10 x Zukunft – so nutzen Friseure die „Corona-Pause“!
Jetzt ist sie da, die Corona-Zwangspause für Friseursalons in Deutschland! Von den einen ersehnt, von den anderen erzwungen. Doch das (vorläufige) Ergebnis trifft alle gleich: die Läden sind mindestens bis zum 5.4.2020 dicht, in einigen Bundesländern sogar länger. Wie gehen Friseurunternehmer mit der verordneten Schließung um? Wir haben 10 von ihnen befragt.
0 Kommentare16 Minuten
Eine Woche Schleudergang. Andreas Nuissl über bizarre Erlebnisse & viel Hoffnung
Wenn sich eine Woche wie ein ganzes Jahr anfühlt...! Friseurunternehmer Andreas Nuissl über 7 Tage, die sein ganzes (Berufs-)Leben auf den Kopf stellten – und seinen Plan, wie es nun weitergehen kann.
0 Kommentare8 Minuten
„Im Auge des Sturms!“ Michael Bredtmann zwischen Ängsten und Plänen
Corona, nichts als Corona. Die letzten Tage fühlen sich an wie ein Leben im Teilchenbeschleuniger. Hirnrasen überall; Mut und Angst kommen und gehen wie Ebbe und Flut. Friseurunternehmer Michael Bredtmann macht in einem Leserbrief einen vorläufigen Kassensturz seiner persönlichen Gefühlslage. Unter der Überschrift „Im Auge des Sturms“ dürfen wir auf seiner spannenden Gedankenreise mitsegeln!
0 Kommentare9 Minuten
Was, wenn die Corona-Krise auch eine Chance wäre…?
... fragt sich Simone Frieb, Chefredakteurin von FMFM.de, in ihrem Kommentar zur aktuellen Corona-Krise.
0 Kommentare6 Minuten
Corona: Zentralverband begrüßt Maßnahmenpaket für die Wirtschaft
+++ Bundesregierung beschließt Notfallplan für die Wirtschaft +++
0 Kommentare1 Minuten
Führung authentisch leben – Leadership Practitioner-Ausbildung von Schwarz & Schwarz
Vorgestern erhielt ich ein Bild von einer Champagnerflasche, in Geschenkfolie verpackt mit roter Schleife, von einer Friseurunternehmerin aus unserer „Leadership Practitioner“ Ausbildung. Folgender Text begleitete das Bild: „Ich hatte gerade einen wunderbaren Moment. Der Kunde, der meinte, meine Veränderung seit Beginn der „Leadership Ausbildung“ wahrnehmen zu können und es mir auch äußerlich ansieht, hat sich gerade für den Friseurbesuch von letzter Woche bedankt. Er hatte eine schwierige Besprechung auf seiner Arbeit vor sich und hatte mich um Rat gefragt. Ich konnte ihm etliche Beispiele aus meinem neu gewonnen Wissen mitteilen. Ich bin so dankbar für all die Fähigkeiten, die ich jetzt in mir habe.“
0 Kommentare2 Minuten
Kundennähe? JA! Aber ohne sich selbst zu verlieren!
Echte Kundennähe ist ein Geschenk. Und doch: sie schlaucht auf Dauer! Viele Kunden geben eigene Sorgen, Probleme oder Ängste ungefiltert an ihre/n Lieblingsfriseur/-in weiter. Und ihr könnt dann sehen, wohin damit. „Friseure können einen psychologischen Neoprenanzug gut gebrauchen!“, ist Dr. Bernd Ahrens, Neurowissenschaftler, Psychiater und Privatdozent, überzeugt. In Seminaren vermittelt der in Berlin und Lübeck tätige Arzt Tools und Techniken, die Friseuren qualitativen Austausch mit Kunden und gleichzeitigen Selbstschutz möglich machen.
0 Kommentare6 Minuten
„Keiner gewinnt allein!“ Oliver Schmidt über Chancen des Coachings
Coaching gilt als DAS Business-Zauberwort erfolgreicher Profi-Sportler, Manager und TV-Größen. Aber ist Coaching auch für Friseure sinnvoll? „Absolut!“, ist Salonunternehmer Oliver Schmidt überzeugt. In seiner neuen FMFM-Kolumne erzählt er von dem großen Glücksgefühl „danach“.
0 Kommentare5 Minuten
Wir müssen Kunden berühren! Frank Brormann über die Macht der Friseure
Die Gesellschaft vereinsamt – Facebook, Instagram und Co. sei Dank. Aber ist das wirklich so? Jedenfalls nicht im schönsten Beruf der Welt. Schließlich ist das beste Umfeld für soziale Kontakte der Friseursalon! Frank Brormann über die Macht der Friseure und wie echte er echte Berührung im Salon zelebriert.
0 Kommentare3 Minuten
Friseur, finde DEIN Ding! Glücklich & erfolgreich durch Spezialisierung
Friseure, spezialisiert euch! Kein Fachkongress, kein Seminar läuft mehr ohne das beschwörende Mantra der Business-Besserwisser. Doch leider stimmt es: Wer der Billig-Billig-Konkurrenz erfolgreich die Stirn bieten möchte, kommt am Thema Spezialisierung kaum vorbei. Nur echtes Know-how schützt gegen die ruinöse Abwärts-Preisspirale. Wie aber finde ich mein persönliches Spezialgebiet? Wie werde ich einzigartig, anders, teurer? Friseurunternehmerin Kati Kalinowsky über ihren persönlichen Weg aus der Preisklemme hin in ein glückliches und erfolgreiches Herzens-Salonkonzept. Ehrlich & gut.
0 Kommentare6 Minuten