Neu: Der Panasonic Bartschneider ER-GB96
Mit dem ER-GB96 bringt PANASONIC einen High-Class Bartschneider auf den Markt, der in jedem Barbershop und Herrensalon bestens aufgehoben ist. Die Besonderheit: der kraftvolle und leistungsstarke High-Torque-Motor. Doch das ist noch nicht alles, was das professionelle Barbertool zu bieten hat…
0 Kommentare2 Minuten
Modern Heroes – Graham Hill ab 8. April on Tour!
Männertrends 2018! Ab dem 8. April starten die GRAHAM HILL Akteure mit einer Look&Learn Tour durch 12 Städte in Deutschland und Österreich, um interessierten Friseuren und Barbern die angesagtesten Haarschnitte und Bartstyles zu präsentieren.
0 Kommentare1 Minuten
Amazon stellt Salon Pro Store erstmals auf der Top Hair vor
Amazon Business steigt ab sofort offiziell ins Salongeschäft ein und bietet von der Profi-Schere über die Haarschneidemaschine bis zum Haartrockner alles zum Thema Friseurzubehör. Der Salon Pro Store präsentiert sich der Friseurbranche erstmals am kommenden Wochenende in Düsseldorf.
0 Kommentare2 Minuten
Paul Stafford wird Global Creative Director bei Denman
Denman, Hersteller u.a. der weltbekannten D3 Haarbürste, hat Paul Stafford, Mitglied der British Hairdressing Hall of Fame, zum Global Creative Director ernannt.
0 Kommentare1 Minuten
Gut besuchte Hair Fashion Preview mit Landesmeisterschaften Baden-Württemberg und Hessen
Rund 520 Fachbesucher und 120 Wettbewerbsteilnehmer kamen am vergangenen Sonntag zur HAIR-FASHION-PREVIEW SPRING/SUMMER mit den Landesmeisterschaften Baden Württemberg und Hessen 2018 ins schwäbische Esslingen.
Geladen hatte hierzu der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg mit seinen Art Directors Boris Gassert aus Mosbach und Roberto Laraia aus Reutlingen. Die beiden Figaros leiteten an diesem Tage die Wettbewerbe, moderierten die Siegerehrungen sowie die Hair-Fashion-Preview des Zentralverbandes des deutschen Friseurhandwerks auf der großen Showbühne.
0 Kommentare5 Minuten
Für wen lohnen sich Eigenmarken wirklich? Stephan Conzen zieht ehrlich Bilanz
Eigenmarken sind bei Salonunternehmern derzeit ein heißes Thema. Zu groß sind Verzweiflung und Frust, dass mitunter auch die wertigsten Profiprodukte zu Hökerpreisen im Netz angeboten werden. Für wen lohnt sich die Umstellung von etablierter Marke auf Private Label wirklich? Wir haben einen gefragt, der sich auskennt, weil er neben GYLNT auch die Kreation von Eigenmarken im Portfolio hat: Stephan Conzen.
0 Kommentare3 Minuten
La Biosthétique Paris präsentiert F/S-Collection ‚Instant Beauty’
Diese Kollektion ist besonders. Sie ist edgy. Sie ist wunderbar wandelbar. Mit "Instant Beauty" zeigt La Biosthétique Paris inspirierende Looks in einzigartiger Polaroid-Ästhetik.
0 Kommentare3 Minuten
Endlich leiser föhnen! Holt euch den PARLUX Melody Silencer GRATIS bei Fripac-Medis auf der Top Hair Messe
Es ist wirklich zum Haare raufen! Wann entwickelt die Industrie endlich einen leisen Haartrockner, der die Lärmbelästigung im Salon erheblich reduziert? Das ist einer von Friseur´s größten Wünschen! Dabei hat PARLUX doch schon eine Lösung gefunden, um übermäßiger Lärmbelästigung im Salon vorzubeugen.
0 Kommentare2 Minuten
Weniger Azubis im Friseurhandwerk, aber immer mehr Männer lernen den Friseurberuf
Der Zentralverband Friseurhandwerk gibt in einer heutigen Mitteilung bekannt, dass eine Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2017 bestätigt, dass die Zahl der Auszubildenden im Friseurhandwerk rückläufig ist.
0 Kommentare1 Minuten
Harald Esser, Präsident Zentralverband Friseurhandwerk: Ehrenamt ist seine Passion!
Neben seinem eigenen Salon Esser&Esser, den er in Köln mit seiner Frau betreibt, ist Harald Esser nicht nur seit 4 Jahren Präsident des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks, sondern auch Vorstandsmitglied im Spitzenverband der deutschen Handwerksverbände sowie Ehrenpräsident der Kölsche Figaros. Mit viel Engagement, Liebe und Leidenschaft für seinen Beruf setzt sich Harald Esser seit Jahrzehnten für die Friseurbranche ein. Dass das Amt des Zentralverband-Präsidenten dabei nicht immer ein bauchgepinseltes Zuckerschlecken ist, weiß der erfolgreiche Friseurunternehmer nur allzu gut. Wie er gelernt hat, mit destruktiver Kritik umzugehen, die leider auch schon mal „unter die Gürtellinie“ geht sowie alles zur Ist-Situation rund um die Verbandpolitik hat uns der sympathische Kölner im Rahmen der Obermeistertagung in Darmstadt verraten.
0 Kommentare8 Minuten