Auf vier Workshopbühnen gibt es ein praxisorientiertes Programm, das handfestes Know-how und Techniken für Schnitt, Farbe und Styling im beruflichen Alltag vermittelt. Konkret und umsetzbar zeigen die Teams in den Hallen 4 und 5 ihre Interpretationen der aktuellen Trends, erklären Schnitte und Farbtricks. Unter anderem sind dabei: Artégo, Barber Angels, Brormann, Davines, Dyson, FPE, Glynt, Goldwell, Icono, Jentschura, Karg, Kemon, KIS, kms, L´ANZA., L´Oréal, Meininghaus, Mike Karg + Russel Cordeiro, Moroccanoil, Nevitaly, New Flag, Newsha, Paul Mitchell, Pivot Point, Redken, Seamless1.Germany, Selective Professional, Shore, tomco, Wella.
Die Schnittfabrik in Halle 4 bietet ein vielfältiges Angebot zum Mitmachen, Lernen und interaktivem Arbeiten. Hier haben alle die Gelegenheit, Schere und Kamm selber in die Hand zu nehmen und mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr lassen sich Dana Witmann, Tondeo Barber’s Toolbar by Pascal Jahn, Paul Mitchell, Mizutani: Daniel Golz, Dry Cutting by Mike Karg & Team, “The Carecut” Mike Kaiser für Jaguar/TCC, Tondeo Schnittgefühl by Robin Huth, Andis every style every groom by Pascal & Shesher und Wahl: Creative Clipper Cut über die Schulter schauen.