusammenhang hat ZV Präsident Harald Esser in der heutigen Vorstandssitzung erklärt,
dass er sich im November nicht mehr für das Amt des Präsidenten zur Wahl stellen wird. „In meiner
Lebensplanung habe ich fest eingeplant, die Führung des Friseurhandwerks mit Erreichen einer
persönlich gesetzten Altersgrenze in jüngere Hände zu übergeben,“ begründet ZV Präsident Harald
Esser seine Entscheidung. „Gleichwohl stehe ich gerade in der aktuellen Krise für Kontinuität und
werde die Corona-Politik des Zentralverbands erfolgreich bis zum November 2021 zu Ende führen.“
0 Kommentare1 Minuten
„Wir Friseure haben Glück gehabt! Oder waren wir selbst die Glücksschmiede?“
Wie geht’s? Wer seinem Gegenüber derzeit diese Frage stellt, sollte auf lange Klagelieder gefasst sein. Oder? So ganz anders dagegen gestaltete sich ein Telefonat mit Friseurunternehmer Guido Paar. „Ich habe keine Zeit für schlechte Laune“, antwortet er voller Energie am Telefon. „Ich beschäftige mich mit der Zukunft. Das ist die beste Flucht aus dem Hier und Jetzt!“ Uuuuups? Nach einem gemeinsamen Lachflash erklärte sich Guido bereit, uns sein ganz und gar unbuddhistisches Corona-Mindset näher zu erläutern. Bitte sehr: Hier kommt sein wunderbarer Kommentar zur Lage der (Friseur-)Nation.
0 Kommentare7 Minuten