Mitarbeiterführung 4.0: Wir brauchen Mut und Klarheit statt Samthandschuhe und Zuckerwatte!
28. Februar 2023
Der Fachkräftemangel treibt krause Blüten! Gefühlt noch nie haben Chefs sich bei ihren Mitarbeiter*innen so angebiedert wie heute. Dabei sind wachsweiche Führung, Zögern und Zaudern nicht selten erst der ultimative Stimmungskiller für ganze Teams. Dennis Machts, Director der Berliner D. Machts Group und FMFM Artist, über sein (heutiges!) Faible für klare Strukturen, geregelte Arbeitsprozesse und sein geschultes „Näschen“ für faule Kartoffeln.
1 Kommentar5 Minuten
Karrierekiller Kind? Was (Friseurinnen-)Mütter wirklich brauchen!
14. November 2022
Neulich starteten wir die Debatte: Sind Mütter im Friseurhandwerk tatsächlich benachteiligt? Ja klar, sagen die einen. Kommt drauf an, die anderen. Wir haben vier Frauen und Mütter gefragt, die es wissen müssen! Als FMFM Artists und Saloninhaberinnen kennen sie beide Seiten: die als Mutter und die als Unternehmerin. Was machen sie aus eigener Erfahrung mit ihren Mütter-Mitarbeiterinnen anders? Und welche Unterstützung geben sie ihnen als Chefinnen?
0 Kommentare9 Minuten
Existenzängste – Angst besiegen und Mut aufbauen
8. November 2022
Wie soll ich das alles bezahlen?! Diese Frage treibt derzeit viele Menschen um, ob angestellt oder selbstständig. Supermarkt, Tankstelle, Strom - so gut wie alle Preise sind in den letzten Monaten stark angestiegen. Wie sollen und können wir mit aufkommenden Existenzängsten umgehen? Erfolgstrainer und Lifecoach Damian Richter über wirksame Steps aus der Existenzangst.
0 Kommentare9 Minuten
Wir haben die Wahl: „Kaputt sparen oder im Regen tanzen?“
3. November 2022
„Was ist eigentlich so schlimm am Sparen?“, fragt sich Friseurunternehmer und FMFM Artist Jochen Becker. Dass auch seine Salonkund*innen zunehmend wählerischer werden, sieht er als große Chance, bei ihnen jetzt so richtig zu punkten. In seiner neuen Kolumne erklärt er warum.
0 Kommentare4 Minuten
Angst vor Preiserhöhungen und andere Salonmärchen
1. November 2022
Es ist doch echt zum Mäuse melken! In den Köpfen der Salonunternehmer*innen dreht sich derzeit alles gefühlt nur um ein einziges Thema: “Wie schaffe ich es, meine Preise zu erhöhen, ohne dabei Kunden zu vergraulen?”. Dass die Preise im Salon erhöht werden müssen, steht jedoch außer Frage: Inflation, Energiekrise, allgemein steigende Preise, Kosten und Löhne lassen keine Alternative zu. Friseur-Businesscoach Christian Funk setzt seinen Beratungsschwerpunkt auf Preiskalkulation im Salon – und kann die Mutlosigkeit und das fehlende Know how vieler Kolleg*innen beim Thema Preisanpassung nicht nachvollziehen! Ein wachrüttelndes Plädoyer gegen die Angst, Kunden zu verlieren und für die Chancen auf mehr Umsatz!
0 Kommentare8 Minuten
Fallende Hinzuverdienstgrenze: Sollen jetzt (Friseur-)Rentner die Branche retten?!
11. Oktober 2022
Sollen es jetzt etwa die „Alten“ richten? Ab 2023 fällt voraussichtlich die Hinzuverdienstgrenze für Rentner*innen. Im Friseurhandwerk herrscht Mitarbeiterflaute. Da liegt doch der Gedanke nah, ältere Fachkräfte in den Salons zu reaktivieren. Oder etwa nicht? Peter Gress, Strategieberater und Friseurunternehmer über Chancen und Grenzen der anstehenden Gesetzesänderung.
0 Kommentare4 Minuten
Willkommen in der Zukunft – La Biosthétique begeistert mit innovativer, digitaler Lernplattform!
29. September 2022
Professionell. Zukunftsweisend. Maximal flexibel. Vor wenigen Monaten öffnete La Biosthétique für seine Salonpartner die Pforten der Online-Lernplattform „Home of Education“. Erklärtes Ziel der Academy-Entwickler war es, via „Blended Learning“-Ansatz das Beste aus beiden Welten – der digitalen Weiterbildung und der in Präsenzseminaren – miteinander zu vereinen.
Geworden ist aus diesem ambitionierten Plan noch viel mehr!
0 Kommentare1 Minute
Energie sparen: Das eigene Handtuch zum Friseur mitbringen!? Da geht viiiel mehr…
26. September 2022
Breaking news: Kund*innen sollen jetzt ihr eigenes Handtuch zum Friseur mitbringen. Ein schlechter Witz? Leider nicht! Während ein Teil der Branche mühsam versucht, mit Qualitätsoffensiven Niveau und Preise auf Vordermann- oder -frau zu bringen, setzen einige Salons inzwischen auf das Prinzip „Towel and go!“ Ihr Ziel: den Energieverbrauch im Geschäft zu reduzieren. FMFM Artist und Friseurcoach Christian Funk ist massiv fasziniert von dieser ulkigen Idee und wittert schier grenzenlose weitere Einsparpotenziale für Friseurunternehmer*innen. Sein Beitrag aus der Serie „Nonstop Nonsens“.
0 Kommentare3 Minuten
Trauerspiel: Sind Mütter Friseur*innen zweiter Klasse?
17. September 2022
Skandal oder Trauerspiel?! Muttersein wird in der Friseurbranche diskriminiert wie in kaum einem anderen Handwerk. Davon ist jedenfalls FMFM Artistin Sonja Hansmann, selbst Friseurunternehmerin und Mutter (!), überzeugt. Kann es sich eine Branche berufliches "Mom Shaming" leisten, die zu rund 80 % aus Frauen besteht? Wohl eher nicht! Für Sonja ist klar: Die Zeit für Saloninhaber*innen ist reif, neue Wege einzuschlagen und alte Denkweisen abzulegen. Eine Abrechnung.
0 Kommentare6 Minuten
Friseure: Erst systemrelevant, plötzlich zu teuer?!
16. September 2022
Es gibt heiße Themen. Und es gibt ganz heiße Themen. Preiserhöhungen gehören meist zu den letztgenannten. Es sei denn, es gelingt, sie gut zu kommunizieren. Aber selbst dann wird uns kein/e Kund*in um den Hals fallen, wenn er oder sie mehr als gewohnt zahlen muss. That’s life. Simone Frieb über sinnvolle Kommunikation in Krisenzeiten.
0 Kommentare7 Minuten











