FMFM-MIFMInterview-Zöllner-Trapp

Steigender Mindestlohn: Das ist jetzt zu tun!

Die Würfel sind gefallen: Zum 1. Januar 2026 steigt der Mindestlohn auf 13,90 Euro, ein weiteres Jahr später – zum 1. Januar 2027 – auf 14,60 Euro. Damit wird die Bundesregierung eine entsprechende Empfehlung der Mindestlohnkommission umsetzen. Was ist Angesichts der Anspassungen jetzt wichtig? Ein Interview mit der Unternehmensberatung Peter Zöllner und Saloninhaber Thomas Trapp über steigende Mindestlöhne, betriebliche Herausforderungen – und echte Chancen für die Branche.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

FMFM -mut-Site Mandy

„Wir brauchen eine starke, uns alle verbindende Lobby!“

Gemeinsam stärker! Mandy van den Bosch-Macri ist seit Jahrzehnten eine feste Größe unter den erfolgreichsten Branchenteilnehmer*innen Deutschlands. Als gefragte Akteurin steht sie auf den ganz großen Bühnen und als Unternehmerin führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Pietro Macri den renommierten Salon "PAM Hair Design" sowie das Schulungszentrum "PAM College". Läuft bei ihr. Warum ihr die Gemeinschaft der Branche trotzdem so wichtig ist, wie die junge Friseur-Generation mit ins Boot geholt werden könnte und warum die seelische Gesundheit von Berufskolleg*innen zu unseren bedeutendsten Aufgaben gehört, hat Mandy FMFM-Autorin Daniela Hamburger im sehr persönlichen Interview erzählt.

Weiterlesen

0 Kommentare16 Minuten

FMFM -stand-Site-Ehrich

Was bist du dir wert? Warum du jetzt zu deinem Preis stehen darfst (und musst!)

Bauchschmerzthema Preiserhöhung! Wir kennen es alle: Die Preise MÜSSEN rauf, aber ausgerechnet wir selbst sind dabei kritischer als unsere Kundinnen und Kunden. Friseurunternehmerin Stefanie Ehrich über unbegründete Ängste – und wie wir den inneren Boykott in uns auflösen können.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

EuroskillsFm-----b-d---c---b-----fb--cf---a---b

Youngsters aufgepasst: Die Besten im Friseurhandwerk auf internationaler Bühne!

Der Zentralverband ruft talentierte Nachwuchskräfte zum exklusiven Sonderwettbewerb im Vorfeld der EuroSkills 2027 auf. Gesucht werden junge Fachkräfte, die mehr wollen: internationale Bühne, exzellente Leistungen und der nächste Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

FMFM-MI-FmDennis-By-Fabrice-Oyedele

„Wer wirklich berührt, darf auch berechnen!“

Haare schneiden allein war gestern. Heute braucht es Erlebnisse im Salon! Dennis van Lierop, Friseur, Salon-Coach und Inhaber der HALO Academy, weiß, dass Upgrades im Salon echte Transformation auslösen können. Warum für ihn neue Friseurerlebnisse heute viel, viel wichtiger sind als alte Routinen.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

FMFM -stand-Site-Susic

„Scheiß auf die Umstände. Es liegt an dir – und nur dir allein!“

Veränderung fängt bei uns selbst an. Niemand hört das so richtig gern, oder? Doch FMFM Artist und Friseurunternehmer Patrick Susic schwingt nicht nur markige Sprüche. Er hat viele Lektionen auch selbst schmerzhaft lernen müssen. Seine Tipps an alle, die von seinen Fehlern profitieren möchten.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

FMFM-Ausbildung-shutterstock

Wo drückt der Schuh? Ausbilderstudie im Friseurhandwerk

Keine Frage: Ausbildung sichert die Unternehmerexistenz! Dennoch bildet nicht einmal mehr jeder 10. Friseurbetrieb aus! Worauf kommt es also an in der Ausbildung? Wo drückt aktuell der Schuh, und welche neuen Perspektiven ergeben sich? All dies wird mithilfe der Ausbilderstudie im Friseurhandwerk ermittelt. Also: Jetzt mitmachen.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

FMFM -stand-Site-GPaar

„Zuverlässigkeit – ein sterbendes Opfer unserer Ich-Gesellschaft?“

Rechte wollen alle. Aber wie sieht es eigentlich mit ihren logischen Gegenspielern, den Pflichten, aus? Und wie stehts um Werte wie Zuverlässigkeit und Loyalität in unserer Arbeits- und Privatwelt? Für Friseurunternehmer Guido Paar ist die Sache klar: „Wer fordert, muss auch liefern. Oder?“ Sein Kommentar.

Weiterlesen

1 Kommentar4 Minuten

FMFM -selber-Site-Myhlenb

„Ich habe mein wahres ICH gefunden – jetzt unterstütze ich andere dabei, es auch zu tun“

Sich einmal ganz neu erfinden – das hat Sascha Mylenbusch tatsächlich geschafft! Seit kurzem gibt der Salonunternehmer seine Erfahrungen auch als Styling-Coach für Männer weiter. Einige Stolpersteine auf dem Weg haben ihn dahin geführt, wo er heute steht: im eigenen, erfolgreichen Friseurgeschäft, das nun mit einem spannenden Zusatzangebot punktet.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

FMFM--selber-Site-Betania

Betania rockt: Millionen Klicks für Wow-Grau

Sie ist die "Queen of Grey Hair": Betania Carlo. Die gebürtige Brasilianerin gilt als die Erfinderin der „Grey Transition“, und ihre Videos, in denen sie die Haare ihrer Kundinnen von gefärbt in natürlich Grau „verwandelt“, werden millionenfach geklickt. Wer ist diese Frau, die Grau so Wow macht? Mit FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat Betania Carlo über Grau gesprochen - als Farbtechnik, als lukrative Dienstleistung aber vor allem als Ausdruck einer Lebenseinstellung.

Weiterlesen

1 Kommentar14 Minuten

Anzeige