„2020 hat Raum für Neues geschaffen. Ich fühle mich jetzt freier.“
2020 wirkte für Saloninhaber wie ein Brennglas. Bei den einen hat’s das ganze Haus abgefackelt. Andere haben den Brand mühsam unter Kontrolle gebracht und im Feuer ausgemistete Altlasten verbrannt. Friseurunternehmerin und FMFM-Artistin Stefanie Ehrich stand – wie wir alle – mitten im Qualm der Veränderung. Bis die Augen brannten. Warum sie jetzt wieder den Durchblick hat, erzählt sie uns hier.
0 Kommentare4 Minuten
„Wenn vieles unsicher ist, zählt das Zwischenmenschliche umso mehr!“
Nicht nur Chefs, auch Abertausenden Mitarbeitern steckt die Corona-Zeit ordentlich in den Knochen! Unsicherheit. Angst um den Arbeitsplatz. Erschöpfung. Friseurunternehmer und FMFM-Artist Andreas Nuissl über die große Chance, genau JETZT Nähe und Wertschätzung im Team zu zelebrieren.
0 Kommentare4 Minuten
„Mein Lichtblick: Wir haben eine Virus-, aber keine Branchenkrise!“
Geduld ist in diesen Tagen die wohl kostbarste Währung überhaupt. Das gilt – vielleicht ganz besonders – für „Macher“ wie ihn: Achim Rothenbühler. Natürlich stehen auch bei ihm, dem Kopf der bekannten J.7 Group, in den Salons derzeit die Räder still. Fast jedenfalls. Denn selbst im zweiten Lockdown verfolgt der engagierte Unternehmer und Kreative so einige Pläne.
0 Kommentare2 Minuten
Besinnlich statt von Sinnen – was wir Euch zu Weihnachten wünschen!
Liebe Friseure & Freunde, ...
0 Kommentare3 Minuten
„Den 2. Lockdown werde ich definitiv anders nutzen als den 1. Lockdown!“
Ende, aus, Nikolaus. Dass dieser Spruch ausgerechnet in Coronazeiten eine völlig neue Bedeutung haben würde – wer hätte das geahnt?! Morgen ist vorerst Schluss mit lustig. Aber nicht für Michi Jung. Der Hamburger Friseurunternehmer setzt auf Attacke statt Angststarre. Warum die Schließung für ihn noch lange keine Ruhe bedeutet – FMFM-Artist Michi Jung verrät es uns hier.
0 Kommentare4 Minuten
„Mich zerfleischen, weil wir unseren Salon schließen mussten? Das hilft mir nicht weiter!“
Die Frage, ob ein 2. Lockdown kommt oder nicht, hat sich für Friseurunternehmerin Mandy van den Bosch schon beantwortet: Ihr Salon P.A.M. Hair Style ist aufgrund hoher Inzidenzwerte im Kreis Mannheim seit Mittwoch dicht. Warum bei ihr dennoch die Dankbarkeit über den Frust siegt, erzählt sie uns hier. Ehrlich und bewundernswert.
0 Kommentare5 Minuten
Friseure vor dem 2. Lockdown? „Das müssen wir trotz Blindflug tun!“
Das Schreckgespenst 2. großer Lockdown steht im Raum. Kommt er, oder kommt er nicht? Keine(r) weiß es (derzeit) genau. Aber aus der Erfahrung der ersten kollektiven Friseurschließung bleibt eine Erfahrung ganz sicher: Vorausschauendes Vorbereiten ist besser als hektisches Hinterherhecheln! Friseurmeister und Strategieberater Peter Gress über die aktuelle, krause Corona-Lage und was für ihn genau JETZT zu tun ist!
0 Kommentare4 Minuten
„Die Stimmung des Chefs bestimmt, ob der Laden jetzt läuft oder nicht!“
Entspannende Auszeit oder Zeit der Verbote? Für was ein Salonbesuch in Coronazeiten steht, bestimmt allein der Chef! Oder? In unserer Serie #staypositive erzählt Friseurunternehmer Guido Paar, mit welcher Strategie er im Salon die Wohlfühl-Fahne hisst.
0 Kommentare2 Minuten
Meine Seele schrie um Hilfe – und meine Kollegen halfen!
Optimistisch bleiben trotz Schraubstock-Zeiten! Wie kann das gelingen? Friseurunternehmer Bernd Heier strauchelte - und erhielt überraschende Hilfe von Kollegen. In unserer Serie #staypositive berichtet der FMFM-Artist über sein persönliches "Corona-Geschenk".
0 Kommentare3 Minuten
Nähe trotz Distanz – Suzan Schlag über Kommunikation & Kundenbindung in Krisenzeiten
Nähe, Beziehung und Sicherheit werden in diesen Tagen so kostbar gehandelt wie pures Gold! Nur wem es gelingt, mit seinen Kunden in Verbindung zu bleiben, wird die Krise gut überstehen. Kein Wunder, dass virtuelle Kommunikation und Social Media boomen wie nie zuvor – selbst in der Friseurbranche! Bei FMFM berichtet Suzan Schlag, Geschäftsführerin L’Oréal Professionelle Produkte in Deutschland und Österreich, wie digitale Interaktion und Kundenähe in Zeiten von Social Distancing funktionieren können.
0 Kommentare7 Minuten