„Wer wirklich berührt, darf auch berechnen!“

Haare schneiden allein war gestern. Heute braucht es Erlebnisse im Salon! Dennis van Lierop, Friseur, Salon-Coach und Inhaber der HALO Academy, weiß, dass Upgrades im Salon echte Transformation auslösen können. Warum für ihn neue Friseurerlebnisse heute viel, viel wichtiger sind als alte Routinen.
Wer heute noch denkt, es reicht, Haare zu schneiden, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. In einer Welt, in der Kunden mehr denn je nach Sinn, Stil und Substanz suchen, wird der Besuch im Salon zur Bühne für ein neues Erlebnis. Es geht nicht mehr nur um Technik – es geht um Emotionen, Identität und den Mut, neue Wege zu gehen. Willkommen im Zeitalter des Salon-Upgrades.
Upgrade heißt Haltung – nicht nur Upselling
Upgrades sind nicht das, was man im Menü extra verkauft. Sie sind Ausdruck einer inneren Haltung. Ein Salon, der sich weiterentwickelt, denkt nicht in Kategorien wie „Zusatzleistung“, sondern in Kategorien wie „Wertschätzung“ und „Veredelung“. Wenn ein Team begeistert von dem ist, was es anbietet – spüren das die Kunden.
Ein herausragendes Beispiel für ein solches Upgrade ist der Calligraphy Cut. Er ist eine eine innovative Schneidetechnik. Aber er ist noch viel mehr, weil er aus einem Haarschnitt ein sicht- und fühlbares Erlebnis für Kunden macht – und damit ein Gamechanger für Salons darstellen kann. Zum einen sieht das speziell entwickelte Haarschneidewerkzeug – der Calligraphy Cut Pen – schon auf den ersten Blick anders aus als eine normale Schere. Außerdem schneidet er das Haar in einem idealen Winkel, was zu mehr Volumen, Bewegung und einem spürbar weicheren Haargefühl führt. Kunden berichten von einem völlig neuen Haarerlebnis. Zugleich positioniert sich der Friseur, der den Calligraphy Cut im Salon anbietet, klar als Experte seines Handwerks. In einer Zeit, in der der Preis oft das einzige Unterscheidungsmerkmal zu sein scheint, bietet das die Chance, sich durch Qualität, Präzision und ein außergewöhnliches Ergebnis sichtbar zu differenzieren. Wer in seiner Kerndisziplin – dem Haareschneiden – neue Maßstäbe setzt, unterstreicht damit nicht nur seine Kompetenz und schafft Vertrauen, sondern darf das Ganze auch selbstbewusst in Rechnung stellen. Und wird nebenbei auch für Neukundinnen und -kunden attraktiv, die diese Dienstleistung nicht beim Mitbewerber nebenan bekommen.
Das neue Kundenerlebnis beginnt im Kopf des Teams
Upgrades beginnen nicht auf der Preisliste, sondern im Mindset. Wer heute noch in alten Routinen denkt, wird es schwer haben, im Gedächtnis zu bleiben. Es braucht Begeisterung, Stolz und den Willen, Erlebnisse aktiv zu gestalten. Salons, die ihr Team auf diese Reise mitnehmen, machen aus Mitarbeitenden echte Erlebnisgestalter.
Dieser Wandel ist kein Trend – es ist eine Notwendigkeit! Denn nur wer bereit ist, sich selbst zu verändern, kann auch für seine Kunden neue Räume eröffnen.
Erlebnis = Umsatz
Viele Saloninhaber zögern, wenn es um Upgrades geht. Die Angst: Kunden könnten abspringen. Die Realität ist jedoch: Wer wirklich berührt, darf auch berechnen! Meine Erfahrung ist die: Salons, die gemeinsam mit mir und meiner Agentur HALO an ihrer Erlebnisstrategie gearbeitet haben, zeigen eindrucksvoll, dass emotionale Erlebnisse direkt auf den Umsatz einzahlen – durch höhere Preise, bessere Kundenbindung und mehr Weiterempfehlungen.
Hinzu kommt: Digitale Tools wie automatisiertes Anrufmanagement, datenbasierte Analyse und smarte Buchungssysteme schaffen den Freiraum, den es braucht, um sich auf das zu konzentrieren, was zählt – den Kunden und das Erlebnis.
Upgrade = Transformation
Für unser Team in der Academy geht es nicht nur um Technik oder Umsatz. Es geht um Haltung. Um persönliche Entwicklung. Um das Strahlen, das entsteht, wenn Friseurunternehmerinnen und -unternehmer wieder ihre Berufung spüren. Die Einführung für den Salon passender Upgrades, wie z. B. dem des Calligraphy Cut, verändert nicht nur das Haar der Kunden, sondern die Einstellung im gesamten Salon. Es bringt neue Energie ins Geschäft, ins Team, in die Führung. Es erinnert daran, warum man diesen Beruf einmal gewählt hat. Denn eines ist klar: Ein Upgrade ist dann kraftvoll, wenn es von innen kommt. Wenn es nicht nur dem Kunden dient, sondern auch der eigenen Freude, dem Stolz auf das Handwerk, dem Wunsch, Wirkung zu entfalten.
Alles bleibt anders
Daher mein Rat an Euch: Wer sich heute traut, neu zu denken, wird morgen nicht austauschbar sein. Upgrades sind der Anfang einer neuen Salon-DNA. Sie laden Führungskräfte ein, ihre Rolle neu zu definieren – als Gastgeber, als Visionär, als Marke.
Dann ist die Frage nicht mehr: „Was kostet das?“, sondern: „Was ist es dir wert, dass deine Kunden dein Strahlen spüren?“
In diesem Sinne die Frage an dich: Was könnte euer Upgrade sein?
Euer Dennis