Cutting Edge Awards: „Das muss man einfach mal mitgemacht haben!“
Beim Cutting Edge Award 2019 gelang ihm der Sprung aufs Siegertreppchen: Andrea Messina begeisterte Kunden und Fachjury gleichermaßen mit einem tollen und natürlichen Locken-Style. Für den FMFM Showroom haben wir den sympathischen Friseurunternehmer aus Duisburg zu seiner Erfolgsstory und seinen kreativen Plänen für die diesjährige Challenge #cuttingedgeaward befragt.
0 Kommentare1 Minute
Streiten? Ja. Auf das WIE kommt es an!
Booom! Oft wirkt Corona in Sachen Gesprächs- und Streitkultur wie ein Brandbeschleuniger. Allerseits liegen die Nerven blank. Längst nicht nur Friseure gehen sich auf Social Media-Kanälen regelmäßig verbal an die Gurgel. Selbst Familien- und Freundeskreise zerschießt es derzeit in Einzelteile, wenn unterschiedliche Ansichten zur hochexplosiven Mischung werden. Einer, der allen stürmischen Zeiten zum Trotz immer wieder Flagge in der Branche zeigt, ist Salonunternehmer Lars Nicolaisen. Mit FMFM spricht der Hamburger Friseur und Podcaster über neuralgische Nerv-Punkte, konträre Meinungen, gemeinsame Ziele und den Wert wahrer Freundschaften.
0 Kommentare8 Minuten
HOPE – ein Style, ein Statement!
Hope – Hoffnung. Wenn Ihr Friseure in diesen Zeiten für eines steht, dann, dass Ihr mit Eurem wunderbaren Beruf wie keine andere Branche für einen unfassbaren Brückenschlag in unserer Gesellschaft sorgt: Euer Know-how, Euer Handwerk und Eure Seelsorge hilft, die Würde der Menschen in diesen schwierigen Tagen zu erhalten. Und Eure Kreativität beschert uns allen die künstlerischen Lichtblicke, nach denen es uns so dürstet. Ihr zeigt, wie Systemrelevanz und Kunst zu einem unschlagbaren Dreamteam verschmelzen. Dieser Look der Spanierin Olga García symbolisiert genau das: Wenn es uns gelingt, dass wir gemeinsam die Farbe in unserem Alltag erhalten, hat die Dunkelheit der Pandemie keine Chance. Wir feiern EUCH!
0 Kommentare1 Minute
Krisen-Marathon: „Auch wer stark ist, darf Schwäche zeigen!“
Was macht die Krise mit uns? Mal müde, mal wütend, mal kraftlos. Oder auch nachdenklich. Frank Brormann kennt die gesamte Klaviatur der Corona-Moods. Warum dem Friseurunternehmer und FMFM Artist ausgerechnet ein riesiger Krach mit seinem Nachbarn geholfen hat, zurück in seine innere Mitte zu finden? In seiner aktuellen Kolumne nimmt er Euch mit auf seine Gefühlsachterbahn durch den Pandemie-Wahnsinn.
0 Kommentare6 Minuten
WE LOVE: Hacked Bob – DER Trendlook im Sommer ’21!
Nichts geht aktuell ohne den Hacked Bob! Wenn es tatsächlich einen Lieblingslook gibt, der Frauen vom Tiktok-Alter bis zu den Best Agers eint, dann ist er es: der Trendcut Hacked Bob ist kinn- bis maximal schulterlang und ratzefatz abgesäbelt wie mit dem Hackebeil. Daher auch der Name. Gerade, stumpf und ohne Stufen. Kein Style hat einen solchen Siegeszug hingelegt – und keiner wird auf Insta & Co. so gefeiert!
0 Kommentare1 Minute
4. Friseur Digital Convention der Intercoiffure am 25. April um 10 Uhr
Am Sonntag noch nichts vor? Jetzt schon! Sonntag, den 25. April 2021 startet um 10 Uhr die 4. Friseur Digital Convention der Intercoiffure live aus München. Das Dachthema der Online-Veranstaltung ist „New but normal – Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden“. Als Top-Referent vor Ort: Dr. Reinhard Sprenger, der über über das „neue Normal“ in der Führung von Unternehmen und Mitarbeitern spricht. Auch Stephan Conzen und Oliver Bohn sind mit spannenden Beiträgen am Start. Diskutiert werden die aktuellen Branchenthemen von folgenden Studiogästen: Alexandra Kempf, Doris Ortlieb, Marco Arena, Achim Rotenbühler, Dr. Reinhard Sprenger, Markus Herrmann und den Moderatoren Guido Paar & Christian Rupprecht-Essig.
0 Kommentare1 Minute
Was bedeutet die Bundesnotbremse für Friseure?
Die Bundesnotbremse ist beschlossene Sache! Aber was bedeutet die Umsetzung im Detail für Friseurbetriebe? Hier findet Ihr die Pressemeldung des ZV im Wortlaut.
0 Kommentare3 Minuten
Positiv bleiben trotz Negativ-Testpflicht!
Die spontanen Regeländerungen mancher Länder erinnern an die TV-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ Mit dem Unterschied, dass bei der 'coronösen' Realsatire niemandem mehr zum Lachen ist! Wenn Friseurunternehmer in Baden-Württemberg am vergangenen Freitagnachmittag erfahren, dass ab dem gestrigen Montag ein Corona-Negativtest beim Besuch im Salon Pflicht ist, schwillt so einigen nachvollziehbar der Kamm. Nicht so Saloninhaber Ralph-Joachim Hoffmann aus Heilbronn. Uns erzählt der FMFM Artist, warum er sich weiterhin für seine Kunden freut. Und sie sich für ihn.
0 Kommentare3 Minuten
„Wir Friseure haben Glück gehabt! Oder waren wir selbst die Glücksschmiede?“
Wie geht’s? Wer seinem Gegenüber derzeit diese Frage stellt, sollte auf lange Klagelieder gefasst sein. Oder? So ganz anders dagegen gestaltete sich ein Telefonat mit Friseurunternehmer Guido Paar. „Ich habe keine Zeit für schlechte Laune“, antwortet er voller Energie am Telefon. „Ich beschäftige mich mit der Zukunft. Das ist die beste Flucht aus dem Hier und Jetzt!“ Uuuuups? Nach einem gemeinsamen Lachflash erklärte sich Guido bereit, uns sein ganz und gar unbuddhistisches Corona-Mindset näher zu erläutern. Bitte sehr: Hier kommt sein wunderbarer Kommentar zur Lage der (Friseur-)Nation.
0 Kommentare7 Minuten
Corona-Ängste: „Egal, wo mein Stuhl zukünftig steht – die Liebe bleibt!“
Diese Zeit ist eine Achterbahn. Auf-ab-auf-ab im Wechsel mit auf-zu-auf-zu. Saloninhaber Andreas Sebastian Ehrle geht‘s wie uns allen: mal überwiegen Erschöpfung und Frust, mal Dankbarkeit und Optimismus. Seine berührende Geschichte über Ängste, Liebe und tiefe Sehnsüchte im Strudel von Corona.
0 Kommentare9 Minuten