„Mein Visionboard ist Leuchtturm in stürmischen Zeiten.“
7. März 2024
Wie gelingt es, Kurs zu halten in stürmischen Zeiten? Wenn mal die Welle von rechts, dann schon wieder von links kommt? Glücklich ist, wer fest im Sattel sitzt, um nicht ins Trudeln oder sogar ins Burnout zu rutschen. Für FMFM Artist Denise Bredtmann ist ihr Visionboard der innere Kompass. Eine Geschichte über Zauber, Magie und eigene Fixsterne.
1 Kommentar6 Minuten
ISMMA 24: „Raus aus der Jammerfalle, das haben wir zur Genüge hinter uns!“
3. März 2024
Am 9. und 10. März 2024 geht in Saarbrücken die ISMMA24 an den Start und verspricht, ein Event der Extraklasse zu werden: mit einem ambitionierten, hochkarätigen Programm und durchaus renommierten Namen und Unternehmen. Damit sprengt es die regionalen Grenzen, in denen sich das Debüt der Veranstaltung noch 2020 bewegte, total. Wir haben Mitinitiatorin Vincenza Gentile gefragt, was es mit dem Format, das derzeit weit übers Saarland hinaus in aller Munde ist, auf sich hat.
0 Kommentare10 Minuten
Ladies, die Stage braucht Euch! Wo seid ihr bloß?
15. Februar 2024
Eine Branche voller Frauen – doch auf den Bühnen (fast) nur Kerle. Friseur, Rampensau und FMFM-Artist Andreas Sebastian Ehrle fragt sich in seiner neuen Kolumne, wo sich all die starken Ladies verstecken. Dabei sinniert der Gentleman mit Tattoo-Style über alte Rollenklischees und groteske Prinzessinnenrollen der Neuzeit.
0 Kommentare8 Minuten
Color Correction – das Stiefkind wird Kassenschlager!
12. Februar 2024
Farbkorrekturen sind nicht gerade Friseurs Liebling! Aufwändig zu machen, unsicher im Ergebnis – und oft auch tricky bei der Preisgestaltung. Dabei muss das gar nicht sein! Farb-Papst Ramin Dell über das Einmaleins der effektiven Farbkorrekturen und darüber, wie der Color Correction-Service zum echten Kundenmagneten werden kann.
0 Kommentare5 Minuten
Berlin Fashion Week – La Biosthétique stylt die besten Looks vom Laufsteg
12. Februar 2024
Fashion-Zoom Berlin! Vom 5.-8. Februar war die Hauptstadt erneut Hotspot für alle Modefans: Bei der Berlin Fashion Week zeigten internationale Top-Designer*innen und aufstrebende Newcomer*innen ihre Trendkollektionen für den Herbst/Winter 2024/25. Für die Highclass-Shows natürlich unverzichtbar: professionelle Hair- und Make-up-Artists, die backstage für die passenden Beauty-Looks zur Fashion sorgen! Unter der Leitung der beiden La Biosthétique International Creative Directors Alexander Dinter (Hair) und Steffen Zoll (Make-up) ging ein riesiges cosmopolitisches Team aus sieben Ländern an den Start: 150 Hairstylist*innen und Visagist*innen kreierten die Beauty-Looks von rund 200 Modellen bei neun großartigen Designershows.
0 Kommentare9 Minuten
Connection, Connection! Oder ist Online wirklich alles?
1. Februar 2024
Friseure und Friseurinnen sind Herzensmenschen! Und was ist da wichtiger als Verbindung? Cutting-Freak und FMFM-Artistin Katrin Cannington über Sinn und Unsinn von Online-Ausbildung und die Magie beim gemeinsamen Lernen von Mensch zu Mensch.
0 Kommentare6 Minuten
„Wir müssen bei der Politik für unsere Kernthemen kämpfen!“
22. Januar 2024
Feuriger Start ins Jahr 2024: Beim ersten Zukunftskongress in Berlin vergangene Woche Montag wurden gleich zum Jahresstart jede Menge heiße Eisen der Friseurbranche angepackt! Friseurunternehmer, kreativer Kopf und FMFM Artist Thorsten Hussfeldt über ein Event zwischen Politik und Zukunftsvision.
2 Kommentare5 Minuten
Riesiges Business-Potenzial: „Graues Haar ist Königsdisziplin – und ebenso anspruchsvoll wie blonde Haare!“
12. Januar 2024
Sie sind die Lieblings-Hairstylisten vieler Designer und regelmäßig backstage bei Fashion Weeks, Modeshootings und Society Events am Start: Die La Biosthétique Salonpartner Andre aus der Wieschen und Serdal Bengi gehören mit ihrer Expertise zu den Trendmachern der Szene. Natürlich sind sie auch beim Fashionthema „Graues Haar“ Vorreiter in der Friseurlandschaft. Was graue Haare im Salon so besonders anspruchsvoll macht und warum sie sich inzwischen zu echten Grau-Spezialisten entwickelt haben, verraten die zwei Inhaber des Münsteraner Salons „Aus der Wieschen“ im Interview.
0 Kommentare4 Minuten
„In Deutschland geht noch was in Sachen Female Leadership!“
4. Januar 2024
Frauen, Führung und Friseure. Wenn jemand diese drei Themen wie Bälle jonglieren kann, dann ist es Mary Roche-Schöbel! Bei Wella leitet die gebürtige Irin mit der Abteilung Digital, Kommunikation & Marketing ein Herzstück des Unternehmens und startete gemeinsam mit ihrem 30-köpfigen Team das wegweisende Projekt „Female Entrepreneur“. Erklärtes Ziel der Initiative: Friseurunternehmerinnen miteinander vernetzen und gemeinsam ein starkes Feld aus Frauenpower schaffen. Denn als Führungskraft und Mutter zweier Kinder weiß Mary aus eigener Erfahrung: „Da geht noch was in Sachen Female Leadership und Equality in Deutschland!“ Ein Interview über den Status Quo und die Zukunft von Frauen im Handwerk.
0 Kommentare7 Minuten
Blond, sonst nix. Wann macht Hyperspezialisierung Sinn?
27. Dezember 2023
Was passiert, wenn ein Friseursalon nicht nur auf Farben spezialisiert ist, sondern ausschließlich Blond anbietet, sonst nichts? Wenn sogar Haarschnitte, die das Gesamtpaket abrunden könnten, komplett weggelassen werden? Annemarie Graf über die Chancen und Grenzen der Hyperspezialisierung im Salon.
0 Kommentare8 Minuten