Deine Stimme für die Petition 7% statt 19% Mehrwertsteuer
Die Petition 7% statt 19 % ist eine Herzenssache: Weil Friseure ihre Kunden lieben und Kunden ihre Friseure! Was haben wir uns während der Salonschließung gegenseitig vermisst... Endlich sind die Läden wieder geöffnet. Doch die Folgen der Corona-Pandemie bedrohen viele Salonunternehmer mit dem existenziellen „AUS“. Das kann und darf nicht sein! Daher lasst uns alle gemeinsam anpacken und abstimmen: Friseure brauchen 7% statt 19% Mehrwertsteuer! Jetzt!
0 Kommentare1 Minuten
Wie war’s wirklich?! Friseure über ihren Re-Start
Und dann war er plötzlich da, der heiß ersehnte Tag der Salonöffnung! Was überwog: Angst oder Freude? Erleichterung, Erschöpfung oder Kopfkino? Wir haben Friseure gefragt: Wie war euer Premierentag nach dem 6-wöchigen Corona-Shutdown wirklich?
0 Kommentare5 Minuten
Re-Opening: Wie war Dein erstes Mal, Mellie Chaari ?
Endlich – die Friseursalons sind wieder geöffnet! Fühlt sich ein bisschen nach Premiere an, oder? Wir haben Friseurunternehmer gefragt: Wie war Dein „erstes Mal“, Mellie Chaari?
0 Kommentare1 Minuten
„Ein Termin? Da musst du leider warten!“ – So motivieren Friseure ihre Kunden zum Durchhalten
„Ich, ich, ich!“ Nach wochenlanger Friseur-Abstinenz laufen jetzt in vielen Salons die Leitungen heiß! Die Anfragen häufen sich. Jede(r) will der oder die erste sein. Heißt für viele Kunden: Warteschleife. Wird da die Freude auf den nächsten Friseurbesuch zur Frustfalle? Wir haben Friseurunternehmer gefragt: Wie motiviert ihr eure Kunden zum Durchhalten?
0 Kommentare4 Minuten
Coronakrise – Wie kann die Friseurindustrie helfen? Teil 7: Frank Brormann, The Calligraphy Cut
DER 4. Mai ist ein erster Lichtblick im Corona-Szenario: der Tag, an dem Deutschlands Friseure aller Wahrscheinlichkeit nach wieder öffnen dürfen! Vor diesem Hintergrund sei ein Blick in die Zukunft gestattet. Wir haben Frank Brormann gefragt, welche Unterstützung The Calligraphy Cut seinen Geschäftspartnern während der Schließungszeit, aber auch nach der Salonöffnung angedeihen lässt.
0 Kommentare4 Minuten
Wie geht es nach Corona weiter? Teil 2: Das verändert sich für Chefs und Mitarbeiter!
Corona zieht viele persönliche und berufliche „Baustellen“ unter das Brennglas. Viele eingefahrene und bewährte Konzepte funktionieren nicht mehr im „Wie-immer-Modus“. Problem - oder Chance für Veränderung? Salonunternehmer, Seminarprofi und FMFM-Artist Oliver Schmidt skizziert die spannenden Veränderungen, die Chefs und Mitarbeiter zum kreativen Umdenken einladen können.
0 Kommentare6 Minuten
„Wir Friseure lieben Menschen. Deshalb trifft uns Covid19 im Herzen.“
Wer dieser Tage nicht sowieso schon nah am Wasser gebaut hat, bekommt jetzt garantiert Pipi in den Augen! Denn in seiner neuesten Kolumne öffnet Calligraphy-Founder und FMFM-Artist Frank Brormann sein großes Herz und erzählt, was ihm in dieser Corona- Auszeit am aller-, allermeisten fehlt... Och.
0 Kommentare3 Minuten
Wie geht es nach Corona weiter? Teil 1: Das verändert sich für unsere Salonkunden!
Corona stellt unser aller Leben auf den Kopf! Derzeit. Aber vor allem in der Zukunft. „Der Salonalltag wird nach der Wiedereröffnung viele neue Anforderungen an uns Friseure stellen“, ist Salonunternehmer und FMFM-Kolumnist Oliver Schmidt überzeugt. Im ersten Teil seiner Corona-Kolumne klärt der Erfolgscoach die Frage: Welche Veränderungen stehen jetzt im Umgang mit Salonkunden an und welche Chancen bieten sie?
0 Kommentare6 Minuten
„Wenn Corona aus Konkurrenten Freunde macht…“
Corona ist, wenn ... plötzlich Konkurrenz-Friseure Schilder mit „Wir nehmen zur Zeit keine Neukunden an!“ ins Schaufenster hängen. Warum? Um dem Kollegen nebenan, der schon vor der offiziellen Schließungsverordnung seinen Laden geschlossen hat, keine Kunden abzuwerben. Guter Witz? Nein, absolut nicht! Kati Kalinowsky über ein neues Miteinander unter (Innungs-)Friseuren in Corona-Zeiten.
0 Kommentare5 Minuten
Lohnt sich „Friseurando“? Haarpflege- und Farbverkauf während der Salonschließung.
Während es bei der Auslieferung von Pflege- und Stylingprodukten in Zeiten der Zwangsschließung von Friseurbetrieben keinen triftigen Grund zur Diskussion gibt, scheiden sich bei der Haarfarbe allerdings die Geister. Binde ich mit diesem (Self-)Service meine Kunden weiterhin an meinen Salon oder bewirkt diese Hilfe zur Selbsthilfe gar eine Reduzierung der Besuchsfrequenz nach der Krise?
0 Kommentare11 Minuten