Erfolgskonzept Curls: „Endlich jemand, die sich mit Locken auskennt!“
Die Münchener Friseurmeisterin Mona Haase gilt als Deutschlands "Queen of Curls"! Sowohl Kund*innen als auch Friseurkolleg*innen rennen ihr die Türen ein, um von ihrem Know-how über Locken und Waves zu profitieren. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit der Curlexpertin über den Schlüssel für Traumlocken, die schlimmsten Fails und das Marktpotenzial gesprochen.
0 Kommentare8 Minuten
„Der Friseurberuf wird ein goldenes Premium-Zeitalter erleben!“
Der Premiummarkt scheint in den letzten Jahren in Aufruhr gekommen zu sein: Shan Rahimkhan hat seinen Salon am Gendarmenmarkt geschlossen, konzentriert sich nun auf das KaDeWe. Und auch André Goerners Unternehmen hat sich von ehemals drei Berliner Vorzeige-Salons auf nur noch einen Salon im Hotel Adlon verkleinert. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit André darüber gesprochen, was Luxus für ihn und die Branche bedeutet und darüber, warum es ein überaus erfolgreicher Weg sein kann, als Friseur*in eben nicht am, sondern im Unternehmen selbst handwerklich zu arbeiten.
0 Kommentare15 Minuten
„Erfolgreiche Menschen haben mehr Scheiße gefressen als alle anderen“
Ist eine Erdbeerschnitte nach 25 Jahren noch gut? Aber so was von! Cihan Buluts Ludwigsburger Salon gibt es im April 2025 tatsächlich schon seit einem Vierteljahrhundert! Und das Unternehmen spielt nach wie vor in der ersten Liga der deutschen Salons. FMFM hat mit dem superkreativen Friseurunternehmer und Coach Cihan über hohe Ansprüche, Führung, Erfolg und Werte gesprochen.
0 Kommentare11 Minuten
GNTM, Wigs & Vibe-Checks: Reza denkt Friseursein neu!
Teresa Hofmeister, besser bekannt als Reza Hair, ist eine der gefragtesten Friseurinnen Deutschlands. Zusammen mit ihrem Team stylt sie Promis, Influencer, Musiker*innen und Models, ist aber auch als Rednerin zu Branchenthemen und nicht zuletzt durch ihr außergewöhnliches Perückenstudio in Berlin-Mitte bekannt. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit der supererfolgreichen Stylistin über ihren Werdegang, das Friseur-Image, ihre Philosophie und natürlich auch die neuesten Trends gesprochen.
1 Kommentar9 Minuten
„Preise sind mehr als Zahlen. Sie sind die Geschichte Deines Wertes! “
Michi Jung und Robert Holz gelten als die Rockstars der Branche, wenn es um Preiskalkulation und Umsatzstrategien geht. Statt Angstschweiß wecken sie bei Friseuren in ihren „Bootcamps“ die Begeisterung für Zahlen. Wie das? FMFM-Autorin Daniela Hamburger sprach mit Michi über Preislisten, die glücklich machen und wie es gelingt, Mitarbeitenden bis zu 5.500 € Monatslohn zu zahlen.
1 Kommentar18 Minuten
Marcus Koehler: „Meine Salonbereiche sind wie Szenen in einem Theaterstück“
Marcus Koehler hat mit "the colorbar by Marcus Koehler" einen beeindruckenden Salon eröffnet, der eher an einen Club als an ein klassisches Friseurgeschäft erinnert und das Prädikat „außergewöhnlich“ mehr als verdient. Mit FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat der Visionär und internationale Topstylist über das Konzept und seine Philosophie gesprochen.
0 Kommentare8 Minuten
Die weltweite Magie des Friseurseins: YouTube-Filmprojekt von Manuel Wester
So viel mehr als "nur" ein YouTube-Projekt: Der Berliner Friseurmeister Manuel Wester hat gemeinsam mit seinem Team des „Studio aka Wester“ eine vierteilige Dokuserie gedreht. Mit „Mähnen der Welt – Beauty of Colombia“ lässt er die Zuschauer*innen nicht nur die faszinierende (Haar-)Kultur Kolumbiens entdecken, sondern hinterlässt in dem Land gleichzeitig einen positiven Fußabdruck. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit dem engagierten Haarkünstler und Filmemacher gesprochen.
0 Kommentare8 Minuten
20 % Umsatzplus – Familientradition küsst lukratives Marketing
Die Zeiten für Friseurunternehmen sind herausfordernd: steigende Betriebskosten, Nachwuchs- und Mitarbeitermangel, Kund*innen, die ihre Besuchsfrequenz verringern… Umso mehr sticht in diesen Tagen die Friseurfamilie Morante aus Essen heraus. Der Familienbetrieb freut sich nicht nur über nahezu 60 treue Mitarbeitende, ein 20-prozentiges Umsatzplus in 2024 und ein kernsaniertes und opulent wiedereröffnetes Stammhaus. Nun soll mit zwei weiteren Filialen auch noch expandiert werden. Wie das sein kann? Erzählen die Morantes im FMFM-Familienportrait.
2 Kommentare14 Minuten
„Ungelernter“ Überflieger: „Ich habe mich bewusst gegen eine reguläre Friseurausbildung entschieden.“
Derzeit sind sie als mögliche Lösung für den Fachkräftemangel in aller Munde: Quereinsteiger. Besart Musliu ist einer davon. Und zwar ein sehr talentierter und durchaus ambitionierter. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat den gelernten Fotografen gefragt, wie er zum Haareschneiden gekommen ist, was seine Zukunftspläne als formal "Ungelernter" sind und warum der Beruf Friseur für Männer wieder eine Karriereoption zu sein scheint.
0 Kommentare8 Minuten
Leben mit MS: „Ich danke dem Universum jeden Tag, dass es mir so gut geht“
Ute Nieke ist Inhaberin eines erfolgreichen, mehrfach preisgekrönten Salons, Chefin eines großen Teams und gibt ihr Know-how als Trainerin an Berufskolleg*innen weiter. In der Branche kennt man sie als sehr engagierte und aktive Unternehmerin und als einen unglaublich energiegeladenen Menschen. Dass Ute Nieke seit zwölf Jahren mit der Diagnose einer unheilbaren, chronischen Erkrankung lebt, wusste bis dato kaum jemand. Doch nun hat sie sich entschlossen, ihre Multiple Sklerose öffentlich zu machen. Warum hat sie FMFM-Autorin Daniela Hamburger erzählt.
2 Kommentare11 Minuten