Erweitert euren Horizont beim digitalen Salon Erfolgskongress 2020!
Sich weiterbilden statt jammern! Liebe Friseure, vom 19.-25. September steht in der Friseurwelt mal ausnahmsweise nicht Corona im Mittelpunkt, sondern hochkarätige Fachvorträge und Workshops: Von der Balayage über Teambuilding und Trends, dem digitalen Friseur bis hin zu emotionalen Erfolgsgeschichten wie „Von Null auf 1 Million“ ist der Salon Erfolgskongress ein „Must Watch“ für alle Friseure, die positiv und motiviert in die Zukunft blicken. Sichert euch jetzt die LIVE+-Version mit limitierter Teilnehmerzahl.
0 Kommentare4 Minuten
Rock is back! ESTEL zeigt Männerlooks 2020/21
Rockige Aussichten in der Männermode! Wer bei angesagtem, längerem Deckhaar gleich an Softie-Frisuren denkt, irrt. Es sind die Styles der Rockstars wie The Beatles, The Rolling Stones oder David Bowie, die im Herbst/Winter 2020/21 das Hairfashion-Geschehen bestimmen!
0 Kommentare1 Minute
Denman Trendkollektion Saitai Close – Asia meets Irish Culture
Paul Stafford, Global Creative Director von Denman, zeigt mit der Saitai (妻 帯 - Ehe) Close-Collection die Nähe zwischen der asiatischen Kultur und der irischen Geschichte. Kunst und Folklore - zwei Kulturen, die getrennt gewachsen sind und dennoch unterschiedliche Elemente von Kunst und Stil gemeinsam haben.
0 Kommentare1 Minuten
Gekämpft wie ein Löwe! Flüchtling Mousa erfolgreich zum Friseur ausgebildet
„Am Anfang habe ich Gäste verloren, weil ich einen Flüchtling ausbildete“, erzählt uns Ralph-Joachim Hoffmann in unserem Update-Interview. Bereits vor drei Jahren berichtete FMFM über Mousa, der unter widrigsten Umständen als gelernter Damenfriseur von Syrien nach Deutschland flüchtete und in Ralph’s Salon Scissory’s Friseure seine neue Heimat fand. Dank des unermüdlichen Einsatzes seines Mentors und der eigenen Willenskraft konnte Mousa den Weg in seinen Traumberuf erneut starten und hat kürzlich die Gesellenprüfung mit Erfolg bestanden. Doch der Weg dahin war nicht immer leicht, wie uns die beiden heute erzählen…
0 Kommentare7 Minuten
Salon International 2020 auf nächstes Jahr verschoben!
Die vom 10.-12. Oktober 2020 geplante internationale Friseurfachmesse Salon International wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf nächstes Jahr verschoben.
0 Kommentare1 Minute
Panasonic Make Art Men Award 2020: And the winners are…
Aus über 100 coolen Herrenlooks hatte die FMFM-Jury die Qual der Wahl, die drei Siegerstyles zu küren und den mit 1000 Euro dotierten Make Art Men Award 2020 zu verleihen.
0 Kommentare1 Minuten
Aktion statt Depression! Frank Brormann über Lichter am Horizont
Aufgeben ist keine Option! In allen Wirren der Corona-Zeit versucht Frank Brormann hartnäckig, den Kopf über Wasser zu halten. Und es gelingt ihm. Was ihn beflügelt und was ihm besonders dabei hilft, verrät der Friseurunternehmer und Calligraphy Cut Founder in seiner neuesten Kolumne.
0 Kommentare5 Minuten
High five für Facebook! 5 Tipps für mehr Neukunden & Reichweite
Facebook. Für viele Friseure ist es nur ein kurzweiliges Daddel-Tool, um sich unter Kollegen und Freunden auszutauschen. Andere nutzen es als gratis Business-Booster. Was das eine vom anderen unterscheidet? Eigentlich nur ein paar entscheidende Kniffe, weiß Tanja M. Copertino. Auf FMFM verrät die Fotografin und Facebook-Spezialistin die besten Tipps für mehr Reichweite und viele Neukunden.
0 Kommentare3 Minuten
Friseure in Corona-Zeiten: Jörg Müller im Interview mit dpa
Wilde Corona-Zeiten! Wie ist der aktuelle Stand in der Friseurbranche? Ist das Sicherheitskonzept für Friseursalons aufgegangen? Und: Was wünscht sich das Friseurhandwerk von der Politik? Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des ZV, zieht im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur eine vorläufige Zwischenbilanz zur Lage der (Friseur-)Nation.
0 Kommentare2 Minuten
Vorbild & Aushängeschild: Lena Kühn ist PLW-Botschafterin 2020
Die beste Friseur-Newcomerin 2019, Lena Kühn, ist neben drei weiteren Bundessieger/innen des Deutschen Handwerks das Gesicht und Botschafterin unterschiedlicher Kommunikationsmaßnahmen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Praktischen Leistungswettbewerb (PLW).
0 Kommentare2 Minuten