„Um führen zu können, brauchen Unternehmer innere Stabilität“
Sie sind Friseurunternehmerinnen und Coaches für Persönlichkeitsentwicklung: Alexandra Simon-Teckhaus führt zusammen mit ihrer Nichte Pia Gerdes den Salon "Simon & Gerdes Friseure" in Iserlohn. Wie beide zusätzlich zum Friseurbusiness zum Coaching kamen, was sie daraus erfolgreich im Salonalltag anwenden und inwiefern Spiritualität auch im geschäftlichen Kontext "lohnenswert" ist, hat Alexandra FMFM-Autorin Daniela Hamburger erzählt.
0 Kommentare7 Minuten
„Gute Führung beginnt mit Selbstfürsorge“
Niki Madunovic und ihr Beauty Concept Store "Haarkunst" in Nagold sind in der Branche in aller Munde. Erst kürzlich wurde ihr Unternehmen als Deutschlands bester Salon in der Kategorie Design ausgezeichnet, sie steht als viel beachtete Speakerin auf der Bühne und wo sie mit ihren Mitarbeiterinnen auftaucht, geht von diesem jungen Team eine auffällige Harmonie und freundschaftliche Verbundenheit aus. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit Niki im sehr persönlichen Interview über Kredite, Onboarding und Filialenschließung ebenso gesprochen wie über Familie, Ängste, Herausforderungen und Auszeiten.
0 Kommentare26 Minuten
„Wichtigste Erfolgsfaktoren: hoher Farbanteil & treue Mitarbeitende“
Christoph Filser ist einer der erfolgreichsten Friseur-Influencer Deutschlands. Der Salonunternehmer hat es geschafft, unzählige Kolleg*innen und Endverbraucher*innen mit witzigem, nahbarem Content zu fesseln und der Begeisterung für das Friseurhandwerk neuen Schub zu verleihen. Längst zählt er außerdem zur ersten Liga der Business Coaches. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit dem sympathischen Allgäuer über Erfolgsfaktoren und Positionierung gesprochen und erfahren, mit welchen Herausforderungen auch er in seinem Unternehmen kämpft.
0 Kommentare13 Minuten
„Wir brauchen eine starke, uns alle verbindende Lobby!“
Gemeinsam stärker! Mandy van den Bosch-Macri ist seit Jahrzehnten eine feste Größe unter den erfolgreichsten Branchenteilnehmer*innen Deutschlands. Als gefragte Akteurin steht sie auf den ganz großen Bühnen und als Unternehmerin führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Pietro Macri den renommierten Salon "PAM Hair Design" sowie das Schulungszentrum "PAM College". Läuft bei ihr. Warum ihr die Gemeinschaft der Branche trotzdem so wichtig ist, wie die junge Friseur-Generation mit ins Boot geholt werden könnte und warum die seelische Gesundheit von Berufskolleg*innen zu unseren bedeutendsten Aufgaben gehört, hat Mandy FMFM-Autorin Daniela Hamburger im sehr persönlichen Interview erzählt.
0 Kommentare16 Minuten
„Beratung ist meine Superkraft!“
Jutta Gsell ist das, was man ruhigen Gewissens "ein Original" nennen kann. Jede und jeder in der Branche kennt "die Frau mit der Brille". Der Instagram-Account ihres Salons "Kopf-Kunst" zählt fast 86.000 Follower, darunter sowohl Endverbraucher als auch Berufskollegen. Was ihren Erfolg ausmacht? FMFM-Autorin Daniela Hamburger fühlt Jutta Gsell im Unternehmerportrait auf den Zahn.
0 Kommentare8 Minuten
„Die Top Hair Messe braucht ein neues Konzept!“
Dennis Machts weiß, wie's geht: Mit dem von ihm initiierten Inspiration Day 7.0 ist soeben eine weitere Veranstaltung aus der erfolgreichen Event-Reihe zuende gegangen. Friseur*innen aus ganz Deutschland feiern diese kleinen, feinen, direkt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Community-Treffen. Braucht's da überhaupt noch eine große Leitmesse wie die Top Hair? Und falls ja, wie muss die aussehen, um wirklich Mehrwert für die Branche zu schaffen? Dennis Machts hat mit FMFM-Autorin Daniela Hamburger über Konzepte und Ideen philosophiert.
0 Kommentare6 Minuten
Betania rockt: Millionen Klicks für Wow-Grau
Sie ist die "Queen of Grey Hair": Betania Carlo. Die gebürtige Brasilianerin gilt als die Erfinderin der „Grey Transition“, und ihre Videos, in denen sie die Haare ihrer Kundinnen von gefärbt in natürlich Grau „verwandelt“, werden millionenfach geklickt. Wer ist diese Frau, die Grau so Wow macht? Mit FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat Betania Carlo über Grau gesprochen - als Farbtechnik, als lukrative Dienstleistung aber vor allem als Ausdruck einer Lebenseinstellung.
1 Kommentar14 Minuten
#vorlesefriseur: „Wir brauchen mehr Empathie und Solidarität!“
Danny Beuerbach ist seit über sechs Jahren als #vorlesefriseur auf der ganzen Welt unterwegs. Durch sein Projekt "Book a Look - and read my Book" hat er es geschafft, unzählige Kinder fürs Lesen zu begeistern. Doch längst umfasst seine Mission viel mehr, als "nur" die Leselust zu wecken. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit Danny ein philosophisches Gespräch über die Bedürfnisse der Gesellschaft, den Umgang mit Kindern und sein Selbstverständnis als "Demokratieverstärker" geführt.
0 Kommentare10 Minuten
Erfolgskonzept Curls: „Endlich jemand, die sich mit Locken auskennt!“
Die Münchener Friseurmeisterin Mona Haase gilt als Deutschlands "Queen of Curls"! Sowohl Kund*innen als auch Friseurkolleg*innen rennen ihr die Türen ein, um von ihrem Know-how über Locken und Waves zu profitieren. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit der Curlexpertin über den Schlüssel für Traumlocken, die schlimmsten Fails und das Marktpotenzial gesprochen.
0 Kommentare8 Minuten
„Der Friseurberuf wird ein goldenes Premium-Zeitalter erleben!“
Der Premiummarkt scheint in den letzten Jahren in Aufruhr gekommen zu sein: Shan Rahimkhan hat seinen Salon am Gendarmenmarkt geschlossen, konzentriert sich nun auf das KaDeWe. Und auch André Goerners Unternehmen hat sich von ehemals drei Berliner Vorzeige-Salons auf nur noch einen Salon im Hotel Adlon verkleinert. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat mit André darüber gesprochen, was Luxus für ihn und die Branche bedeutet und darüber, warum es ein überaus erfolgreicher Weg sein kann, als Friseur*in eben nicht am, sondern im Unternehmen selbst handwerklich zu arbeiten.
0 Kommentare15 Minuten