Yvonne Honerbom: „In 2020 möchte ich meine Seminar-Tätigkeit gerne weiter ausbauen.“
28. November 2019
FMFM Artist Yvonne Honerbom:
0 Kommentare1 Minuten
Jens Dagné: „Es war ein wunderbares Erlebnis der 14-jährigen Linda mit einer Echthaarperücke ihre Lebensfreude zurückzugeben.“
27. November 2019
FMFM Artist Jens Dagné:
0 Kommentare4 Minuten
Casual, cool & chic: Die neuen Calligraphy Connective Cuts 2020
26. November 2019
Bye-bye November-Blues! Mit den neuen Calligraphy „Connective Cuts 2020“ bietet ihr der dunklen Jahreszeit erfolgreich die Stirn! Denn die sportiven Casual-Styles fangen für uns – hurraaaaaaa! – die Leichtigkeit des Sommers ein.
0 Kommentare1 Minuten
Rena Rados: „Die erfolgreiche Verkupplung von zwei Salonkunden war ein schönes Erlebnis.“
26. November 2019
FMFM-Artist Rena Rados:
0 Kommentare1 Minuten
Friseurin macht Schluss mit der Selbstständigkeit: „Endlich ist mein Lachen zurück“
25. November 2019
„Selbstständig sein kannst du nur mit 100%; nicht mit 70 oder 80%“, stellte Ute Ganser-Koll vor rund einem Jahr für sich fest. Da der Krafttank der selbstständigen Friseurunternehmerin aus dem Kölner Umland bereits unter ihrer persönlich kritischen Marke war, zog sie kurzerhand die Notbremse. Ute verkaufte ihren Salon. Heute ist sie in Teilzeit angestellt und sagt: „Ich habe endlich mein Lachen zurück.“
0 Kommentare7 Minuten
Alleskönner Frank Brormann? Nö! Föhnen kann ich nicht!
19. November 2019
Muss jeder Friseur jeden einzelnen Handgriff im Salon können? Das ist die Frage, die sich Frank Brormann gerade stellt. Schließlich hatte seine Lebensgefährtin Milena gerade erst folgendes Foto von ihm auf Facebook gepostet und provokativ in die Runde geschrieben „Findet den Fehler!“ Denn (wie nur wenige bislang wussten): Wenn Calligraphy-Tausendsassa Frank eines nicht kann, dann föhnen!
0 Kommentare3 Minuten
Spannender Widerspruch: „Not today“-Collection von Anna Bannert & Team
18. November 2019
Der Grundgedanke der Kollektion „Not today“ rund um das Team von Hairstylistin Anna Bannert ist: der Widerspruch! Hell und Dunkel. Natürlichkeit und Künstlichkeit. Warm und kalt. Wie Ying und Yang. Erst durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Kräfte entsteht ein Ganzes. Vom Make-Up über das Styling bis hin zu den gewählten Bildperspektiven fließt alles ineinander und ergänzt sich perfekt. Der Fokus bleibt dabei aber immer auf den Haarlooks, voller Spannung und trotzdem in Balance.
0 Kommentare1 Minuten
Friseure, so werdet ihr auf Instagram bekannt!
31. Oktober 2019
Ihr wollt euer Unternehmen bekannter machen? Dann startet eine Werbekampagne auf Instagram! „Instagram ist für Friseure eine super Geschichte, weil sie die Social Media Plattform mit der höchsten Interaktionsrate ist“, weiß Calligraphy Cut-Erfinder Frank Brormann. Bei FMFM verrät der umtriebige CC-Star wie ihr in 6 Schritten mit gezielter Werbung durchstartet.
0 Kommentare6 Minuten
Frank Brormann: Erschöpft oder inspiriert? Wie Liebe zum Friseur-Sein wiederkommt
28. Oktober 2019
Erfolg entsteht durch Liebe, ist Frank Brormann überzeugt. Im (Salon-)Alltag können Leidenschaft und Freude am Beruf jedoch schnell der Erschöpfung zum Opfer fallen. Das weiß der Friseurunternehmer und Calligraphy-Gründer aus eigener Erfahrung. Auf FMFM spricht Frank ehrlich darüber, welche simple Frage vor vielen Jahren sein berufliches Feuer der Begeisterung wieder zum Lodern gebracht – und damit sein ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat.
0 Kommentare6 Minuten
Damit ist mehr mehr! Zusatz-Knete mit Zusatzleistung
11. Oktober 2019
„Nice to have“ oder Kohlebringer? Wer im Salon die richtigen Zusatzdienstleistungen anbietet, kann zusätzlichen Umsatz machen, Know-how zeigen und seine Kunden total glücklich machen. Wir haben Friseurunternehmer gefragt: Welche Extras lohnen sich wirklich?
0 Kommentare7 Minuten