Ersetzt-Online-Learning-wirklich-echte-Workshops-Pro-contra-4316-1

Ersetzt Online-Learning wirklich „echte“ Workshops? Pro & contra!

Friseure lieben Menschen, Austausch, Real-Life! Ganz old school, ganz analog. In Krisenzeiten sind Onlineschulungen natürlich eine tolle Alternative. Weil es eben nicht anders geht. Aber können Trainings via WorldWideWeb dauerhaft das „echte“ Workshop-Erlebnis ersetzen? Oder fehlen da nicht Kontakt zu Trainer, Kollegen und das Familientreffen drumherum? FMFM hat bei Friseurunternehmern in ganz Deutschland nachgefragt.

Weiterlesen

0 Kommentare10 Minuten

Unklares-Lockdown-Ende-Termine-vereinbaren-Oder-abwarten-4305-1

Unklares Lockdown-Ende: Termine vereinbaren? Oder abwarten?!

„Friseurtermine sind das neue Klopapier“ ulkte neulich ein Scherzkeks auf Facebook. Da ist was dran. Heiß begehrt – und hoch dotiert. Aber mal ernsthaft: Macht es bei der unklaren Dauer des Lockdowns überhaupt Sinn, jetzt schon Termine zu vergeben? Wir haben Friseurunternehmer und FMFM Artists quer durch die Republik nach ihrer persönlichen Terminvergabe-Strategie gefragt.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Diese-Zeit-ist-unsere-Zeit-Gluecks-Sterne-in-tiefer-Dunkelheit-4304-1

„Diese Zeit ist unsere Zeit“ – Glücks-Sterne in tiefer Dunkelheit

Optimisten sind dieser Tage recht einsam. Verständlich. Schließlich erscheint es den meisten schwer, von der Abgrundkante aus den Sonnenuntergang zu genießen. Aber sind es nicht gerade der Glaube und die Hoffnung an bessere Tage, die uns alle durchhalten lassen? Saloninhaberin und Cut-Profi Katrin Cannington wartet nicht auf ein besseres Morgen. Sie macht genau diese Zeit zu ihrer Traumzeit. Ein bemerkenswerte Geschichte.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

RettetUnsFriseure-Wir-haben-Post-aus-Berlin-4303-1

#RettetUnsFriseure – Wir haben Post aus Berlin!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat auf unsere FMFM-Kampagne #RettetUnsFriseure reagiert. Die Antwort reißt uns zwar keineswegs vom Hocker, aber immerhin werden wir von der Regierung wahrgenommen. Diese und die zahlreichen anderen Kampagnen, Aktionen, Brandbriefe und Petitionen haben zumindest bewirkt, dass das Friseurhandwerk – wie keine andere ebenfalls betroffene Branche – derzeit im Fokus der medialen Öffentlichkeit steht. Da muss der stete Tropfen einfach bald mal den Stein in Berlin höhlen! #Staypositive!

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Gerichtswelle-statt-Coronawelle-Noah-Wild-Wir-klagen-auf-Wiedereroeffnung-4297-1

Gerichtswelle statt Coronawelle? Noah Wild: „Wir klagen auf Wiedereröffnung.“

Die Haarkosmetikindustrie hat gefühlt lange gebraucht, um sich öffentlich für ihre Friseurpartner stark zu machen. Da waren die Friseurunternehmer selbst, Verbände, Innungen und Fachmedien schon längst tätig. Nun setzen sich immer mehr Unternehmen für die vom Lockdown hart getroffenen Salonunternehmer und deren Mitarbeiter ein. Endlich! Denn viele Friseure haben sich zuletzt gefragt: Wo bleibt die Power unserer Industriepartner?

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Thorsten-Hussfeldt-Mir-fehlt-der-Mittelweg-4290-1

Thorsten Hussfeldt: „Mir fehlt der Mittelweg!“

In seinem Salon Capelli Group im schwäbischen Ludwigsburg beschäftigt Thorsten Hussfeldt vier Mitarbeiter und eine Auszubildende. Wie rund 80.000 SalonunternehmerInnen in Deutschland befinden auch er und sein Team sich seit dem 16. Dezember im Lockdown. Eine Maßnahme, für die Hussfeldt zwar Verständnis hat, gleichzeitig jedoch einen zielführenden Verhaltenskodex seiner Interessensvertretungen für die Zeit nach dem Re-Opening vermisst.

Weiterlesen

0 Kommentare11 Minuten

Jetzt-auch-die-Industrie-Goldwell-schreibt-Brandbrief-an-die-Bundesregierung-4287-1

Jetzt auch die Industrie: Goldwell schreibt Brandbrief an die Bundesregierung

Der Druck seitens der Friseurbranche auf die Bundesregierung wird von Tag zu Tag intensiver und dramatischer! Forderungen nach der lange erwarteten finanziellen Unterstützung sowie der schnellstmöglichen Öffnung der Salons sind dabei die Hauptthemen in den vielen Brandbriefen, Petitionen, Fernseh- und Hörfunkauftritten sowie Kampagnen und Einzelschicksalen in den sozialen Medien. Jetzt meldet sich auch die Industrie öffentlich zu Wort. Stephan Becker, Geschäftsführer Kao Salon Division D/A/CH & CZ, richtet heute brieflich einen Appell an die Bundesregierung, der außerdem am Samstag, 30.1., in der Tageszeitung DIE WELT veröffentlicht wird.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

oeffnet-die-Salons-Friseurunternehmer-richten-flammenden-Appell-an-die-Politik-4274-1

Öffnet die Salons! Friseurunternehmer richten flammenden Appell an die Politik

Friseurunternehmer stehen auf! Mit einem Brandbrief an die deutsche Politik samt Petition will die sogenannte "Tafelrunde" aus 12 namhaften Friseurunternehmern die prekäre Situation dieser Branche aufzeigen. Die Kampagne #NurSicherBeimFriseur soll wachrütteln und den Re-Start der Salons vorantreiben.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

SOS-Friseure-senden-finanziellen-Notruf-4273-1

SOS: Friseure senden finanziellen Notruf!

Laut sein lohnt also doch! Nach dem heutigen Spitzengespräch mit Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH); Harald Esser, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und ausgewählten Politikern in Köln hat die Deutsche Presse-Agentur (dpa) erneut über die hochbrisante finanzielle Lage im Friseurhandwerk berichtet.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

So-bleiben-Teams-auch-in-der-Krise-Teams-4270-1

So bleiben Teams auch in der Krise Teams!

Positive Energien von Salonunternehmern und gute Führung sind jetzt gefragter denn je. Wie motivieren Friseure ihre Mitarbeiter in diesen herausfordernden Zeiten? Mit welchen Teambuilding-Ideen überzeugen sie?

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Anzeige