Was, verdammt, ist der Meistertitel überhaupt noch wert?
Es war einmal … ein Meisterbrief. Ein Symbol für Verantwortung, Würde und Können. Aber was ist vom einstigen Handwerkerstolz geblieben? Andreas Sebastian Ehrle über verlorene Werte und das eigene Selbstverständnis.
3 Kommentare9 Minuten
„Presse? Ich bin doch kein Promi!“ – Und warum genau das gut ist
Wie komme ich als Friseurin oder Friseur in die Presse? Was sich wie ein gigantischer Schritt anhört, kann manchmal ganz einfach sein. Simone Klinge-Otto, Friseurmeisterin und Style Coach mit Presseerfahrung über Geschichten, die erzählt werden wollen.
0 Kommentare4 Minuten
„Friseure arbeiten lieber bei Aldi an der Kasse”
Tja, ein Zufall ist es sicher nicht, dass zunehmend Friseurinnen aus ihrem gelernten und einstigen Traumberuf aussteigen. Warum das aber nicht am Beruf selbst liegt, sondern am System dahinter – Sam Schüller spricht Tacheles.
6 Kommentare1 Minuten
Warum Zuhören und Upgrades unsere Zukunft sichern!
Alle sprechen vom Optimieren. Sie spricht von ehrlicher Verbindung. Wo viele immer nur schneller und effektiver werden wollen, schaltet sie einen Gang zurück und hört erstmal zu, was ihr Team braucht, um toll zu performen. Ausnahme-Unternehmerin und Coach Sabrina Poser über Upgrades und die Macht interessierter Gespräche.
0 Kommentare9 Minuten
Brief an Kanzler Merz: „Belastung statt Entlastung. Toller Wirtschaftspolitik-Wechsel“
"Es finden weder Wirtschaftspolitik noch Entlastungen statt! Scheinbar doch kein Politikwechsel und nur leere Versprechen?" Friseurunternehmer Guido Paar platzt der Kragen. Sein "Entfruster": Ein offener Brief an Kanzler Friedrich Merz, Bärbel Das und Katherina Reiche. Lest selbst.
1 Kommentar3 Minuten
„Wichtigste Erfolgsfaktoren: hoher Farbanteil & treue Mitarbeitende“
Christoph Filser ist einer der erfolgreichsten Friseur-Influencer Deutschlands. Der Salonunternehmer hat es geschafft, unzählige Kolleg*innen und Endverbraucher*innen mit witzigem, nahbarem Content zu fesseln und der Begeisterung für das Friseurhandwerk neuen Schub zu verleihen. Längst zählt er außerdem zur ersten Liga der Business Coaches. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit dem sympathischen Allgäuer über Erfolgsfaktoren und Positionierung gesprochen und erfahren, mit welchen Herausforderungen auch er in seinem Unternehmen kämpft.
0 Kommentare13 Minuten
CHI Color Master Red Night: Bühne frei für Pioniere!
CHI-Family-Treffen an der Elbe: Mit rund 100 Gästen feierte Gieseke Geschäftsführer und Gastgeber Henrik Rumpfkeil in Hamburg einen wunderbaren Abend bei der CHI Color Master Red Night. Als Ehrengast mit dabei: CHI Gründer Dr. Farouk Shami.
0 Kommentare1 Minuten
Afrohaar: Es geht um mehr als Haarpflege – auch um Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichberechtigung!“
Sie sind der blinde Fleck in der Friseurausbildung: Afrohaare! Lockenspezialistin Abina Ntim, vom Wochenmagazin ZEIT zur Hamburgerin des Monats geadelt, möchte das ändern. Mit Schulungen, Workshops und eigenen Haarprodukten für Naturlocken die Gründerin des Start-ups JONA curly hair care all jene empowern, denen es an Know-how zu Eigenschaften, Pflege, Umgang und Styling von Afrohaar fehlt. Allen voran den eigentlichen Profi-Multiplikatoren in den Salons: Friseuren!
1 Kommentar6 Minuten
Steigender Mindestlohn: Das ist jetzt zu tun!
Die Würfel sind gefallen: Zum 1. Januar 2026 steigt der Mindestlohn auf 13,90 Euro, ein weiteres Jahr später – zum 1. Januar 2027 – auf 14,60 Euro. Damit wird die Bundesregierung eine entsprechende Empfehlung der Mindestlohnkommission umsetzen. Was ist Angesichts der Anspassungen jetzt wichtig? Ein Interview mit der Unternehmensberatung Peter Zöllner und Saloninhaber Thomas Trapp über steigende Mindestlöhne, betriebliche Herausforderungen – und echte Chancen für die Branche.
1 Kommentar5 Minuten
„Wir brauchen eine starke, uns alle verbindende Lobby!“
Gemeinsam stärker! Mandy van den Bosch-Macri ist seit Jahrzehnten eine feste Größe unter den erfolgreichsten Branchenteilnehmer*innen Deutschlands. Als gefragte Akteurin steht sie auf den ganz großen Bühnen und als Unternehmerin führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Pietro Macri den renommierten Salon "PAM Hair Design" sowie das Schulungszentrum "PAM College". Läuft bei ihr. Warum ihr die Gemeinschaft der Branche trotzdem so wichtig ist, wie die junge Friseur-Generation mit ins Boot geholt werden könnte und warum die seelische Gesundheit von Berufskolleg*innen zu unseren bedeutendsten Aufgaben gehört, hat Mandy FMFM-Autorin Daniela Hamburger im sehr persönlichen Interview erzählt.
0 Kommentare16 Minuten