Friseurlexikon
Unser Friseurlexikon: Kurzinformationen über die Grundbegriffe von Friseurhandwerk und -Branche; von Dauerwelle bis Volumen.

Hab‘ ich als Friseur das Zeug zum Friseurmeister?
Bestimmt spielt jeder Friseur irgendwann mit dem Gedanken, im Friseurhandwerk einen eigenen Salon aufzumachen. Doch das sollte gut überlegt werd
Artikel lesen
Traumberuf Friseur? Traumberuf Friseur!
Wer will denn heutzutage noch eine Ausbildung zum Friseur oder zur Friseurin machen? Ein Beruf, der leider in Verruf geraten ist! Der Friseur ist
Artikel lesen
Volumen
Jeder will Volumen im Haar haben, das Haar wirkt frischer, gesünder und schöner! Es gibt viele Tipps und Tricks, wie man das richtige Volumen i
Artikel lesen
Undercut
Der beliebte Undercut wurde in den 20er Jahren zum Hit. Denn die "Hitlerjugend" trug diesen Haarschnitt schon fast als Standard. Heute tragen ihn
Artikel lesen
Tolle
Der Klassiker der 50er Jahre! Auch heute ist der Look, besonders im Rockabilly, angesagt und ziemlich verbreitet. It´s time to Rock´n´Roll!
Artikel lesen
Talg
Wir haben viele Talgdrüsen auf der Haut verteilt. Er beschützt Haut und Haar vor dem Austrocknen und ist somit super wichtig.
Artikel lesen
Strähnchen
Strähnchen sind einfach nicht mehr wegzudenken. Egal ob gefärbt, getönt, Hell, dunkel, bunt....in allen Varianten veredeln Strähnen das Haar.
Artikel lesen
Spliss
Spliss! Dieses Wort hört wohl keiner gerne. Haarspitzen die sich in mehrere Teile spalten. Es gibt aber auch ein paar Möglichkeiten, um Spliss
Artikel lesen
Side Cut
Ein Hit aus den 80er Jahren. Raspelkurz an der Seite und der Rest etwas länger, damit der Unterschied auch sichtbar wird. Egal ob bei Frauen ode
Artikel lesen
Shag
Man sieht den Shag oft bei Rockstars, die ihr Haar einfach wild schütteln und es dann perfekt sitzt. Fransig, durchgestuft und mit Pony ist er e
Artikel lesen