Shinzo – der Late-Night Salon für Party People!
Party-Styling bis 00 Uhr? In Köln jetzt machbar! Unweit der Feiermeile auf den Ringen eröffnete die 26-jährige Sinem Kesmez mit ihrem Late Night Salon einen lang gehegten Traum: ihr Friseursalon mit dem schönen Namen ‚Shinzo‘ (das bedeutet im Japanischen ‚Herz‘) öffnet am Samstagabend für für Partygänger, Nachtschwärmer und Date-Willige und verpasst ihnen das ultimative Saturdaynight-Styling.
0 Kommentare7 Minuten
Krause Friseurlöhne. Oder wie Aldi uns Fachkräfte abluchsen will.
ALDI statt Friseursalon? Eine Marketingkampagne des Discounters zur Mitarbeiterwerbung schlug hohe Wellen in der Friseurszene. Saloncoach und FMFM Artist Christian Funk wundert beides wenig: dass sich Kollegen durchaus davon angesprochen fühlen könnten und dass andere Branchen gezielt um Friseure als Mitarbeiter werben. Er ist überzeugt: „Falsch kalkulieren heißt Mitarbeiter verlieren. An ALDI und Co.!“
0 Kommentare15 Minuten
Verwaltungsgericht Stuttgart bestätigt: Rückforderung von Corona-Soforthilfen rechtswidrig!
Dieses Urteil hat Signalwirkung für alle Corona-geschädigten Friseure, Hoteliers und Gastwirte: Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat heute der Klage eines Friseurs und eines Hotel- und Gaststättenbetriebs gegen die Rückforderung von Corona-Soforthilfen durch die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) stattgegeben.
0 Kommentare2 Minuten
Musterprozess Corona Soforthilfe – Gibt es doch noch Chancen?
Gestern lief in Stuttgart die erste mündliche Verhandlung in Sachen Rückzahlung der Corona-Soforthilfe beim Verwaltungsgericht. Ralph-Joachim Hoffmann war mit einigen Friseurkollegen und Vertretern der "Initiative Friseure für Gerechtigkeit" vor Ort, um die um die Musterklage von Holger Schier City Friseur zu unterstützen. Seine Einschätzung.
0 Kommentare4 Minuten
„Effektives Onboarding fördert die Mitarbeiterbindung von Anfang an!“
„Hier fühle ich mich wohl. Hier möchte ich bleiben.“ Wer kennt sie nicht, die Magie des ersten, guten Bauchgefühls? Wer dieser Tage neue Teammitglieder im Salon begrüßt, sollte sich gut vorbereiten und Mitarbeiterbindung ab Tag eins aktiv leben. Stefanie Schäfer-Dax von Schaefer Consulting über erfolgreiche Onboarding-Strategien im Friseurbusiness.
0 Kommentare5 Minuten
Teamplayer gesucht: Kundenbetreuer & Verkaufstrainer Friseurgroßhandel (m/w/d) deutschlandweit.
Als Kundenbetreuer & Verkaufstrainer Friseurgroßhandel (m/w/d) sind Sie mitverantwortlich für die strategische Planung und Koordination unserer Vertriebsaktivitäten im Großhandel. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Schulung und Weiterentwicklung der Außendienstmitarbeiter (ADM) unserer Großhandelskunden. Deutschlandweit.
0 Kommentare1 Minuten
„Auf Teammeetings zu verzichten, kostet mich bares Geld – und die Nähe zum Team!“
„Keine Zeit. Ich muss Geld verdienen!“ Für viele Saloninhaber sind regelmäßige Teambesprechungen vor allem eines: lästig. Sabrina Poser, Friseurunternehmerin, Coach und FMFM Artist über Sinn und Unsinn von Meetings – und warum ihre Mitarbeiter Heiner und Rainer Gold wert sind.
0 Kommentare9 Minuten
Shampoo meets Fashion: Schwarzkopf eröffnet Pop-up-Store im Ingolstadt Village
Tesla und Dyson legten vor – jetzt zieht es auch Schwarzkopf Professional direkt an die Shopping-Front: Vom 23. September bis zum 5. Oktober eröffnet unter dem Motto „Erleben Sie die Haar-Expertise von Schwarzkopf Professional“ ein Pop-up-Store im Ingolstadt Village. Das Ziel: Kund*innen sollen während eines Einkaufsbummels die Möglichkeit erhalten, durch eine professionelle Haaranalyse die Bedürfnisse ihres Haares präzise zu bestimmen und maßgeschneiderte Pflegeprodukte direkt vor Ort zu erwerben.
0 Kommentare1 Minute
„Seit ich selbst weniger am Stuhl arbeite, gehen die Salonumsätze bergauf“
Andreas Schmauder ist seit 1997 selbstständig mit seinem Salonunternehmen „haarprojekt andreas schmauder“ erfolgreich. So erfolgreich, dass uns der Unternehmer und Intercoiffure Regiomanager aufgefallen ist. Denn in einer Zeit, die für Friseursalons alles andere als leicht ist, sagt er: „Die Situation in meinem Unternehmen war noch nie so gut wie jetzt.“ Wie das sein kann? Dies hat er FMFM-Autorin Daniela Hamburger erzählt.
0 Kommentare11 Minuten
Friseure zahlen Hungerlöhne. Friseure klagen über Fachkräftemangel. Ganz mein Humor.
„So schaffen wir uns selbst ab!“ Zum Start des neuen Ausbildungsjahres juckt es Christian Funk mal wieder richtig in den Fingern! Spärliche Azubianzahl, immer weniger Ausbildungsbetriebe und zu viele Ausbilder, die mit räudigen Bedingungen für hohe Abbruchquoten unter den Azubis sorgen. Eine bittere Bilanz mit einem Happy End.
1 Kommentar20 Minuten