Testpflicht = Terminabsage? Nicht bei mir!
Die Testpflicht für Friseurkunden ist nicht auf dem Mist der Friseure gewachsen! Nur für die Kunden, die es noch nicht wissen... Die meisten Salonunternehmer würden vermutlich liebend gern drauf verzichten. Schließlich stornieren viele Gäste ihre Termine seit der neuen Regel. Was also tun, um Kunden trotz Testpflicht zu halten? Sonja Groll aus Darmstadt hat sich mit einem sehr emotionalen Post auf Facebook an ihre Kunden gewandt - und traf damit den Nerv! Mehr zu ihrem Erfolgsrezept "Sprich mit deinen Kunden!" erzählt sie uns im Interview.
0 Kommentare4 Minuten
Krisen-Marathon: „Auch wer stark ist, darf Schwäche zeigen!“
Was macht die Krise mit uns? Mal müde, mal wütend, mal kraftlos. Oder auch nachdenklich. Frank Brormann kennt die gesamte Klaviatur der Corona-Moods. Warum dem Friseurunternehmer und FMFM Artist ausgerechnet ein riesiger Krach mit seinem Nachbarn geholfen hat, zurück in seine innere Mitte zu finden? In seiner aktuellen Kolumne nimmt er Euch mit auf seine Gefühlsachterbahn durch den Pandemie-Wahnsinn.
0 Kommentare6 Minuten
Mit Know-how durch die Krise: „Ziele brauchen konkrete Pläne!“
Die Welt ist verrückt? Dann rücke sie wieder zurecht! Handle. Tu was. Doch wie geht Management? Saloninhaberin Natalie Feustel aus Duisburg hat an der Corporate University von La Biosthétique den Studiengang zum „Coiffeur-Master of Management“ absolviert. In FMFM erklärt Natalie Feustel, wie gut sie mit ihrem Management-Knowhow durch die Krise kommt.
0 Kommentare6 Minuten
Quarantäne-Brecher beim Friseur! Was tun als Saloninhaber?
Unglaublich, was sich im Friseursalon von Nicole Kuszej abspielte: Eine Stammkundin ließ sich hier trotz Corona Quarantäne die Haare machen und gefährdete dadurch nicht nur die Gesundheit aller Anwesenden. Sie setzte auch leichtsinnig die Existenz der 32-jährigen Unternehmerin aufs Spiel, die ihren Salon seit 4 Jahren erfolgreich führt. Ein Einzelfall? Vermutlich kaum, denn so etwas kann überall und jedem passieren. Warum für Nicole jetzt das Prinzip „Vertrauen ist gut, Dokumentation ist besser“ wichtiger denn je ist und welche Konsequenzen die unangenehme Geschichte für sie hat, schildert sie uns im Interview.
0 Kommentare6 Minuten
Positiv bleiben trotz Negativ-Testpflicht!
Die spontanen Regeländerungen mancher Länder erinnern an die TV-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ Mit dem Unterschied, dass bei der 'coronösen' Realsatire niemandem mehr zum Lachen ist! Wenn Friseurunternehmer in Baden-Württemberg am vergangenen Freitagnachmittag erfahren, dass ab dem gestrigen Montag ein Corona-Negativtest beim Besuch im Salon Pflicht ist, schwillt so einigen nachvollziehbar der Kamm. Nicht so Saloninhaber Ralph-Joachim Hoffmann aus Heilbronn. Uns erzählt der FMFM Artist, warum er sich weiterhin für seine Kunden freut. Und sie sich für ihn.
0 Kommentare3 Minuten
„Wir Friseure haben Glück gehabt! Oder waren wir selbst die Glücksschmiede?“
Wie geht’s? Wer seinem Gegenüber derzeit diese Frage stellt, sollte auf lange Klagelieder gefasst sein. Oder? So ganz anders dagegen gestaltete sich ein Telefonat mit Friseurunternehmer Guido Paar. „Ich habe keine Zeit für schlechte Laune“, antwortet er voller Energie am Telefon. „Ich beschäftige mich mit der Zukunft. Das ist die beste Flucht aus dem Hier und Jetzt!“ Uuuuups? Nach einem gemeinsamen Lachflash erklärte sich Guido bereit, uns sein ganz und gar unbuddhistisches Corona-Mindset näher zu erläutern. Bitte sehr: Hier kommt sein wunderbarer Kommentar zur Lage der (Friseur-)Nation.
0 Kommentare7 Minuten
Corona-Ängste: „Egal, wo mein Stuhl zukünftig steht – die Liebe bleibt!“
Diese Zeit ist eine Achterbahn. Auf-ab-auf-ab im Wechsel mit auf-zu-auf-zu. Saloninhaber Andreas Sebastian Ehrle geht‘s wie uns allen: mal überwiegen Erschöpfung und Frust, mal Dankbarkeit und Optimismus. Seine berührende Geschichte über Ängste, Liebe und tiefe Sehnsüchte im Strudel von Corona.
0 Kommentare9 Minuten
„Es macht Sinn, jetzt für einen dritten Lockdown zu planen!“
„Der Wolf kommt, der Wolf kommt!“ So ein bisschen erinnern diese Tage an das Märchen von „Peter und der Wolf“. Wird es einen dritten Lockdown geben oder nicht? Diese Frage stellen wir uns alle. Friseurunternehmerin und FMFM Artistin Stefanie Ehrich geht allerdings noch einen Schritt weiter. Statt stupide und fruchtlos in der gedanklichen Warteschleife ihre Runden zu drehen, sorgt sie vor und entwirft ihr unternehmerisches Szenario für den Fall der Fälle. Wie das aussieht, verrät sie uns hier.
0 Kommentare4 Minuten
Whaaaaat?!?! Ist Natur-Grau das neue Boom-Business?
Keine Frage: das Color-Business ist in Sachen Kreativität & Kohle der Liebling des Friseurs! Kund:innen mit Natur-Grau fallen da definitiv nicht ins Ressort. Bis jetzt! Denn mit seinem Grauhaar-Service "Argent Royal" schwimmt Color-Spezialist Ramin Dell erfolgreich gegen den Strom. Er überzeugt nicht nur seine Kunden:Innen, sondern bricht auch Rekorde beim Farbumsatz.
0 Kommentare5 Minuten
Genderfreie Preise: „Haare haben kein Geschlecht, nur eine Länge!“
Ob Mann oder Frau - das ist doch den Preisen egal! Bei Saloninhaber Ahmet Bilir aus Stuttgart herrscht seit dem Lockdown das Gleichheitsprinzip und jeder Haarschnitt kostet einheitlich 80 Euro. Heißt aber auch: Männer zahlen nun statt bislang 55 Euro den Preis des Frauenhaarschnitts. Kann man sich diese neue Preisgestaltung als Friseurunternehmer leisten oder laufen die Männerkunden ganz schnell weg? Das Salonteam Bilir berichtet in FMFM über den Ursprung ihrer Idee und die Reaktionen ihrer Kunden.
0 Kommentare7 Minuten