“Shit happens!” Warum Schließung von Einzelsalons kein Grund für kollektive Panik ist
13. November 2020
Bääähm! Vor wenigen Tagen schlug die Covid-Keule richtig zu: Frank Brormann erfuhr, dass eine enge Kollegin und Freundin ihren Salon schließen musste. Heißt: Nach 6 Positv-Tests in einem Team von mehr als 40 Mitarbeitern ganze 2 Wochen Quarantäne. Und das in einem Hygiene-Vorzeige-Laden! Warum selbst das für Frank kein Grund zur Panik ist, verrät er in seiner neuen Kolumne.
0 Kommentare5 Minuten
Balayage – Wunsch und Wirklichkeit
5. November 2020
Auch wenn sie kaum jemand richtig aussprechen kann, ist sie nach wie vor in aller Munde - die Balajaaasch! Stars und Sternchen haben bereits vor einigen Jahren auf Insta diesen Haarfärbetechnik-Hype ausgelöst und bei der trendaffinen Endverbraucherin den Wunsch nach den strahlenden Farbakzenten und sanft ineinander übergehenden Highlights geweckt. Doch nicht selten kommen Salonkundinnen mit völlig falschen Vorstellungen von einer Balayage zu ihrem Farbexperten. Der Friseur hat dann alle Not, richtig aufzuklären, damit Wunsch und Wirklichkeit nicht enttäuschend auseinanderklaffen. Oder noch schlimmer: Sie haben sich zuhause selbst eine vermeintliche Balayage gemacht und betteln jetzt nach Farbrettung bei ihrem Friseur. Frauenzeitschriften wie aktuell die Instyle, animieren leider dazu , um Kosten zu sparen mit dem fälschlichen Argument, eine Balayage koste nur um die 20 Euro und sei easy selbst durchzuführen.
0 Kommentare8 Minuten
Stand der Dinge: Augenringe. Das hilft zum Durchhalten!
2. November 2020
Balance finden und Kurs halten sind die Herausforderungen dieser Tage. Als Mensch, als Chef, als Unternehmer, der Kunden glücklich sehen möchte. Wie gelingt das? Was lässt trudeln, was motiviert zum Weitermachen? Friseurunternehmer und FMFM-Artist Chris Mattick über den wilden Seiltanz in 2020.
0 Kommentare6 Minuten
Corona-Schrott: So schützt Ihr Eure Seele!
30. Oktober 2020
Schutz vor Corona bedeutet auch mentaler Selbstschutz. Der ganze „Corona- und Seelen-Schrott“, der täglich in die Salons gespült wird, bleibt ja schließlich nicht in den Kleidern hängen... Dr. Bernd Ahrens, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Neurowissenschaftler, über die Wichtigkeit professioneller Empathie und psychologischem Neoprenanzug.
0 Kommentare4 Minuten
Corona-Blues: Jetzt heißt es Anlauf nehmen!
26. Oktober 2020
Friseure, die in diesen Tagen stimmungsmäßig ins Schleudern kommen, sind weiß Gott nicht allein! Wir alle hangeln uns derzeit von Runde zu Runde und warten sehnlichst auf den Gong, der den leidigen Corona-Kampf endlich beenden mag. Aber wann das sein wird, weiß keiner. Bis dahin gilt: Stolpern ist erlaubt, liegen bleiben keine Option! FMFM-Chefredakteurin Simone Frieb zwischen Muffensausen und Mut machen.
0 Kommentare2 Minuten
„Salons im Corona-Hotspot – das hat auch Vorteile!“
20. Oktober 2020
Viele lieben und bewundern Friseurunternehmer Michael Bredtmann für sein sonniges Gemüt. Doch auch ihm geht im Corona-Brennpunkt Wuppertal zwischendurch der A... auf Grundeis. Zumindest so lange, bis er etwas findet, was an der ganzen Misere doch positiv sein könnte. Und das ist – geht es nach ihm – eine ganze Menge!
0 Kommentare7 Minuten
Liebe Salonkunden, bitte lasst euren Friseur jetzt nicht hängen!
20. Oktober 2020
Aus gutem Grund habt ihr geheult, gejammert und wart verzweifelt! Viele von euch erinnern sich noch zu gut an den Lockdown im März, als euer Lieblingsstylist für 6 Wochen zwangsweise Schere und Föhn niederlegen musste! Echt wahr, es gab sogar haufenweise „unmoralische Angebote“! Nicht wenige Kunden wollten die schmerzlich vermisste (und für einige offensichtlich sogar lebensnotwendige!) Dienstleistung des Ansatzfärbens und Spitzenschneidens im stillen Kämmerlein bei heruntergelassenen Jalousien gegen einen freiwilligen horrenden Aufpreis doch in Anspruch nehmen! Zum Glück blieben jedoch die meisten Friseure standhaft, weil sie erstens sich selbst und ihre Kunden nicht gefährden wollten und zweitens der Aufpreis um Längen nicht die Strafe des Ordnungsamts kompensiert hätte, wäre solch ein Regelverstoß aufgeflogen!
0 Kommentare3 Minuten
Denise Bredtmann: Corona war ein Crashkurs in Sachen Chefin-Sein!
8. Oktober 2020
Andere Zeiten brauchen andere Chefs! Friseurunternehmerin Denise Bredtmann dämmerte schon zu Beginn der Corona-Krise, dass ihre (Führungs-)Strategien als Unternehmerin auf eine harte Probe gestellt würden. Mit dieser Ahnung lag sie goldrichtig. Denn bislang hatte sie ihren Mann Michael, mit dem sie zwei Salons in Wuppertal hat, gefühlt nur „hobbymäßig“ unterstützt. „Dank“ Corona entschied sie, sich – zumindest vorerst – voll und ganz dem Unternehmen zu widmen und gemeinsam die Herausforderung Covid-19 anzunehmen Denise über ihre inspirierende Metamorphose als Chefin.
0 Kommentare6 Minuten
Harte Covid-Challenge: Was Friseure wirklich trägt!
2. Oktober 2020
Keine Frage: Covid-19 ist für alle ein anstrengender Langstreckenlauf! Und doch umschiffen die einen fokussiert so manche Untiefe, während es die anderen von einer Schlagseite auf die nächste wirft. Ist Krise, was man draus macht?! Oder welche (Kraft-)Ressourcen sind jetzt wirklich wichtig? Wir haben Friseurunternehmer gefragt. Hier sind die spannenden Antworten.
0 Kommentare6 Minuten
Die Kunden, die ich rief und nicht mehr vergraulte
30. September 2020
Corona hin, Corona her – es gibt Salons, die haben in den vergangenen schwierigen Monaten tatsächlich keinerlei Einbußen in Sachen Umsatz, Kunden- und Neukundenfrequenz erfahren. Einer von ihnen ist Jochen Becker mit seinem kleinen feinen Salon „Becker Friseure bzw. der Seminarschule "Lebenswert Friseur“ in Syke. Nach über 30 Jahren Friseurberuf mit allen erlebten Höhen und Tiefen vertritt der FMFM-Artist und Verkaufserfolgscoach die These: „Nichts verhindert den Erfolg so sehr wie man selbst!“ Wir haben Jochen gefragt, wie er es geschafft hat, seine Kunden in diesem Jahr bei Laune zu halten…
0 Kommentare6 Minuten