Good News: 10-m2-Regel entfällt ab 1.7.2021

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! Ab dem 1.7.2021 fällt die für das Friseurhandwerk problematische 10-m2-Regelung. Das Bundeskabinett hat heute der novellierten Corona-Arbeitsschutzverordnung zugestimmt. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte von einer Verlängerung der mit Monatsende auslaufenden Corona-Arbeitsschutzverordnung abgesehen und einen Entwurf zur Neufassung vorgelegt. Hier die Infos zu den Neuerungen.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Summer-is-calling-Sonnenschutz-fuers-Haar-mit-der-GLYNT-Sommer-Pflege-4871-1

Summer is calling: Sonnenschutz fürs Haar mit der GLYNT Sommer-Pflege

Schutz vor, während und nach dem Sonnenbad: Ohne Sonnenschutz für die Haare kann zu viel Sonnenlicht, Salz, Chlor und Wind zu Haarschäden führen. Die natürliche Schutzschicht der Haare wird angegriffen und sie sehen schnell strohig und glanzlos aus. GLYNT-Friseure bieten ihren Kunden eine Sonnenserie, die mit vielen regenerierenden Wirkstoffen begeistert - und im Sommer 2021 zwei innovative Neuzugänge präsentiert.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Best-Best-Bestseller-BOWL-CUT-4863-1

Best-Best-Bestseller: BOWL CUT!!!

Der Bowl Cut ist zurück ! Dieser Ausnahme-Haarschnitt kommt tatsächlich mit aller Kraft und avanciert zum Top-Look der Saison. Dabei schafft der Bowl Cut, was sonst selten ein Style schafft: er landet kometenhaft auf den Köpfe der weiblichen UND männlichen Trendsetter. In der Kollektion RED MACHINE zeigt ESTEL die ultimativen Frisuren des Sommers 2021.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Friseur der Zukunft: „Wie wollen wir in dieser Welt gut miteinander leben?“

Wie verantwortungsvoll handelt meine Friseur*in in Sachen Umweltschutz? Wie wertschätzend ist der Umgang mit den Mitarbeitern? Wie authentisch der Laden insgesamt? Immer mehr reflektierte Kund*innen beschäftigen sich mit Themen wie diesen! Für Friseurunternehmer*innen ist dieser Megatrend ein spannender Einstieg in die Frage, welche Rolle Nachhaltigkeit und Haltung zu Verantwortung im eigenen Konzept spielen sollen. La Biosthétique Salonpartnerin Jule Köpp aus Hamburg über eine wunderbare Balance aus Achtsamkeit und Anspruch in ihrem Friseuralltag.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Friseurin-werden-Noe-lieber-doch-nicht-4851-1

Friseur*in werden? Nö, lieber doch nicht!

Traurig, aber wahr: rund jeder zweite Friseurazubi wirft während der Ausbildung das Handtuch. „Den jungen Leuten fehlt das Feuer“, zitierte der "Spiegel" vor wenigen Wochen die Hamburger Friseurmeisterin und Saloninhaberin Ulla Maass in einem Interview. Doch sind allein mangelnde Motivation und fehlende Durchhaltequalitäten der Azubis Schuld an der sinkenden Zahl des Lehrlinge im Friseurhandwerk? Lauschen wir Ex-Friseur-Azubi Kerstin R., sieht die Sache schon ganz anders aus. Sie hatte die Veröffentlichung des Spiegel-Artikels auf Facebook kommentiert und schildert uns nun anschaulich, warum ihr einstiger Traumberuf Friseur*in für sie schnell zum Albtraum wurde. Lesenswert für alle, die es als Ausbilder besser machen wollen!

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Tree branch on rustic wood background

Fripac Natural Line zählt zu den Top Holzhaarbürsten 2021!

Nachhaltigkeit und Natur sind die Schlagworte, die Friseuren und Konsumenten beim Verwenden eines Produktes ein gutes Gefühl und Gewissen vermitteln. Das gilt auch für die Haarbürste! Mit der Fripac Natural Line wurde eine Holzbürstenlinie entwickelt, die ausschließlich aus ausgesuchten, perfekt verarbeiteten Naturmaterialien wie Ahornholz und Natur-Kautschuk besteht. Die Belohnung für diese nachhaltige Produktionsweise ließ nicht lange auf sich warten: Die Fripac Natural Line Paddle Brush erreichte Platz 2 bei den Top Holzbürsten 2021 des Rankingportals 10toptest.de.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Covid-Crash 1. Quartal: Friseure mit 37,4% Gewinn-Minus und weniger Beschäftigten

Die Corona-Beschränkungen sowie der Materialmangel haben die Geschäfte des deutschen Handwerks zu Jahresbeginn belastet und zu deutlichen Umsatzrückgängen geführt. Wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilt, erwirtschafteten alle sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks im ersten Quartal 2021 weniger Umsatz als im Vorjahresquartal.
Besonders hart traf es dabei die Handwerke für den privaten Bedarf, allen voran die Friseursalons. Die Erlöse brachen infolge der Corona-Maßnahmen um 37,4 Prozent im Friseurhandwerk ein. Auch die Zahl der Beschäftigten sank mit minus 9,2 Prozent signifikant.
„Dies zeigt, wie dramatisch die Folgen der Corona-Maßnahmen für das Friseurhandwerk sind. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks fordert daher, angepasst an das Infektionsgeschehen in Deutschland, einen konkreten Fahrplan, um zur Normalität in den Salons zurückkehren zu können. “, so Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes. Als erstes Signal in diese Richtung müsse bei weiter sinkenden Inzidenzwerten die sogenannte 10 Quadratmeter-Regel in den Salons fallen.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Friseurbesuch 3.0: Entspannen kann nur, wer sich sicher fühlt!

Abschalten, genießen und den Friseurbesuch als wohltuende Auszeit erleben. Sollen dort auch Herz und Seele zur Ruhe kommen, ist für immer mehr Kund*innen essenziell, dass sie sich sicher fühlen und wissen, dass ihr oder ihre Friseur*in alles dafür tut, dass Covid & Co. keine Chance haben. Der Reutlinger La Biosthétique Salon „Steinhoff Haardesign“ zeigt in Perfektion, wie Friseure dem neuen Megatrend, nämlich dem Kundenbedürfnis nach Hygiene, Sicherheit und innerer Gesundheit, voll und ganz nachkommen können.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Endlich – ist das der Durchbruch?!

Es fühlt sich alles noch ganz ungewohnt an. Irgendwie ein bisschen zwischen verboten und Weihnachten: bei uns in Köln dürfen Friseure endlich wieder Kund*innen ohne Testpflicht empfangen, die Außengastronomie ist geöffnet, im Einzelhandel können wir wieder ohne Negativ-Tests shoppen. Zwei Landkreise in Deutschland sind sogar offiziell "coronafrei". Halleluja – das ist einfach wunderbar…

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Endlich-Die-erste-Live-Friseurparty-2021-4831-1

Endlich! Die erste Live-Friseurparty 2021!

What a Feeling! Nach gefühlt endlosen Monaten voller Entbehrungen, vor allem was persönliche Kontakte betrifft, scheint die Pandemie endlich ein Nachsehen mit uns zu haben! Die Zahlen sinken, es wird gelockert, bis das Gebiss rausfliegt! Somit startet in Kürze auch das erste größere Live-Event für Friseure, organisiert von FMFM Artist Freddy Serdal und seinem Kompagnon Oliver Müller (freestyle consulting). Unter dem Motto „Open Air Show“ planen die beiden vom 17.-19.Juli 2021 in Kaufungen bei Kassel ein Wochenende mit jeder Menge Fachwissen & Fun. Ohne Zoom, ohne Bildschirm, ohne Jogginghose! Wir haben nachgefragt.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Anzeige