Barbertechniken & Afrohaar: Ausbildung muss Vielfalt abbilden!
Sie ist informiert, sieht Defizite in der Ausbildung und geht diese an: Claudia Küper, Landesfachberaterin und Studienleiterin u. a. für die Fachrichtung Körperpflege in Schleswig-Holstein, ist überzeugt, dass sich Ausbildung 4.0 breiter und diverser aufstellen MUSS, wenn sie zeitgemäß sein will. Mit einer Schulung zum Thema Afro-Haar machte sie den Anfang, doch es gibt noch mehr Ideen.
1 Kommentar4 Minuten
Swinging Sixties! Kitty Steiner, Jette Walter und ihr 60er-Salon
Wer Kitty Steiner und Jette Walter sieht, weiß gleich: Diese Frauen lieeeben die sechziger Jahre! Aber nicht nur ihr Look und ihre Lebensart sind im Stil der 1960er. Auch ihr Düsseldorfer Salon ist unverkennbar einzigartig im Styling: Willkommen beim Friseur der Swinging Sixties!
0 Kommentare5 Minuten
Afrohaar: Es geht um mehr als Haarpflege – auch um Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichberechtigung!“
Sie sind der blinde Fleck in der Friseurausbildung: Afrohaare! Lockenspezialistin Abina Ntim, vom Wochenmagazin ZEIT zur Hamburgerin des Monats geadelt, möchte das ändern. Mit Schulungen, Workshops und eigenen Haarprodukten für Naturlocken die Gründerin des Start-ups JONA curly hair care all jene empowern, denen es an Know-how zu Eigenschaften, Pflege, Umgang und Styling von Afrohaar fehlt. Allen voran den eigentlichen Profi-Multiplikatoren in den Salons: Friseuren!
1 Kommentar6 Minuten
Wenn Engel reisen: Zwei Barber Angels auf dem Jakobsweg
Geben. Und davon reichlich. Als Barber Angels sind Peter Mayer und Andreas Drotleff eher geübt darin, von Herzen für andere zu sorgen. Jetzt haben die langjährigen Freunde den eigenen Akku aufgeladen: Sie machten sich gemeinsam auf den Jakobsweg und erlebten eine Reise, die Menschen verändern kann.
0 Kommentare9 Minuten
„Ich habe mein wahres ICH gefunden – jetzt unterstütze ich andere dabei, es auch zu tun“
Sich einmal ganz neu erfinden – das hat Sascha Mylenbusch tatsächlich geschafft! Seit kurzem gibt der Salonunternehmer seine Erfahrungen auch als Styling-Coach für Männer weiter. Einige Stolpersteine auf dem Weg haben ihn dahin geführt, wo er heute steht: im eigenen, erfolgreichen Friseurgeschäft, das nun mit einem spannenden Zusatzangebot punktet.
0 Kommentare5 Minuten
50+ Style-Coaching: „Ganzheitlich großartig“ – statt „schnell mal schön“
Frau über 50, gefangen im alten Ich, die Strahlkraft ist verloren gegangen, der Körper hat sich verändert und es droht eine Talfahrt in die Depression? Dann ist es Zeit für "Stern-Stunden", Zeit für ein ganzheitliches Beauty-Coaching, nicht nur ein Make-over, bei FMFM Artistin Gabi Stern in Asperg. Denn sie hat eine Vision: „Ich sehe eine Welt, in der Frauen ab 50 sich nicht verstecken, sondern ihre wahre Kraft erkennen, ihre Geschichten erzählen, sich in ihrer vollen Schönheit zeigen und mit Stolz leben. Stilvoll, stark und selbstbewusst.“
0 Kommentare9 Minuten
Es gibt viel zu tun – Denis packt‘s an!
In der Branche ist Denis Sabur als visionäre Friseurunternehmerin bekannt. Seit kurzem ist sie auch Obermeisterin der Friseur-Innung Minden-Lübbecke. Passen zukunftsweisendes Head Spa-Konzept im eignen Salon und "dröge" Innungsarbeit überhaupt zusammen? Das wird sich mancher fragen. Denis wäre nicht Denis, wenn sie nicht davon überzeugt wäre! Was die FMFM Artistin dringend ändern will und warum es Frauen wie sie so dringend braucht.
1 Kommentar3 Minuten
Fri.So Group „Viele Friseure brauchen preiswerte Unterstützung zur Existenzsicherung!“
Der Mittelstand gilt als Motor der Wirtschaft. Doch – wie in vielen Branchen – ist dieser auch in der Friseurbranche ins Stottern geraten. Um Friseuren mit existenzsichernden Beratungs- und Supportangeboten unter die Arme zu greifen, wurde im Oktober 2024 die Fri.So Group gestartet. Was und wer genau steckt hinter der neuen Community? Und was sind die (Etappen-)Ziele des neuen Projekts? Wir haben bei Ideengeber und Mitbegründer Ralf Osinski nachgefragt.
0 Kommentare6 Minuten
Wenn alles anders kommt: Leben ist, was du draus machst.
Andreas Nuissl hatte seinen Traumsalon erst im Dezember 2023 eröffnet. Nur wenige Monate später erlebte er den Schock seines Lebens: Sprichwörtlich über Nacht zerstörte ein Wasserschaden mehr als die Hälfte seines Bayreuther Salons. Eine Geschichte über große Verzweiflung, kleine Lichtblicke und die Kraft der Vision.
0 Kommentare8 Minuten
„Wir brauchen eine TV-Castingshow fürs (Friseur-)Handwerk!“
Unser Friseurhandwerk ist besonders! Es ist kreativ! Aber warum erscheint es nach außen oft so unsexy? Da es offenbar an Glamour und Nachwuchs fehlt, setzt Elisabeth Würz, OM der FI Neumarkt und dortige stellvertretende Kreishandwerksmeisterin, auf eine Großoffensive! Ihre Idee: „Wir brauchen eine TV-Castingshow fürs (Friseur-)Handwerk!“ Ein Kommentar.
3 Kommentare3 Minuten